News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themaneue Fw-Zeitschrift in Österreich5 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW382977
Datum26.01.2007 12:186156 x gelesen
Hallo,

zur Info, bin mal gespannt, wie das wird. Das Konzept klingt interessant..

http://www.feuerwehrobjektiv.at


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ipp8 M.8, Weißenhorn / Schwaben :-)382979
Datum26.01.2007 12:254481 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoDas Konzept klingt interessant..


Solange "Aus den Wehren" nicht in eine sinnlose, nichtsaussagende, mehrseitige Fahrzeug+Gebäude-Abbildungsorgie wie im deutschen FM-Magazin abgleitet und die Einsatzberichte evtl. auch mal gerne in bisschen kritisch sein dürfen.

Aber zugegeben, die Seite macht einen guten Eindruck


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg382983
Datum26.01.2007 12:364379 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Ulrich Cimolino

bin mal gespannt, wie das wird. Das Konzept klingt interessant..

Wie lange sich eine "objektive" Feuerwehrfach-Zeitschrift auf dem Markt halten kann ?

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDomi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz383010
Datum26.01.2007 13:504472 x gelesen
Wenns so wird wie die Schweizerische Feuerwehrzeitung, wird das sehr interessant.

In der Schw. FW Zeitung werden ebenfalls Einsatzberichte publiziert. Da geht es erst um den Ablauf und dann auch um die Lehren die daraus gezogen werden können. Natürlich ist das positive überwiegend (auch daraus kann man lernen), aber ich finde den Aspekt der Lehren und Konsequenzen sehr hilfreich.
Im hinteren Teil werden dann auch neue Gerätehäuser und Löschfahrzeuge usw. vorgestellt. Das macht idR nicht mehr als 1/2 Seite / Wehr aus. Aber auch da kann man interessantes lesen.

Verglichen mit dem FM-Magazin IMO auf jeden Fall Welten.


Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDavi8d J8., Kaiserstuhl / Schweiz (Kt. Aargau)383019
Datum26.01.2007 14:344421 x gelesen
Geschrieben von Dominic SuterWenns so wird wie die Schweizerische Feuerwehrzeitung, wird das sehr interessant.

Findest du? Ich finde die SFZ sehr unkritisch.

Geschrieben von Dominic SuterIn der Schw. FW Zeitung werden ebenfalls Einsatzberichte publiziert. Da geht es erst um den Ablauf und dann auch um die Lehren die daraus gezogen werden können.

Was intressiert es mich ob in Hinterpfupfingen die Scheune von xy abgebrannt ist?
In dieser Hinscht sind IMO nur aussergewöhnliche Einsätze erwähnenswert(Gretzenbach, VU Forchstrasse, Flims, Via Mala,usw)

Geschrieben von Dominic SuterIm hinteren Teil werden dann auch neue Gerätehäuser und Löschfahrzeuge usw. vorgestellt.

Und jeder sch... wird als Neuerung und bahnbrechend bejubelt, die Fzg beschreibungen beschränken sich auf die namentliche Nennung der Beschaffungskomission und des Herstellers, bzw wie toll dieser es findet das er ein Fzg an die FW xy liefern kann.
Gute Artikel über Fzg haben seltenheitswert. Interessant ist wäre eine Erläuterung der taktischen Überlegungen.


Gruss aus der Schweiz

- ohne Vorbaupumpen
- dafür mit viel Wasser auf den Fzg.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt