News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBerichte über Jahreshauptübungen12 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorMaxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg / Bayern391152
Datum13.03.2007 23:367396 x gelesen
N'Abend,

bin auf der Suche nach ein paar Berichten zu Jahreshauptübungen von Landkreisen bzw. Teilen davon. Hab mal was gefunden gehabt wo 120 Jugendliche "im Einsatz" waren. Wär dankbar für Links und vl auch den ein oder anderen Kommentar zu Erfahrungen von Wehren die sowas schon ausgerichtet haben.

Gruß vom See

MAXI


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJure8k D8., Walldorf / Baden- wü.391155
Datum14.03.2007 00:045546 x gelesen
Hallo Maximilian,

hier mal zwei Berichte aus meiner Region:

Bereichsübung 2005

Bereichsübung 2006

Gerne kann ich dir zu der Bereichsübung 2005 noch ein paar Bilder schicken.

Kommentieren braucht man die Berichte eigentlich nicht (finde ich...)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen391161
Datum14.03.2007 07:125572 x gelesen
Hallo Maxi,

Übung 2003
weitere Bilder von 2003

Übung 2004Weitere Bilder 2004

Übung 2005

Übung 2006

Wei man sieht, findet eine solche Übung bei uns in der Gemeinde jährlich statt.


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland391165
Datum14.03.2007 08:005296 x gelesen
Hallo,

zwar nicht im ganz großen Rahmen, die Übung ist aber jährlich (wechselt immer in den Ortsteilen):
gemeinsame Übung aller Jugendwehren der Gemeinde Eppelborn,

http://www.feuerwehr-eppelborn.de/index.php?page=read_article&artikel_id=785

eine gemeindeübergreifende Jugendwehr-Übung ist mir hier in der Gegend nicht bekannt und ist auch bei den Aktiven eher selten,


Grüße Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r K8., Eimeldingen / Baden-Württemberg391171
Datum14.03.2007 09:055441 x gelesen
Hallo,

hier aus unserem Verwaltungsverband, Abschnittsübungen 20041 - 2006

Abschnittsübung 2004

Abschnittsübung 2005

Abschnittsübung 2006

Gruß aus dem Badischen

Peter


...wie immer meine eigene Meinung...blablablabla

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg / Bayern391186
Datum14.03.2007 10:535327 x gelesen
Hallo Christian,

super solche Links hab ich gesucht, Danke!


Grüße aus Ö

Maxi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTors8ten8 S.8, Gudendorf / Schleswig-Holstein391205
Datum14.03.2007 13:465386 x gelesen
Moin Moin,

wir führen 2 Abschlußübungen im Jahr durch. Dort nehmen 4 bis 5 JF aus dem Kreis daran teil.

Informaionen findest Du auf der Homepage der KJF unter der Rubrik Sonderberichte.

Gruß

Torsten


Der Widerspruch zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was gemeint ist, ist sehr groß. Man muß ihn herausfinden.

Friedrich Ebeling (*1934), dt. Konzernmanager, Vorstandsvors. Brau u. Brunnen AG

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg391218
Datum14.03.2007 14:335434 x gelesen
Guten Tag

z.B.:

-> Hier

und

-> Hier

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg391219
Datum14.03.2007 14:365479 x gelesen
Guten Tag

Sch.....; 2 x der selbbe Link

Richtig -> Hier.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen391259
Datum14.03.2007 18:005395 x gelesen
Hallo,
gibt es bei euch auch so etwas?

Gruß
Heinrich


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg391265
Datum14.03.2007 18:375399 x gelesen
Guten Abend

Geschrieben von Heinrich Brinkmann

gibt es bei euch auch so etwas?

Gott sei Dank gibt es für BaWü nicht solch ein (in Teilen) "JF-Wattepakerlass".
Du spielt´s peziell der Passus der "Zusammenfassung mehrer Jugendabteilungen zur Durchführung von Großübungen" an ?
Wieso ist das mit dem "Ausbildungsauftrag" der JF nicht vereinbar ? Wenn ich mit einer JF eine Übung machte wäre das OK ? Und wenn ich mit mehreren JFs dies tue nicht mehr?
Da fehlt mir die Logik; wer kasnn den Sinn erklären ?
Bei jeder Übung ob mit einer oder vielen JFs muss ich als verantwortlicher JF-Betreuer gewisse Grundsätze beachten, aber auf die Anzahl der beteiligten JF-Angehörigen und FW-Fahrzeuge hat das keinen Einfluß.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMell8ner8 J.8, Emden / Niedersachsen391271
Datum14.03.2007 19:265308 x gelesen
Hallo,

das passt ja haargenau zu meinem Beitrag "Übertriebene Vorsicht???" vor ein paar Tagen. Bin ja mal gespannt wann in Niedersachsen nur noch Theorie mit schaumstoffummantelten Stiften gemacht werden darf. : ) Naja, etwas übertieben, aber im grossen und ganz gar nicht so flasch.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt