News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaChristbaumaktion: Anzeigentext7 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorSieg8fri8ed 8F., Gutenstetten / Bayern377106
Datum26.12.2006 23:416636 x gelesen
Hallo Kameraden,
soeben bin ich dabei einen Anzeigentext für das Mitteilungsblatt unserer Gemeinde zu erstellen.
Vielleicht könnt Ihr mal drüberlesen und mir sagen ob dies oder jenes anders machen würdet, oder ob es so passt !?

+++Christbaumaktion+++Christbaumaktion+++

Die Jugendfeuerwehr Gutenstetten führt in diesem Jahr erstamls eine Christbaumsammelaktion durch.
Wir holen Ihren Christbaum vor Ihrer Haustür gegen einen kleinen Unkostenbeitrag (?2,- / Baum) ab und entsorgen ihn für Sie.

Wir sammeln im Hauptort Gutenstetten und in den Ortsteilen Bergtheim, Rockenbach, Haag, Kleinsteinach, Reihardshofen und am Bahnhof Gutenstetten.

Legen Sie Ihren entleerten Christbaum am 13. Januar 2007 ab 8 Uhr an der Straße vor Ihrem Haus ab und befestigen den Unkostenbeitrag am Baum oder übergeben Ihn direkt unseren fleißigen Feuerwehranwärtern.

Mit Ihrem Unkostenbeitrag unterstützen Sie die Jugendarbeit in der Jugenfeuerwehr Gutenstetten.
Außerdem wird Ihr Christbaum fach- und umweltgerecht entsorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.


Vielen Dank für eure Hilfe!


Freiwillige Feuerwehr Gutenstetten

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Siggi

Wohin kämen wir, wenn wir gingen, und niemand käme,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg377111
Datum27.12.2006 07:544967 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Siegfried FaustLegen Sie Ihren entleerten Christbaum

hm - "entleert" - klingt im Zusammenhang mit einem Christbaum irgendwie komsich ...


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 S.8, Sprockhövel / NRW377112
Datum27.12.2006 08:304748 x gelesen
Moin moin,

geschrieben von ---Siegfried Faust--- Legen Sie Ihren entleerten Christbaum am 13. Januar 2007 ab 8 Uhr an der Straße vor Ihrem Haus ab und befestigen den Unkostenbeitrag am Baum oder übergeben Ihn direkt unseren fleißigen Feuerwehranwärtern.

Wie wäre es mit "sauber und ohne Inhaltsreste", so wie es auf dem gelben Sack steht *fg*

Geschrieben von Jürgen M@yerhm - "entleert" - klingt im Zusammenhang mit einem Christbaum irgendwie komsich ...

Legen Sie ihr Leergut an der Straße ab kommt vermutlich (in Bezug auf verschiedene Diskussionen hier )auch nicht gut...

Legen Sie Ihren abgeschmückten Baum am[...] ab und achten Sie bitte darauf, dass Lametta und sonstige Dekorationsmittel entfernt wurden. Der Umwelt zuliebe.


Gruß
Sven


(c)Meine Meinung-> 100% privat!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Linkenheim-Hochstetten / Baden-Württemberg377113
Datum27.12.2006 09:004838 x gelesen
Geschrieben von Siegfried Faustund befestigen den Unkostenbeitrag am Baum oder übergeben Ihn direkt unseren fleißigen Feuerwehranwärtern.

Bei uns im Ort macht dies der CVJM, die haben mit dem Befestigen des Unkostenbeitrages am Baum sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt immer Leute/Kinder die das Wissen und das Geld klauen.
Am besten man befestigt einen Zettel mit dem Namen wo man klingeln soll.

Gruß
Markus


** Dies ist meine eigene Meinung. Nicht die, der Feuerwehr der ich angehöre, oder dritter Personen **

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland377116
Datum27.12.2006 09:124774 x gelesen
Guten Morgen,

also Zettel am Baum ist besser, den Geld am Baum befestigen, ist ein wenig problematisch (könnte ja abhanden kommen und äh, wie klebe ich denn sinnvoll ein 2?-Stück an den Baum?).

Außerdem könnt Ihr mit dem "persönlichen Guten-Tag" sagen auch wieder mehr Werbung für euch machen, die Jugendfeuerwehr bekommt Gesichter (und vielleicht auch ein paar Spenden mehr?).

Ich würde noch erwähnen, wohin der Baum gebracht wird und nach der erfolgreichen Aktion muss wieder ein kleiner Text in Euer Blättchen, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle Spender ,
wünsche gutes Einsammeln,

Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8E., Rennertshofen / Bayern377120
Datum27.12.2006 10:084839 x gelesen
Guten Morgen Siegfried,
ich würde vorschlagen dass ihr um eine freiwillige Spende bittet, ich denke da würde mehr zusammenkommen als mit dem Unkostenbeitrag. Wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben würde ich die Aktion wie ihr vorhabt an einem Samstag (da sind ja viele Leute daheim) machen und dann einfach klingen, ein gutes neues Jahr wünschen und dann um die Spende bitten.

Kameradschaftlicher Gruß

Christian


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r K8., Bruchsal / Deutschland377133
Datum27.12.2006 11:264744 x gelesen
uaaah....mir rollen sich die Fussnägel auf

Moin erstmal...

aaaalso.......Geschrieben von Siegfried Faust [...]Unkosten[...]

- gibt es nicht
- gab es nicht
und wird es nieeeeemals geben.....Kosten sind Ausgaben, Aufwendungen und habt ihr jemals schon Un-Aufwendungen gehabt... oder Un-Ausgaben?

Bitte bitte ändere das im Text.....nimm von mir aus Aufwandsentschädigung (nettes Wort im Moment *g*) oder Unterstützungsbeitrag... .wobei Beitrag auch nicht das richtige Wort ist, die Menschen gehen ja keine dauerhafte Verpflichtung ein.

Schreib doch... nehmen wir gegen ein kleines Geldstück (2 Euro/Baum) ab und .....

irgendetwas fröhlich passendes, so dass man den Text auch gerne lesen mag..... versucht es doch vielleicht in Reimform, nehmt ein bekanntes Gedicht und formt es etwas um:

Von draus von Gut´stett´
kommen wir her,
und müssen euch sagen, es schneit nicht mehr.

All überall fliegen die Tannenbäume
...weiter komm ich auf die schnelle nicht.....aber ihr sollt ja auch was arbeiten...

oder ihr nehmt so eine Aktion wie IKEA sie gemacht hat mit den W.-Bäumen.

so nach dem Motto:
Bei uns erhalten Sie zwar keine Angebote und Prozente,
doch holen wir ihren Baum vom Gelände.

Die Gebühr von 2 Euro pro Baum ist günstig wie in einem Traum.

Ihre Jugendfeuerwehr Gutenstetten


sowas.....

Frohes Abnehmen nach den Feiertagen und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch

Peko


Alles meine eigene Meinung....wie immer...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt