News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWebertext für JF im Ortsanzeiger29 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorStef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg382275
Datum23.01.2007 00:1310767 x gelesen
Hallo,
Ich und mein Kamerad machen uns gerade gedanken drüber wie wir neue Mitgleider für unsere JF ansprechen könnnen.Mein Kamerad hat mir einen Text geschickt den er erfasst hat:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren!
Nun ist es wieder so weit!
Die Jugendfeuerwehr geht im neuen Jahr nach einer Pause frisch an den Start!
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren!
Bei uns erwartet Dich eine Menge an Spass und Action bei dem du die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr kennenlernst! Du bekommst eine eigene Uniform mit deinem persönlichen Spind bei uns im Feuerwehr - Gerätehaus. Es wird garantiert nicht langweilig.
Hast auch du Interesse geweckt? Dann schau doch einfach mal am Freitag, den 9. Februar 2007 um 17:30 Uhr bei uns vorbei. Treffpunkt ist immer freitags im 14 tägigen Rhythmus von 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr.
Jetzt neu !!: www.feuerwehr-siegelsbach.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kann man den Text so lassen,irgendwie passt da etwas nicht zusammen,so kommt es mit vor.Er muss vorallem ja verständlich sein für die Kids.Was mein ihr ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 Z.8, Biebernsee / Hessen382279
Datum23.01.2007 00:238688 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Steffen MaxEr muss vorallem ja verständlich sein für die Kids.Was mein ihr ?

ich meine, dass man die "Kids" nicht unterschätzen sollte - so ein eher normal formulierter Text wird sicher besser ankommen als halbherzige Versuche, die "Jugendsprache" zu adaptieren, wie das zur Zeit beispielsweise gerade einmal wieder in einer www-Kampagne der Fall ist und IMHO gerade bei der Zielgruppe eher lächerlich oder peinlich wirkt.

Geschrieben von Steffen MaxKann man den Text so lassen,irgendwie passt da etwas nicht zusammen,so kommt es mit vor.

Spontan ins Auge gefallen:

Geschrieben von Steffen MaxBei uns erwartet Dich eine Menge an Spass und Action bei dem du die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr kennenlernst!

-Dieser Satz passt in sich nicht.
-Die ersten vier Sätze enden mit Ausrufezeichen, das ist eher überfrachtet.
-Ganz am Schluss die Kombination "!!:".

Sonst kann man es IMO so lassen.


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio382280
Datum23.01.2007 00:308582 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Mathias Zimmerso ein eher normal formulierter Text wird sicher besser ankommen als halbherzige Versuche, die "Jugendsprache" zu adaptieren,

Nee, Jugendsprache wäre:

"Hey Alta, was geht?
Komm ma krass bei der YFB (Youth Fire Brigade) vorbei. Bei unserm Clan geht voll was ab, Wasserspiele mit den Chicks, Blaulichtrasen und fette Feuer löschen. Yo man, das is wie Playstation, nur in echt!"


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLeif8 S.8, Höckelheim / Niedersachsen382295
Datum23.01.2007 08:038600 x gelesen
Geschrieben von ---Christi@n Pannier---
"Hey Alta, was geht?
Komm ma krass bei der YFB (Youth Fire Brigade) vorbei. Bei unserm Clan geht voll was ab, Wasserspiele mit den Chicks, Blaulichtrasen und fette Feuer löschen. Yo man, das is wie Playstation, nur in echt!"


Ich hau mich weg! Das ist ja wie meiner Tochter beim ICQ schreiben zuzugucken.... ;-)


Geschrieben von ---Steffen Max---
Hast auch du Interesse geweckt?
Wer will denn hier Interesse wecken? Und wie Matthias sagte holpert der Satz mit "Spass und Action" etwas. Aber inhaltlich finde ich das recht gelungen.

Gruß Leif


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 L.8, Prenzlau / Brandenburg382303
Datum23.01.2007 08:408576 x gelesen
Was meint ihr ?

Fragt doch einfach mal den/die Zeitungs-Redakteur(in) eurer Zeitung bzw. eures Vertrauens!

Die haben:
a) mehr Erfahrung mit dem Verfassen von Texten
b) stehen sie objektiv zum Thema Feuerwehr
c) können euch gleich noch Tipps geben, wie viel Platz ihr für den Text habt


Mit freundlichen Grüßen

Sven Lipinski

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8S., Pfaffenhofen a. d. Roth / Bayern382313
Datum23.01.2007 09:078566 x gelesen
Hi,

vielleicht noch ganz kurz Bezug nehmen was Ihr denn so an "Spaß und Action" so macht. Zeltlager, Ausflüge, etc. aber nicht mehr als einen Satz, sonst wird der Text zu lang.

Wir holen uns zusätzlich vom Melderegister immer noch eine Adressliste der Jugendlichen im Zielalter, und schreiben diese persönlich an. In dieses schreiben Packen wir noch diesen Zettel mit rein. klick

Gruß,

Tobias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar382316
Datum23.01.2007 09:198587 x gelesen
GuMo

Oder aber lasst den Lokalredakteur einen Artikel über die JF bringen
so mit Bildern und so.

Hat den Vorteil das es nix kostet und höchstwahrscheinlich sehr professionell ist ..


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKatj8a R8., Köln / NRW382331
Datum23.01.2007 10:168517 x gelesen
Hi!

Geschrieben von Steffen MaxHast auch du Interesse geweckt?

Die Formulierung passt inhaltlich nicht so ganz. Alternativ

"Haben wir Dein Interesse geweckt?"
"Hast Du Interesse mehr zu erfahren?"
"Lust auf mehr?"

Geschrieben von Steffen MaxAn alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren!
Geschrieben von Steffen MaxEingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren!

Das ist ein wenig doppelt. Ich würde in die oberste Zeile die Feuerwehr dick reinschreiben als Blickfang, z.B. Feuerwehr sucht Nachwuchs!

Geschrieben von Steffen Maxeigene Uniform
Hört sich gut an, aber ob das
Geschrieben von Steffen Maxmit deinem persönlichen Spind bei uns im Feuerwehr - Gerätehaus für Kids wirklich wichtig ist?

Geschrieben von Steffen Max bei uns vorbei
Und wo? Es soll auch immer noch Leute geben, die a) nicht wissen wo die Feuerwehr ist (ich weiß ja nicht, wie groß Euer Ort ist) und b) kein Internet haben. Daher sollte eine Ortsangabe im Text nicht fehlen.

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg382348
Datum23.01.2007 11:118527 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Leif Sönksen

Ich hau mich weg! Das ist ja wie meiner Tochter beim ICQ schreiben zuzugucken.... ;-)

....oder sich entsprechender Literatur bedient ;-)))
Man sollte es aber vermeiden, in solch einer Sprache unbedingt sich der Zielgruppe anzubiedern. Das könnte peinlich wirken. Eine klare, kurze und verständliche Sprache reicht m.E. hierzu aus. Kurz

- wann
- wo
- was

genüg meistt. Noch er ein Bild als Blickfang dazu ! Und, auch wenn die Akion anfangs nicht den gewünschten Erfolg bringt, positiv darüber berichten, manche Kinder verhalten sich oft zuerst abwartend. Oder setzen auf Mundpropaganda.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern382351
Datum23.01.2007 11:228505 x gelesen
Hallo,

neben den von den "Vorrednern" gemachten Hinweisen möchte ich nur kurz einen anderen Gedanken ins Spiel bringen:

Was glaubst, wie viele der 10-jährigen lesen euren Ortsanzeiger und warten nur darauf einen Text über die JF zu finden ?

Nur als Idee:
Vielleicht wäre es, gerade wenn ein ein so junges Klientel ansprechen wollt, eher sinnvoll, den Text eher etwa "Elternkompatibel" zu formulieren (Stichtworte: sinnvolle Freizeitbeschäftigung, Verantwortung, Teamgeist...) und dem Anzeiger einen Flyer, ähnlich dem von Tobias geposteten beilegt, in dem dann in die "Spaß&Action-Kerbe" gehauen werden kann.

Grüße
Magnus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8S., Pfaffenhofen a. d. Roth / Bayern382355
Datum23.01.2007 11:388524 x gelesen
liest das die Zielgruppe????

Gruß,

Tobias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg382357
Datum23.01.2007 11:458641 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Tobias Simon

liest das die Zielgruppe????

Nein, aber (hoffendlich) ihre Eltern, und weisen ihre Sprößlinge darauf hin.
Um an die Zielgruppe, hier 10-Jährige, heranzukommen muss man dort hingehen, wo man sie antriff. Hier würde sich die 4. Klasse anbieten, in BaWü steht da das Thema "Feuerwehr" und "BSE" im Lehrplan. Da kann die Feuerwehr in die Schule, oder die Klasse zur Feuerwehr kommen. Und neben das Hauptziel Information über Brandschutzerziehung und Feuerwehr, kann man je nach Bedarf mehr oder weniger dezent Werbung zur JF machen.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8B., Gerlingen / Württemberg382363
Datum23.01.2007 12:158482 x gelesen
Ist das Internet nich auch ein geeignetesWerbemittel?

Zum Beispiel: Klick


MkG Dennis

Dies ist ausschließlich meine eigene Meinung!
Immer ein Besuch wert:
www.feuerwehr-aermelabzeichen.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg382366
Datum23.01.2007 12:318561 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Dennis BlosIst das Internet nich auch ein geeignetesWerbemittel?

Wirklich nur wenn man gezielt sucht, Google gibt z.B. auf das Suchwort "Jugendfeuerwehr" über 1 Mio Einträge an.
In einen überschaubaren, dörflichen Bereich -und das ist Siegelsbach, kenne es,- sehe ich eine direkte Werbung/Information für/über die JF sinnvoller an. Was nicht heisen soll, dass man das Internet ganz raus lassen soll ! (Hat wer schon mal nachgefragt, wie viele neue Mitglieder durch das Internet zur JF gekommen sind?).

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg382370
Datum23.01.2007 12:598618 x gelesen
Hallo,

ich kann mal einen Tip geben,
die beste Art (aus Erfahrung) ist nicht die Werbung in der Zeitung odgl. da die Kinder, respektive Jugendlichen nicht alle diese Lesen, sondern die Arbeit vor Ort.
Den meisten Zuwachs konnten wir immer dann verbuchen, wenn wir vor Ort in der Schule waren, sei es bei den Übungen, bei Projekttagen, oder anderen Schul festen.
An Projekttagen oder Festen, war immer auch etwas von der Jugendfeuerwehr vor Ort, Bastellgruppe, Stand oder sonst was. Bei Übungen waren immer Jugendleiter und z.T. auch Jugendliche da, die nach der Übung Rede und antwort standen.
Nach manchem Projekten war so ein Ansturm auf die JFW, das wir einen Aufnahmestopp verhängen mussten, Teils hatten wir >40 Jugendliche, was kaum mehr zu händeln war. Idr. bleibt von diesem Schwung etwa 50% - 66% (zwei drittel) erhalten bis in die Aktive, da geht dann noch mal ein Teil. Aber auf alle Fälle hatten wir durch diese Art immer ausreichend Jugendliche.


Mit Grüßen

Michael

Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ick8 S.8, Nistertal / Westerwald / Rheinland-Pfalz382399
Datum23.01.2007 15:098544 x gelesen
Geschrieben von Michael Hilbertdie beste Art (aus Erfahrung) ist nicht die Werbung in der Zeitung odgl. da die Kinder, respektive Jugendlichen nicht alle diese Lesen, sondern die Arbeit vor Ort.
Geschrieben von Michael Hilbertimmer dann verbuchen, wenn wir vor Ort in der Schule waren, sei es bei den Übungen, bei Projekttagen, oder anderen Schul festen.
Jiep. Bei uns genauso. Haben mehrfach mit Zeitungsberichten, Flyern o.ä. gearbeitet. Die Beste Werbung ist immernoch die "Persönliche" Ansprache. (In Schulen, TdOT, usw....)


Gruß aus dem Westerwald!

Patrick


..::Freiwillige Feuerwehr Nistertal - Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit::..
www.feuerwehr-nistertal.de

Alle Aussagen sind ausschließlich meine eigene Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen382418
Datum23.01.2007 16:298499 x gelesen
Zu solch einem Artikel muss unbedingt noch ein Foto dazu. Der Text ist insgesamt in Ordnung.
Wichitg ist als nächstes, über die Arbeit der JF in der Zeitung zu berichten. Am Besten über jeden Ausflug, Fahrt oder Sonderaktion.
Wir fahren z.B. beim Kerbumzug mit. Unsere Flyer sind sehr sehr knapp gefasst Hier zu sehen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg382468
Datum23.01.2007 19:248634 x gelesen
so ich hab nochmal den Text geändert:

Die Feuerwehr sucht Nachwuchs !!
Die Jugendfeuerwehr geht im neuen Jahr nach einer Pause frisch an den Start
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Bei uns erwartet Dich eine Menge an Spass und Action bei dem du auch die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr kennenlernst! Es wird garantiert nicht langweilig.
Haben wir Dein Interesse geweckt?"
Dann schau doch einfach mal am Freitag, den 9. Februar 2007 um 17:30 Uhr beim Feuerwehr-Gerätehaus vorbei. Weitere Informationen und Termine findet ihr auch im Internet auf www.feuerwehr-siegelsbach.de


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar382469
Datum23.01.2007 19:298490 x gelesen
ICh würde schreiben

"Eingeladen sind alle ab 10 Jahre"

Ausserdem würde ich noch die Straße dazu schreiben

das mit der Langweile würde ich weglassen, stattdessen "bei uns wird immer was geboten"

Evtl würde ich auch eine Kontakttelefonnummer reinschreiben

Im Satz "Bei uns.." würde ich das -auch" weglassen, sollte selbstverständlich sein ....


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNikl8as 8W., Gütersloh / NRW382624
Datum24.01.2007 16:138491 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Steffen MaxHaben wir Dein Interesse geweckt?"
Hört sich IMO komisch an, vlt. einfach "Interesse?"

Sonst IMO ganz gut.


MkG
Niklas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAnne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen382665
Datum24.01.2007 17:298492 x gelesen
Kommata setzen nicht vergessen...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg383058
Datum26.01.2007 17:408544 x gelesen
Guten Abend

Geschrieben von Steffen Max

Dann schau doch einfach mal am Freitag, den 9. Februar 2007 um 17:30 Uhr beim Feuerwehr-Gerätehaus vorbei.

Berichte uns doch nach diesem Termin über die Resonanz; würde mich und unseren FGL "Ö" auf Kreisebene interessieren.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg385415
Datum10.02.2007 12:068475 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Steffen Max



[....]
Dann schau doch einfach mal am Freitag, den 9. Februar 2007 um 17:30 Uhr beim Feuerwehr-Gerätehaus vorbei.


Und, wie war die Resonanz, wie viele interessierte Kinder kamen ?

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg385417
Datum10.02.2007 12:568567 x gelesen
erstaunlich gut, 10 waren da ich schätze mal es werden das nächste mal noch mehr.Wir haben letzte Woche noch zusätzlich ein paar Flyer verteilt an der Schule und bei verschiedenen Läden.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar385418
Datum10.02.2007 13:018540 x gelesen
und welchen Text habt ihr endgültig gewählt?


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertrigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 M.8, Siegelsbach / Baden Württemberg385430
Datum10.02.2007 14:368464 x gelesen
Diesen Hier:

Die Feuerwehr sucht Nachwuchs !!
Die Jugendfeuerwehr geht im neuen Jahr nach einer Pause frisch an den Start
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Bei uns erwartet Dich eine Menge an Spass und Action bei dem du auch die Fahrzeuge und Geräte der Feuerwehr kennenlernst! Es wird garantiert nicht langweilig.
Haben wir Dein Interesse geweckt?"
Dann schau doch einfach mal am Freitag, den 9. Februar 2007 um 17:30 Uhr beim Feuerwehr-Gerätehaus vorbei. Weitere Informationen und Termine findet ihr auch im Internet auf www.feuerwehr-siegelsbach.de


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg385473
Datum10.02.2007 19:148523 x gelesen
Guten Abend

Geschrieben von Steffen Max

erstaunlich gut, 10 waren da

Doch ganz gut für den Anfang !

Gruß nach Siegelsbach

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg386022
Datum13.02.2007 10:038599 x gelesen
Guten Morgen

Geschrieben von Bernhard Deimann

(Hat wer schon mal nachgefragt, wie viele neue Mitglieder durch das Internet zur JF gekommen sind?)

Hab mal bei den 10 JFs unseres Bereiches nachgefragt; das Internet spielt zur Nachwuchswerbung zur JF hier überhaupt keine Rolle. Als Top stellte sich die "Mund zu Mundpropaganda" der JF-Mitglieder im Freundeskreis und Aktionen/persönliche Ansprache wie Ferienprogramm, BSE in Schulen und Werbestände z.B. beim Tag der offebnen Tür heraus. Plakate und Flyer werden meist ignoriert oder nach paar Metern wieder weggeworfen.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern386023
Datum13.02.2007 10:098572 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Bernhard DeimannAls Top stellte sich die "Mund zu Mundpropaganda" der JF-Mitglieder im Freundeskreis und Aktionen/persönliche Ansprache wie Ferienprogramm, BSE in Schulen und Werbestände z.B. beim Tag der offebnen Tür heraus.

kann ich bestätigen, die Mundpropaganda (die im Übrigen nix mit der Mund zu Mund-Beatmung zu tun hat ;-) ) ist meist das effentivste Werbemittel. Umso wichtiger ist es eine solide Jugendarbeit mit der entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit durchzuführen ("Tu gutes und rede darüber")

Grüße
Magnus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt