News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaEisenbahnbrücke (!) in den USA abgebrannt9 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW391519
Datum16.03.2007 14:154142 x gelesen
Hallo,

http://www.n-tv.de/779435.html


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoch8en 8K., Graben-Neudorf (BaWü) / Baden-Württemberg391526
Datum16.03.2007 14:543540 x gelesen
na hoppla, der einsatz wird sicherlich ne weile dauern .. :-D


Mit kameradschaftlichen Grüßen
J. Köhler
http://www.florian-graben-neudorf.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr.
Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio391530
Datum16.03.2007 15:293557 x gelesen
Tach, Post!

Ich war in Australien und Neuseeland schwer erstaunt, wieviele Holzbrücken es da noch gibt.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEber8har8d C8., Marl / NRW391534
Datum16.03.2007 15:473595 x gelesen
Nun ja, sind ja auch nicht alle während der II WK gesprengt worden, ist halt unser Vorteil (gewesen) für unsere Infrastruktur


Louis Vuitton Cup Valencia 16. April - 12. Juni
32. America's Cup Valencia 23. Juni - 07. Juli

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW391541
Datum16.03.2007 16:233544 x gelesen
Geschrieben von Eberhard ConradNun ja, sind ja auch nicht alle während der II WK gesprengt worden, ist halt unser Vorteil (gewesen) für unsere Infrastruktur

m.W. waren bei uns Holzbrücken immer die Ausnahme bzw. höchstens Übergangslösungen...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)391545
Datum16.03.2007 16:453608 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolinowaren bei uns Holzbrücken immer die Ausnahme bzw. höchstens Übergangslösungen...Sind Brücken nicht eigentlich immer Übergangslösungen? (Schlechter Scherz am späten Nachmittag)


Bosco (Third Watch): "Glauben Sie mir, kaputt machen ist das, was die Feuerwehr am besten kann."

Wenn diese Fusszeile erscheint, ist jeder Leser (auch die stillen!) verpflichtet, in dem vorangegangenen Beitrag meine Ironie, manchmal aber auch Sarkasmus oder Blödsinn, unverzüglich zu erkennen, zu verstehen und zu tolerieren ;-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z W8., Neumarkt Sankt Veit / Bayern391597
Datum17.03.2007 08:073659 x gelesen
Geschrieben von Sebastian Krupp
Sind Brücken nicht eigentlich immer Übergangslösungen? (Schlechter Scherz am späten Nachmittag).

Servus,

Brücken, aus welchem Material auch immer halten immer nur eine begrenzte Zeit, natürlich abhängig von Verkehrsbelastung, Spannweite und und..

Aber grundsätzlich gegen Holzbrücken zu argumentieren finde ich nicht ganz fair. Holz als Baustoff bietet sehr viele Vorteile die andere Baustoffe nicht bieten, ich möchte nur einige wenige aufzählen:
Dauerhafte Co 2 Bindung, Holz ist der leichteste Baustoff bezogen auf die Tragfähigkeit, Holz ist der einzige nachwachsende Rohstoff den es gibt, Holz benötigt sehr wenig Primärenergieeinsatz bei der Produktion, Holz ist beinahe unbegrenzt haltbar, Holz ist leicht zu Verwerten wenn ein Bauwerk abgebrochen werden muss.

Gruß

Franz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg391612
Datum17.03.2007 10:323554 x gelesen
Hallo Franz!

Geschrieben von Franz WeigandAber grundsätzlich gegen Holzbrücken zu argumentieren finde ich nicht ganz fair. Holz als Baustoff bietet sehr viele Vorteile.............
Wenn ich Sebastian richtig verstanden habe, ist mit etwas mehr Augenzwinkern zu sehen:

Geschrieben von Sebastian Krupp
Sind Brücken nicht eigentlich immer Übergangslösungen? (Schlechter Scherz am späten Nachmittag).


Brücken bilden Übergänge über Flüsse/Strassen/Schienen/..... und sind deshalb als Übergangslösungen zu bezeichnen..... ;-)

Sebastian bitte korrigiere mich falls notwendig.

Grüße
Matthias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)391622
Datum17.03.2007 13:383516 x gelesen
Juhu, wenigstens einer versteht mich. War wohl ein sehr schlechter Scherz am späten Nachmittag...


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt