News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Zur Vfdb-Richtlinie 0805 | 10 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Mich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern | 382594 | |||
Datum | 24.01.2007 13:03 | 7379 x gelesen | |||
Hallo Leute! Tja, man muß an vielen Fronten kämpfen! http://www.vfdb.de/forum/thread.php?id=85&BoardID=1 Gruß Michael " Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr! Das wäre traurig." Steve Martin | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 382732 | |||
Datum | 24.01.2007 22:16 | 5743 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Michael Zeleny
Interessant :) Die vfdb vertritt die Wärmefensterthese und hier herrscht das Schweigen im Walde :) Oder hats nur noch keiner gemerkt? Verwunderte Grüße Ingo -- - 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 382735 | |||
Datum | 24.01.2007 22:19 | 5653 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Ingo Horn Interessant :) Die vfdb vertritt die Wärmefensterthese und hier herrscht das Schweigen im Walde :) Oder hats nur noch keiner gemerkt? Ich bin eher entgeistert. Aber Michael ist auf nem guten Weg, weshalb wir jetzt nicht das Forum dort zumüllen sollten (War kurz davor, was zu schreiben). Aber ich stimme mit Michael vollkommen überein und vielleicht entwickelt sich ja ein konstruktiver Dialog. Ansonsten könnte man mal ein Schreiben aufsetzen ;-). Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 382736 | |||
Datum | 24.01.2007 22:23 | 5709 x gelesen | |||
hi, Geschrieben von Christian Rieke Ich bin eher entgeistert. Aber Michael ist auf nem guten Weg, weshalb wir jetzt nicht das Forum dort zumüllen sollten Ja, sehe ich genauso, ich war nur ein wenig erstaunt, weil hier ansonsten immer sofort die Stimmen laut wurden ;). Geschrieben von Christian Rieke Aber ich stimme mit Michael vollkommen überein und vielleicht entwickelt sich ja ein konstruktiver Dialog. Dito. Ein konstruktiver Dialog wäre schön. Im Moment sieht das im Forum dort leider nicht so aus. Aber was ist, kann ja noch werden. Ich will jetzt auch keinen lauten Aufschrei produzieren: Im Gegenteil. Die Diskussion sollte sachlich bleiben. Totschweigen wär aber auch nicht gut :-( Geschrieben von Christian Rieke Ansonsten könnte man mal ein Schreiben aufsetzen ;-). Abwarten... MfG Ingo -- - 17.03.2007 - Atemschutzunfaelle.de Live - Kongress in Friedberg - "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Guid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg | 382740 | |||
Datum | 24.01.2007 22:34 | 5739 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo HornInteressant :) Die vfdb vertritt die Wärmefensterthese und hier herrscht das Schweigen im Walde :) Oder hats nur noch keiner gemerkt? Im Entwurf der RL ist mir das schon aufgefallen und ich habe eine entsprechende Stellungnahme abgegeben. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass es sich um einen Tippfehler handelt, insbesondere die Abbildungen und der Gesamtkontext haben keinen anderen Schluss zugelassen. Wenn man im Nachhinein "erkannt" hat, dass Stufe 1 ausreichend ist, erklärt das natürlich die Bilder... Wie kommt man zu dem Schluss, dass die Leistungsstufe im Freien tendenziell höher sein soll als im Innenangriff? Seltsam. Das vfdb-Forum verfolge ich nicht, zu wenig Traffic, zu wenig ehrliche Diskussion und vermutlich auch zu wenig Teilnehmer. (Ich bin selbst seit 1990 Mitglied der vfdb und habe auch die damalige vfdb-Mailbox mitbetreut, aber auch da gab es keine zielführenden Diskussionen.) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 382742 | |||
Datum | 24.01.2007 22:39 | 5641 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Guido Lobermann Im Entwurf der RL ist mir das schon aufgefallen und ich habe eine entsprechende Stellungnahme abgegeben. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass es sich um einen Tippfehler handelt, insbesondere die Abbildungen und der Gesamtkontext haben keinen anderen Schluss zugelassen. Davon bin ich bisher auch ausgegangen. Geschrieben von Guido Lobermann Wenn man im Nachhinein "erkannt" hat, dass Stufe 1 ausreichend ist, erklärt das natürlich die Bilder... Jepp, die Beurteilung geht in ne andere Richtung. Deshalb sind ja viele auf den Trichter mit dem Tippfehler gekommen. Und ein Spagat zwischen verschiedenen Lagern wird es jawohl nicht sein: Dann könnte man auch gleich sagen "Macht, was ihr wollt!". Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / NDS | 382754 | |||
Datum | 25.01.2007 00:01 | 5664 x gelesen | |||
Hallo! Das haut einen tatsächlich von den Socken, ich war bis dato auch von einem Schreibfehler ausgegangen. Ferner hatte ich angenommen, dass die vfdb eine ehrenwerte Organisation ist, die nach wissenschaftlichen Grundsätzen arbeitet und nicht auf Zuruf von Lobbyisten. Man gibt sich ja nicht einmal die Mühe, dass fachlich zu begründen. Tief gesunken und auf dem besten Weg zur Bedeutungslosigkeit. Wenn ich nicht schon ausgetreten wäre... Passt auf euch auf ! Jan | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 382773 | |||
Datum | 25.01.2007 10:01 | 5572 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo HornDie vfdb vertritt die Wärmefensterthese das Thema geisterte schon vor Monaten hier durch, ich ging bis eben davon aus, dass es sich um einen Druckfehler handelt, es scheint aber Methode/Absicht dahinter zu stecken, wenn ich den Äußerungen von verschiedenen Seiten und im Forum der vfdb so folge... :-( Die These ist und bleibt gefährlicher Unsinn! Vgl. unsere Stellungnahmen zu dem Irrglauben, dass sich mit Wärmefenster Verletzungen durch Hitze/Flashover o.ä. vermeiden lassen würden: http://www.atemschutzunfaelle.de/download/Stellungnahme_Bay.pdf http://www.atemschutzunfaelle.de/download/Stellungnahme-PSA-BW.pdf ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 382848 | |||
Datum | 25.01.2007 16:26 | 5616 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Guido Lobermann insbesondere die Abbildungen und der Gesamtkontext haben keinen anderen Schluss zugelassen. Ich hab mir das gerade nochmal angeschaut. In der Gefährdungsbeurteilung wird nur von PSA II gesprochen. Die einzige Definition der PSA II hab ich aber in Form des Bildes gefunden. Somit ist mit PSA II auch das Wärmefenster in der Beurteilung integriert. Vom Dokument her ist die Sache schlüssig, allerdings nach menschlichem Ermessen absolut nicht nachvollziehbar :-(. Erschreckend ... Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8P., Kiel / Schleswig Holstein | 382851 | |||
Datum | 25.01.2007 17:55 | 5639 x gelesen | |||
Hallo Noch nicht bemerkt, "schluckundaugenreib". Ich setze also meine Einsatzkräfte wissentlich einer Gefahr aus, wie sich durch mehrere Unfälle beweisen läßt. Ich schicke sie also, wieder besseren Wissens, mít einer absichtlich geschwächten Schutzkleidung, ins Feuer. Wobei diese Schwächung von der Position her so diletantisch angebracht ist, dass sie jeglicher Erfahrung und Erkenntnis wiederspricht. Also die Sicherheit meiner Einsatzkräfte in keinem Fall erhöht. Man kann also nach Ansicht von Einigen, auch des vfdb, mit einem Wärmefenster vorher erfühlen, wann der FO oder dergl. kommt?! Toll!! Ich bezweifle, dass das überhaupt rechtlich zulässig bzw. mit den Dienstvorschriften kompatibel ist. Dann kann der Arbeitgeber ja auch einen Sicherheitsschuh z.B. mit einer "weichen" Stahlkappe ausrüsten, damit man vorher merkt, wenn/wann einem etwas auf den Kopf fällt. Oder den Schutzhelm mit einer weichen Stelle, um unterscheiden zu können was einen am Schuh treffen wird, was ja noch einiger maßen logisch wäre... Was wohl eine BG zu so einem Schwachsinn sagt?? Was sagt die FUK? Wir sind ja nur Feuerwehrleute.... MkG Christoph Pries | |||||
| |||||
|
zurück |