News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Einsatz Trennschleifer unter Absturzsicherung | 14 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 381461 | |||
Datum | 18.01.2007 11:39 | 4617 x gelesen | |||
Hallo zusammen. eigentlich weiß ich gar nicht wie ich das in der Überschrift zusammenfasen soll. Habe beim suchen nach Einsatzfotos des HFS System auf der Homepage der Feuerwehr Masstricht unter anderm dieses Foto gefunden. Fazit: Heldenhafter ungewöhnlicher Einsatz oder völliges Unverständis Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Köln / NRW | 381465 | |||
Datum | 18.01.2007 12:02 | 4100 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert KohnenFazit: Heldenhafter ungewöhnlicher Einsatz oder völliges Unverständis Also ungewöhnlich auf jeden Fall, da man an diese Gitter wohl nicht mit einer DL dran kommen würde, so wie es aus den Bildern hervorgeht. Aber ich weiß nicht ob das der sicherste weg ist diese Gitter zu öffnen, zumal auf dem einen Bild ja sogar Flammen aus einem der Gitter rauskommen. Das ganze kommt ja schon dem Film Backdraft nahe. Dann noch das gewicht des Motortrennschleifers, also der Feuerwehrmann muß schon enorme Kraft in den armen haben so wie er die Maschine hält, respekt. Trotz alle dem geht er ein enorm großes risiko ein. Also ich denke mal es gab bestimmt auch noch andere möglichkeiten an den Brandherd dran zu kommen. Gruß Alex | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg / Aachen / NRW | 381467 | |||
Datum | 18.01.2007 12:11 | 4082 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander Schollrespekt. ??? Wovor respekt? Das ist ja wohl alles andere als Respektwürdig! Denk mal lieber nicht an die kleinen Flammen (die natürlich auch gefährlich für das Seil sind...), sondern daran, das der Mann einen Trennschleifer (!!!) im Seil benutzt - einmal abgerutscht und...aua! Ohne daran zu denken, was NOCH passieren könnte. Ich denke, das Hubert uns vielmer DAS klar machen wollte. :-) Schönen Tag noch :-) Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg / Aachen / NRW | 381468 | |||
Datum | 18.01.2007 12:12 | 4032 x gelesen | |||
Naja, wenigstens hat er noch ein Sicherungsseil :D Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 381509 | |||
Datum | 18.01.2007 18:16 | 4177 x gelesen | |||
Hi, warum? was sind die Hintergründe? was währe deine Altenative? Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 381514 | |||
Datum | 18.01.2007 19:33 | 4132 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit Schulmeyerwarum? was sind die Hintergründe? was währe deine Altenative? Kenne keine Alternative, weil ich die Hintergründe nicht kenne. Nur sieht es sehr abenteuerlich aus, oder etwa nicht ? Jedenfalls sind da sicher einige seltene Bilder zu sehen, die man für Ausbildungsunterlagen verwenden könnte. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 381515 | |||
Datum | 18.01.2007 19:50 | 4068 x gelesen | |||
Hi, so wieder zurück, wenn das so weiter geht ich hoffe ich das ich morgen 1. Piste habe ;-) das stimmt mal wohl, ich würde mir auch sehr gut überlegen wen ich das machen lassen würde. Wenn man allerdings mal guckt was so mache Baumpfleger mit einer Motorsäge am Seil so alles anstellen, halte ich sowas für zuminsdest erwägenswert. Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Hillscheid / RLP | 381516 | |||
Datum | 18.01.2007 19:57 | 4051 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit SchulmeyerWenn man allerdings mal guckt was so mache Baumpfleger mit einer Motorsäge am Seil so alles anstellen, halte ich sowas für zuminsdest erwägenswert. naja, die verwenden aber in der Regel Einhandgeräte oder zumindest kleinere Sägen. Da wäre mir der Trennjäger doch etwas zu schwer. Meine Meinung, mein Anschiss. Aber wir können drüber reden und teilen. Rechtschreibfehler sind von mir und werden meistbietend abgegeben | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 381517 | |||
Datum | 18.01.2007 20:30 | 4025 x gelesen | |||
Geschrieben von Hubert KohnenNur sieht es sehr abenteuerlich aus, oder etwa nicht ? Und wie!!! Ich trau mir ja auch viel zu, aber diesen Auftrag hätte ich wohl auch dankend abgelehnt. Der AGT hängt wohl nicht allzu sehr an seinem Leben, sollte die Leine beflammt werden oder durch einen Rückstoß in den Trennschleifer geraten, dann hat es sich mit dem am "Leben hängen" auch erldeigt. ;-) ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 320-028-330 | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Köln / NRW | 381686 | |||
Datum | 19.01.2007 17:44 | 4087 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas Dovern??? Wovor respekt? Also nicht vor der Tat die er da vollbringt, sondern nur von der Kraft her die er in den armen haben muß. Gruß Alex | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 381832 | |||
Datum | 20.01.2007 20:07 | 4098 x gelesen | |||
Hi, ich muß ehrlicher weiße sagen, als ich jetzt das Video dazu gesehen habe und dort zu erkennen ist das ein anleitern mit einer tragbaren Leiter möglich war und auch gemacht wurde, stehen der Seil alternative möglich auch ein wenig kritsche gegenüber. Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 381833 | |||
Datum | 20.01.2007 20:09 | 4033 x gelesen | |||
ich muß ehrlicher weiße sagen, als ich jetzt das Video dazu gesehen habe und dort zu erkennen ist das ein anleitern mit einer tragbaren Leiter möglich war und auch gemacht wurde, stehen ich der Seil alternative auch ein wenig kritsche gegenüber. Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Hube8rt 8K., Wassenberg / NRW | 381836 | |||
Datum | 20.01.2007 20:46 | 4073 x gelesen | |||
Geschrieben von Gerrit Schulmeyerich muß ehrlicher weiße sagen, als ich jetzt das Video dazu gesehen habe auf der Homepage oder für Insider ? Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 381837 | |||
Datum | 20.01.2007 20:59 | 4082 x gelesen | |||
Hallo Hubert, Geschrieben von Hubert Kohnen auf der Homepage oder für Insider ? Auf der HP, mein Niederländisch ist etwas unterentwickelt, aber ich hab mutig mal auf diese Anweisung reagiert " Klik hier voor een klein videofragmentje" ;-) Und da sieht man wirklich eine Leiter. Ob da eine Abseilen wirklich notwendig war, bezweifele ich. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
|
zurück |