News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaEL-PA, war: Gibt's 1-Liter-Druckluftflaschen bei der FW?4 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW382764
Datum25.01.2007 08:385297 x gelesen
Geschrieben von Daniel SchmidbergerWäre eine Möglichkeit z.b. für den Einsatzleiter, obs Sinn macht ist ne andere Sache.
und ob Sie eine FW zulassung haben weiss ich auch nicht.


M.W. hat nach wie vor jeder derartige PA keine Zulassung für den Fw-Einsatz in Deutschland, es gab sogar mal entsprechend negative Aussagen von Verbänden, als die zum ersten Mal vor zig Jahren aufkamen.
Ich halte persönlich auch überhaupt nix davon, was soll der EL mit so einem Ding machen?
Was ist dagegen eigentlich sein Job?
Natürlich kann eine Führungskraft auch einen PA tragen können müssen, dann aber einen richtigen und in taktisch richtiger Weise (d.h. nicht allein!). (Und für die paar Sonderfälle - die man dann auch wieder lang und breit auseinandernehmen kann - rentiert sich das nicht wirklich.)
Für enge Einstiege o.ä. wäre dagegen m.E. ein Schlauchgerät zu bevorzugen, das hat da mehr Möglichkeiten.

Denkbar wären solche Geräte:
- Absicherung für Schlauchgeräte (als Fluchtfunktion)
- Rettungs-PA zur Luftversorgung (auch dafür nicht geprüft und nicht zugelassen, aber das ist wieder eine andere Diskussion, weils dafür bei uns überhaupt kein Gerät gibt)
Ob da allerdings dann 1 l schlau/ausreichend wäre, ist die nächste Frage...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8S., Gosheim / BaWü382767
Datum25.01.2007 09:123935 x gelesen
Genau aus diesem Grund habe ich geschrieben:

"das mit dem Erkundungsgerät hab ich auch net erfunden, hab´s auch noch nie so im Einsatz gesehen.
War aber mal so in irgendeinem Dräger Prospekt abgedruckt!"

und

"obs Sinn macht ist ne andere Sache.
und ob Sie eine FW zulassung haben weiss ich auch nicht."

Habe nur die Info gegeben das es sowas gibt und Dräger mal in einem Prospekt damit geworben hat das es für den Einsatzleiter "gedacht ist"

Gruss


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., Worms / RLP382789
Datum25.01.2007 10:593921 x gelesen
Tach,

...richtig, die Herstellerfirma warb damals für das Gerät als "das Gerät" überhaupt für den EL zur Erkundung eines Einsatzortes.
Viele Feuerwehren, auch wir, haben dann, aus welchen Gründen auch immer (es gab auch damals schon "richtige PA`s), dieses Teil beschafft, wurde aber nie zu dem Zweck genommen, für welchen es der Hersteller propagiert hatte !

Aber,...wenn man es schon hat, es gibt schon Einsatzmöglichkeiten für dieses "Frühstücks-Fläschen", wie es bei uns genannt wird. Bei uns, auf dem Kleineinsatzfahrzeug verlastet, dient es für kurzfristige Einsätze mit Auftreten von ekligen Gerüchen aller Art, z.B. Notfall-Türöffnung im Hochsommer, Person evtl. ex und liegt schon einige Tage rum. Für so was sehr gut zu gebrauchen, für etwas anderes wie z.B. Brandeinsatz, brauchen wir uns hier glaube ich, nicht zu unterhalten !


http://www.Feuerwehrworms.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP382790
Datum25.01.2007 11:023918 x gelesen
Ich kann mich erinnern, das unsere militärische Flugplatzfeuerwehr mit solchen Geräten ausgerüstet war. Die konnte man allerdings noch zwischen Flaschen- und Filterbetrieb umstellen. Ich weiss nicht ob die heute noch verwendet werden, hoffe es aber nicht....

ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt