News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaGesucht: das Feuerwehr-Unwort des Jahres 20069 Beträge
Rubrikrund um´s FW-Forum
Infos:
  • Vorschlag für das "Feuerwehr-Unwort des Jahres 2006" abgeben
  • Liste der vorgeschlagenen Wörter
  • Newsmeldung "Feuerwehr-Unwort 2006"
  • Online-Abstimmung
  • "Wärmefenster" - das Feuerwehr-Unwort des Jahres 2006
  •  
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg377343
    Datum28.12.2006 18:167166 x gelesen
    hallo,

    Wir wollen nun zum Jahresende das Feuerwehr-Unwort das Jahres wählen ;-)

    Im Laufe des Jahres wurden hier im Feuerwehr-Forum ja viele Themen mehr oder weniger "heiss" diskutiert. Dabei wurden die verschiedenstens Begriffe und Schlagworte verwendet.

    Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die neben dem Wort des Jahres seit 1991 ein Unwort des Jahres kürte.

    Die Gesellschaft für Deutsche Sprache definiert Unwort als "Wörter und Formulierungen aus der öffentlichen Sprache, die sachlich grob unangemessen sind und möglicherweise sogar die Menschenwürde verletzen".

    Ihr seid nun aufgerufen bis zum 30.12. mir Eure Vorschläge per private Nachricht zuzusenden. Ich werde diese dann sammeln und am 31.12. zur Abstimmung stellen.

    Vorschlag abgeben


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg377357
    Datum28.12.2006 19:135288 x gelesen
    Liste der bisher vorgeschlagenen Wörter


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg378005
    Datum01.01.2007 17:225194 x gelesen
    hallo,

    so - die Wahl des Feuerwehr-Unwortes des Jahres 2006 ist nun eröffnet:

    => http://www.feuerwehr.de/news/2007/01/01/feuerwehr-unwort.php


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW378117
    Datum02.01.2007 14:325224 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen M@yer Liste der bisher vorgeschlagenen Wörter

    interessant die Verteilung - und dass Wärmefenster immer noch so weit vorn ist, obwohl das Thema an sich doch schon Jahre alt ist...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPete8r S8., Aholming / BY378119
    Datum02.01.2007 15:105051 x gelesen
    Geschrieben von Ulrich Cimolinointeressant die Verteilung - und dass Wärmefenster immer noch so weit vorn ist, obwohl das Thema an sich doch schon Jahre alt ist...

    Liegt vielleicht auch daran, dass in BY langsam Bewegung in das Thema kommt (GUVV rudert ja langsam von seiner WF-Aussage zurück und sieht die Verantwortung plötzlich beim Kommandanten) und es daher wieder heiß diskutiert wird.

    Gruß
    Peter


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFran8k M8., Witten / NRW378499
    Datum04.01.2007 09:275080 x gelesen
    Geschrieben von Jürgen M@yer

    Liste der bisher vorgeschlagenen Wörter
    ...
    so - die Wahl des Feuerwehr-Unwortes des Jahres 2006 ist nun eröffnet:


    Hallo

    Schade, zu spät gelesen...

    Wasserrohrbruchkettenreaktion

    Kam gerade auf einer Presse-Webseite in NRW

    Gut Wehr,
    Frank


    --
    Zerstöre nicht durch Wasser, was du vor Feuer schützen willst

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen378503
    Datum04.01.2007 10:085175 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Ulrich Cimolinointeressant die Verteilung - und dass Wärmefenster immer noch so weit vorn ist, obwohl das Thema an sich doch schon Jahre alt ist...
    Bei genauer Betrachtung ist Wärmefenster eigentlich das einzige Wort, dass die Kriterien eines Unwortes erfüllt --> ein gesundheitsgefährdender Zustand wird durch den Begriff Wärmefenster verharmlosend, ja sogar positiv dargestellt.

    Alle anderen Vorschläge sind in ihrem jeweiligen Kontext mehr oder weniger zutreffende Begriffe, wobei einzig die "Tagesalarmunsicherheit" in manchen Fällen noch als stark untertrieben anzusehen wäre.


    Gruß
    Markus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW378513
    Datum04.01.2007 11:015111 x gelesen
    Geschrieben von Markus GroßBei genauer Betrachtung ist Wärmefenster eigentlich das einzige Wort, dass die Kriterien eines Unwortes erfüllt --> ein gesundheitsgefährdender Zustand wird durch den Begriff Wärmefenster verharmlosend, ja sogar positiv dargestellt.

    dann fehlt auf jeden Fall "Tagesverstärkung" (statt Nachtausdünnung) in der Liste... ;-)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg379019
    Datum06.01.2007 10:285291 x gelesen
    hallo,

    heute läuft die Abstimmung zum Feuerwehr-Unwort des Jahres 2006 aus!

    wer noch nicht abgestimmt hat:

    Online-Abstimmung "Feuerwehr-Unwort des Jahres 2006"


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt