News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Jugendfeuerwehr ab 8 Jahren | 6 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Autor | Jens8 B.8, Michelbach / Saarland | 379220 | |||
Datum | 07.01.2007 16:15 | 6754 x gelesen | |||
Hallo Forum, seit langem melde ich mich auch mal wieder zu Wort, denn bei uns beginnt ein neues zeitalter (möchte es mal so nennen). Unsere Jugendfeuerwehren der Gemeinde haben beschlossen (nach dem neuen Brandschutzgesetz) Jugendliche/ Kinder ab 8 Jahren aufzunehmen. Bis jetzt haben wir mal 3 Interessenten, werden aber noch ca 5 hinzukommen. Wie beschäftigt ihr die Kids? Was macht Ihr mit Ihnen? Unsere Vorschläge: Feuerwehrfilme ansehen (Berichte, keine Horrornachrichten....) Basteln & Werken Turnen /Sport Besichtigungen Kochen Wandern/ Fahrrad fahren Was macht Ihr noch zusätzlich mit den Kids? Wie kommt das bei den Jugendlichen an? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wie teilt ihr die Gruppen (alter) ? Freue mich auf rege Antworten. Grüße Jens Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder! Feuerwehr Michelbach Oldtimerfreunde Michelbach | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Wuppertal/Bergrheinfeld / Bayern | 379240 | |||
Datum | 07.01.2007 18:09 | 4642 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Jens Breitkopf Wie kommt das bei den Jugendlichen an? Mit so junger JF hab ich zwar keine Erfahrungen, ansonsten habe ich aber gemerkt, dass die Technik der FW sehr faszinierend sein kann. Insofern dahingehend langsam hinführen (Gerätekunde u.ä.)... mkG Adrian Ridder Kongress: Atemschutzunfaelle.de Live | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 379350 | |||
Datum | 07.01.2007 23:44 | 4505 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Jens Breitkopf Freue mich auf rege Antworten. Zur Thematik paar "Literaturvorschläge". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8E., Altforweiler / Saarland | 379501 | |||
Datum | 08.01.2007 21:01 | 4594 x gelesen | |||
Hallo Jens, Grüße aus Altforweiler. meiner Meinung nach, soll man von allem ein wenig machen. Die Kids interessieren sich viel für Technik. Zwischendurch soll man aber auch nicht Feuerwehrtechniche Unternehmungen durchführen. Alle dass, was du aufgeführt hast. Du kannst aber kleine Wettkämpfe, z.B: Gaudischwimmen, mit Ihnen machen. Wichtig ist, dass sie viel gemeinsam machen, um die Kameradschaft bzw die Teamfähigkeit erlernen. Ich persönlich habe viele gute Erfahrungen gemacht. Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Lars8 B.8, Zwinge / Thüringen | 379970 | |||
Datum | 11.01.2007 10:36 | 4524 x gelesen | |||
Hallo, bei uns in Thüringen hat man das ThBKG dahingehend geändert das sogar 6-jährige mittlerweile den Dienst in der JFw tun dürfen. Zum einen finde ich das ok,da hier jetzt einige Jugendliche mehr gleich den Weg zur Feuerwehr finden können ohne von Sport-/Schützenverein vorher abgeworben zu werden,gerade in kleinen Ortschaften ist das ja meist der Fall. Zum anderen sind Aktivitäten in der JFw natürlich dir und deiner Kreativität überlassen. Je interessanter und abwechslungsreicher du was mit den Kindern machst desto länger bleiben sie dir erhalten. Allerdings nicht vergessen langsam u./o. mit steigendem Alter auf Feuerwehraufgaben vorzubereiten,denn nichts ist besser für eine FF als ein neues Mitglied in der Einsatzabteilung zu haben,welches aus Tagen der JFw doch schon einiges mitbringen kann,gerade in Bezug auf Grundtätigkeiten - Truppmannausbildung. Gruß Lars | |||||
| |||||
Autor | Hohl8fel8d M8., Neustadt Sachsen OT Polenz / Sachsen | 485208 | |||
Datum | 26.05.2008 10:52 | 4600 x gelesen | |||
Hallo, wir machen mit unseren Kids sehr viel wir unternehmen Zeltlager, Radtouren, gehen gemeinsam Eis essen machen kleine Übungen uvm. Bei uns kommt es bei den Kids sehr gut an und wir versuchen es so zu m achen das es aber nicht zu viel wird. Ich kann sagen das wir damit sehr gute Erahrungen gemacht haben. Ihr müsst die großen und die kleinen nicht trennen denn sie müssen sich untereinander auch sehr gut verstehen und miteinander auskommen. Kleiner Tipp von mir: Wenn Ihr 2 verschiedene gruppen macht mischt die großen und kleinen miteinander. Mfg Mariola Hallo | |||||
| |||||
|
zurück |