News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDISCOUNTER BRAND10 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • Nageplattenbinder -> Nagelplattendachkonstruktion -> besondere Gefahren!
  •  
    AutorLars8 Z.8, Wilnsdorf / NRW384035
    Datum31.01.2007 22:359523 x gelesen
    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach Einsatzbildern von Discounter Bränden a la ALDI, LIDL, REWE, PLUS etc.

    Mich interessieren hier gerade Einsätze wo ein Totalverlust des Gebäudes zu beklagen ist ( => Dacheinsturz).

    Gruss aus dem Siergerland

    Lars

    P.S. LIDL Brand Berlin ist bekannt.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW384036
    Datum31.01.2007 22:418223 x gelesen
    Hi,

    geh mal auf www.blaulichtreporter.de da findest Du unter "Supermarktbrand" einen Aldi der vor kurzem ausgebrannt ist.

    Grüße, Eric



    - - -
    www.ff-vohwinkel.de
    - - -

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorDomi8nic8 G.8, Höchst / ODW / Hessen384037
    Datum31.01.2007 22:498354 x gelesen
    Hallo,

    In Höchst im Odenwald haben im Jahr 2006 insgesamt 3 Supermärkte gebrannt.

    Erst der Anbau eines Rewe Marktes Rewe1

    Dann ein Lidl im Vollbrand Lidl

    Und dann noch das Lagerzelt das nach dem ersten Rewe brand aufgestellt wurde Rewe2

    Wegen den Nutzungsrechten der Bilder mußt du dich entweder mit dem Webmaster oder der Wehrführung in verbindung setzen. (Kontakt steht auf der Hompage)

    Viele Grüße
    Dominic Groh


    Ausschließlich meine Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLudg8er 8K., Herten / Nordrhein-Westfalen384038
    Datum31.01.2007 23:038347 x gelesen
    Hallo,

    ich kann mit zwei Tipps zu Einsätzen in der letzten Zeit dienen.

    Vermutlich nur kurz zu erreichen:

    http://www.wieboldtv.de/pageID_4178821.html


    Und zu Weihnachten 2006 am 27.12.2006 hat in Oestrich-Winkel der Rewe-Markt gebrannt. Link dazu liegt nicht vor.

    Viel Spaß beim Suchen,

    Ludger Kotulla


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRalf8 E.8, Frielendorf / Hessen384039
    Datum31.01.2007 23:148738 x gelesen
    Hallo,

    kennst du diese Präsentation über Nagelplattenbinder? Vielleicht ist es ja das was du suchst?


    Grüße aus Nordhessen
    Ralf




    Ich schreibe hier nur meine persönliche Meinung!


    Feuerwehr Frielendorf - Online
    Intro - Akt. Einsätze - Einsatzfotos & Berichte - Fahrzeuge - JF - KatS - Downloads - u.v.m.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW384040
    Datum31.01.2007 23:418168 x gelesen
    Gleicher Einsatz wie bei Wiebold, nur anderer Fotograf.


    Meine Homepage: http://www.ot112.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg384050
    Datum01.02.2007 07:588238 x gelesen
    hallo,

    => http://www.feuerwehr.de/einsatz - dort dann mit der Suchfunktion mal etwas "spielen"


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW384056
    Datum01.02.2007 09:068238 x gelesen
    Übrigens gab es bei dem Aldi-Brand in Lünen am Wochende eine kleine Überraschung, erst knallte es 2 - 3 mal, dann sah man noch Teile einer Silverster-Rakete fliegen. Ich stand nur an der falschen Stelle und konnte so schnell nicht mit der Kamera drauf halten.


    Meine Homepage: http://www.ot112.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Bayern384061
    Datum01.02.2007 09:258325 x gelesen
    Guten Morgen,

    Geschrieben von Ralf Eberhardtkennst du diese Präsentation über Nagelplattenbinder

    Gute Vorlage! Die Nagelplattenbinder sind wohl die Bauteile, die vielen beteiligten Stellen (außer dem Bauherrn) den Stift in die Hose treiben ;-)
    Deshalb wohl auch geschrieben vom PräsentationserstellerBauliche Anlage besonderer Art und Nutzung nach §54 BauO NRW Hierzu nochmal ganz deutlich: im §54 BauO NRW ist nicht nur von Anforderungen die Rede, sondern auch von Erleichterungen!
    Wärs das Wohnhaus einer großen Großfamilie, dann hätt keiner Probleme damit, die Dachkonstruktin ohne definierten Feuerwiderstand auszuführen.

    Und, ganz ehrlich, ist nicht auch ein Großteil der Gerätehäuser bzw. Fahrzeughallen in dieser angsteinflößenden Bauweise erstellt? OKOKOK, das ist ja was gaaaanz anderes! Da gehts ja auch um die Kosten für die arme arme Gemeinde, und das mit Billigbauweise gesparte Geld kann man dann prima in große Feuerwehrautos investieren, die die halbe Tageszeit nicht besetzt werden können. Und wenn sich hochkarätige Feuerwehrs ins Baurecht einmischen, dann sollen sie mal bei den bedenklichen Umbauten in Eigenleistung anfangen, z.B. Schulungs- und Aufenthaltsräume für zig Personen in Dachgeschossen, nachträglich und ganz ohne Genehmigung und Brandschutznachweis ausgeführt. Eine schmale Hühnerleiter als einziger Rettungsweg, der zweite über Rettungsgeräte der Feuerwehr sichergestellt. (Durch die Nachbarwehr, weil die eigenen Leiteraufsteller sitzen ja im Dachgeschoss schon auf dem Ast, den sie gemeinsam absägen ;-))
    (Kleiner Exkurs, so ganz am Rande. Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd`s andere an!)

    Die Discounter sind in der Regel freistehend, im rechtlich zulässigen Abstand zu Grundstücksgrenzen und Nachbarbebauung, die Anlehnung an die VKV bringt kurze Rettungswege in entsprechender Breite, sie sind geradlinig strukturiert und bergen nicht weniger, aber auch nicht mehr Brandentstehungsgefahren als ein Bausparkasseneinheitshäuschen.

    Fraglich für mich ist der Satz auf Folie 21: Geschrieben vom PräsentationserstellerAbgehängte Decke (an F0) problematisch, da viele Öffnungen (Klima, Beleuchtung etc.) und nicht immer F30
    F30 wozu??? DAS ist gefährlich! Weil bei geschrieben vom Präsentationsersteller auf Seite 19Brandausbruch im Dach durch Installation ein Feuer, dass die F0-Konstruktion (THEORETISCH F0, oder fällts sofort nach Brandausbruch zusammen??) belastet, längere Zeit unentdeckt bleibt und die Räumung des Marktes gefährlich lange verzögert wird, außerdem suggeriert die massiv aussehende F30-Decke der Feuerwehr gegenüber eine falsche Sicherheit, die zu gefährlichen Innenangriffsversuchen verleitet.

    Aufgrund der Brandausbreitung durch die Waren innerhalb des Marktes und geschrieben vom Präsentationsersteller auf Seite 20wenn Rauch im Verkauf ist sind alle Werte (Lebensmittel) zerstört haben es sich (auch aufgrund der Schadenshäufigkeit) die Betreiber mit Sicherheit durchgerechnet, ob eine aufwändigere, teurere Konstruktion wirtschaftlicher ist. Und wenns auch noch der Versicherer absegnet, so what?
    Zu lange, zu viel oder zu intensiv mit Feuerwehrs beschäftigt, macht betriebsblind. Rechtlich gesehen ist der Totalverlust des Brandabschitts (und >90% der Discounter sind so einer, < 1600m²) das zulässige Restrisiko. Sollte dem nicht so sein, hätte der Gesetzgeber längst reagiert, spätestens in der Novelle der WaV zur VKV.

    Was mich auch bedenklich stimmt, sind die Wasserschlachten, die in den Links der anderen Beiträge zu beobachten sind. Ich frage mich wirklich, welcher (Umwelt)Schaden größer ist: Die Belastung der Luft durch den Brandrauch und alle seine Bestandteile, wenn mans kontrolliert abbrennen lässt, ggf. mit Räumgerät auseinanderzieht und gezielt ablöscht, oder die mögliche Verschwendung von Trinkwasser durch ein Schützenfest von Rohren und Werfern, das zu einem Anteil von, behaupt ich mal Kraft eigener Wassersuppe, deutlich > 70% ohne Wirkung abfließt und dadurch zusätzlichen Schadstoffeintrag in Abwasser und Boden bringt.

    Aber egal, viel hilft viel!

    Grüßla, Franz-Peter


    Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, in denen ich beruflich und privat tätig bin.

    Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

    Besucht uns unter:
    Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
    Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
    LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg824138
    Datum17.10.2016 15:202160 x gelesen
    hallo,

    hier mal ein aktuelles Beispiel:

    wolfstein_brand_aldi-filiale_2.jpg

    ... Die Feuerwehren, mit über 100 Einsatzkräften, konnten den Vollbrand des Gebäudekomplexes in der Nacht nicht mehr eindämmen. Am Samstagmorgen, bei Tageslicht betrachtet, wird das Ausmaß des Feuers deutlich. Nur noch wenige Mauern stehen zwischen den Schuttbergen. Der Schaden wird mittlerweile mit zwei Millionen Euro angenommen. ...
    Vollbrand eines Einkaufsmarktes - Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt