News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ölspurbeseitigung mit mobilen Nassreinigungssystemen, hier: Oel-Kleen | 11 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 376029 | |||
Datum | 18.12.2006 12:38 | 6225 x gelesen | |||
Hallo, hat das System (egal ob auf Anhänger oder selbstfahrend) irgendjemand schon im Einsatz und welche Erfahrungen liegen damit vor? Oel-Kleen ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 376034 | |||
Datum | 18.12.2006 13:29 | 4938 x gelesen | |||
Moin Setz dich doch mal mit der Feuerwehr Hanau in Verbindung, die machen das mit ner kleinen Kehrmaschine ( drittes Fahrzeug von oben): ÖSF - Öl-Saugfahrzeug Schörling Florian hanau 1/59 Leider weiß ich nicht genau, mit welchem System das Fahrzeug arbeitet. Vielleicht ist das aber ne Alternative?! Kontakt Hier dann auf "Brandschutzamt" und dann auf "Technischer Leiter" gehen.null Gruß Flo Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage. Nicht für das was ihr versteht!!! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein | 376039 | |||
Datum | 18.12.2006 14:25 | 4625 x gelesen | |||
Moin! Eventuell dort: http://www.feuerwehr-wedel.de/cms/front_content.php?idart=100 Gruß aus dem Norden Michael | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Erfurt / Thüringen | 376071 | |||
Datum | 18.12.2006 19:04 | 4655 x gelesen | |||
Hallo Uli, zwar nicht bei Feuerwehrs, dafür bei einem örtlichen Abschleppdienst: CMS Erfurt Haben auch schon einige Sachen damit gemacht, ist das gleiche System wie in deinem Bsp. nur halt anderer Hersteller. Laut Aussage eines Mitarbeiters von denen scheint sich das Gerät schon rentiert zu haben und soll in der Handhabung und während des Arbeitens "kinderleicht" zu bedienen sein. Wende dich doch mal an die... MkG Tom -Meine Meinung- | |||||
| |||||
Autor | Hinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen | 376073 | |||
Datum | 18.12.2006 19:14 | 4674 x gelesen | |||
So ein Orca hat die Firma Rathmann in Göttingen auch im Einsatz. Die Maschine arbeitet sehr schnell und lässt nichts (sichtbares) zurück. Die Autobahnmeisterei hat auch nichts gegen den Einsatz der Maschine, also sollte sie schon gründlich genug sein. MfG Hinnerk MEINE Meinung, nicht die anderer Leute. "Der unumstößliche Beweis kann von einem gebildeten Zuhörer angenommen worden sein, aber das Unbewusste in ihm wird ihn schnell zu seinen ursprünglichen Anschauungen zurückführen." - Gustave Le Bon Das Wichtigste ist es, nicht mit den Fragen aufzuhören. Albert Einstein Viele Leute kaufen mit dem Geld, das sie nicht haben, Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können. (Passt auch zur Feuerwehr) | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8B., Brakel / NRW | 376079 | |||
Datum | 18.12.2006 20:05 | 4743 x gelesen | |||
Kein schlechtes Gerät / System... Hat man nicht mehr die Last mit dem Bindemittel... Nur was sagt der Kostenfacktor aus? Hat jemand ne idee was das System kosten könnte??? MfG AB Dies ist allein meine Private Meinung und nicht die eines zweiten. Art.5, Absatz 1 des Grundgesetzes: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 376082 | |||
Datum | 18.12.2006 21:00 | 4678 x gelesen | |||
Hallo Ulrich, wir hatten im Frühjahr ein Umwelteinsatz, bei dem wir zur Beseitigung von einem sehr klebrigen, naphtalen-haltigen Heizöl-Additiv ein OrcaTech-System angefordert haben. Das Additiv hatte sich schon in die Deckschicht der Straße eingefressen, konnte also so mit Bindern nicht mehr aufgenommen werden. Die von uns angeforderte Firma brachte ein selbstfahrendes OrcaTech-System mit und konnte das Additiv aus der Deckschicht entfernen. Ansonsten fällt mir noch das "ULF" aus Kaiserslautern ein. Auf welchem Nassreinigungssystem das allerdings basiert weis ich nicht. MfG Daniel Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 376089 | |||
Datum | 18.12.2006 23:29 | 4633 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander BalkeNur was sagt der Kostenfacktor aus? Hat jemand ne idee was das System kosten könnte??? Hm, ein Anhänger bewegt sich in Größenordnungen von 30 k bis 40 k ?, ein Selbstfahrer 70? oder mehr, je nach zugelassener Endgeschwindigkeit... Eher kaptitalintensiv... Gru? LP | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 376099 | |||
Datum | 19.12.2006 09:51 | 4649 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas GeisHaben auch schon einige Sachen damit gemacht, ist das gleiche System wie in deinem Bsp. nur halt anderer Hersteller. "nur" ist da aber der entscheidende Unterschied... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 376100 | |||
Datum | 19.12.2006 09:51 | 4611 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas GeisWende dich doch mal an die.. Haben wir, aber irgendwie scheinen die uns nicht wirklich antworten zu wollen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|
zurück |