News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFYI: E-Learning-Module der LFS Nds sind online7 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorThor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen392338
Datum21.03.2007 01:336189 x gelesen
Moin,
gerade per ICQ bekomen:
http://www.lfs-elearning.niedersachsen.de/htmseiten/module.html

Scheint von außen ganz nett, nur leider nicht für 800er Auflösung gedacht, zumindest hab ich keine funktionierende Schaltflächen im sichtbaren Bildschirmbereich entdeckt. Gibt's da 'n Trick es zum Laufen zu kriegen? (okay, ich weiß, endlich Ersatzmonitor kaufen und die 14"-Notlösung in die Tonne kloppen).
An die mit passender Hardware - kann man da jetzt beliebig oft die lustigen Antrete-Animationen sich anschauen? :o)


Btw, wenn man mal die Offlineversionen zerpflückt, fällt auch das eine oder andere nette ClipArt oder Foto bei ab, was man aber sicher nur nach entsprechender Genehmigung sich anschauen wird...


schöne Grüße,
Thorben


...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSieg8fri8ed 8F., Gutenstetten / Bayern392344
Datum21.03.2007 08:484868 x gelesen
Hallo,
grundsätzlich bin ich befürworter von neuen Lernformen.
Die Frage ist jedoch:
Wer ist die Zielgruppe?
Ist sichergestellt, dass die Zielgruppe Zugriff auf das Angebot hat?
Gibt es eine Leistungskontrolle, Lernerkontrolle, Lernerunterstützung?
Handelt es sich um ein "blended learning" Konzept, das vorbereitend für einen Lehrgang dienen soll?
Wie sieht die Verteilung aus (noch immer hat nicht jeder Internet)?

Leider kann ich die Programme von hier aus nicht starten.
Werde es mir aber heute Abend mal genauer ansehen.


Freiwillige Feuerwehr Gutenstetten

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Siggi

Wohin kämen wir, wenn wir gingen, und niemand käme,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen392348
Datum21.03.2007 10:064817 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Siegfried Faustgrundsätzlich bin ich befürworter von neuen Lernformen.
Ich auch, allerdings nur wenn die darin vermittelten Dinge zeitgemäß sind.

Ein PA-Trupp, der zum IA vorgeht (Hintergrundbild Truppmannausbildung) und wie folgt ausgerüstet ist:
-keine Feuerschutzhaube
-einfache Lederhandschuhe
-Visier am Helm
-CM-Strahlrohr

ist definitiv nicht zeitgemäß. Oder?


MkG Sascha

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg392350
Datum21.03.2007 10:264920 x gelesen
Moinsen!

Geschrieben von Sascha TrögerEin PA-Trupp, der zum IA vorgeht (Hintergrundbild Truppmannausbildung) und wie folgt ausgerüstet ist:
-keine Feuerschutzhaube
-einfache Lederhandschuhe
-Visier am Helm
-CM-Strahlrohr


Das Bild ist daneben. Einverstanden! Allerdings hast du es bestimmt auch im Feedbackformular eingegeben, dass die vorgeschriebene PSA fehlt.

Gibt es eigentlich noch Neuerungen im Forum die nicht zerrissen werden?

Meine persönliche Meinung nachdem ich es zT durchgeklickt habe: Klasse Angebot, dass man hoffentlich noch weiter ausbaut.

Beste Grüße Sven


Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen392354
Datum21.03.2007 10:554822 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Sven KoopmannAllerdings hast du es bestimmt auch im Feedbackformular eingegeben, dass die vorgeschriebene PSA fehlt.
Ja.

Geschrieben von Sven KoopmannGibt es eigentlich noch Neuerungen im Forum die nicht zerrissen werden?
Ich zerreiße nicht die Neuerung. Die Sache an sich finde ich sehr gut. Dennoch sollten fachliche Dinge korrekt vermittelt werden. Gerade bei PSA sollte man nicht über Fehler hinwegsehen und sich von der gut gemachten Verpackung blenden lassen. Eine Landesfeuerwehrschule hat immer Vorbildwirkung, dieser sollte sie sich auch bewußt sein.


MkG Sascha

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAxel8 K.8, Hannover / Niedersachsen392376
Datum21.03.2007 12:074860 x gelesen
Hallo zusammen,

als einer der beteiligten Autoren / Entwickler der Lernprogramme der LFS freue ich mich über die Diskussion. Da ich mich vor allem um das eLearning als Methode kümmere und kein Feuerwehrangehöriger bin, würde ich mich sehr über Kommentare zur Nutzbarkeit des Programms freuen.
Natürlich werde ich auch dem Hinweis auf die PSA nachgehen.

Viele Grüße
Axel Knaack, Hannover


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAxel8 K.8, Hannover / Niedersachsen392377
Datum21.03.2007 12:164839 x gelesen
... fast vergessen, lieber Thorsten Gruhl,
natürlich sind Bilder und Daten urheberrechtlich geschützt (siehe Impressum). Wenn es Bedarf an Bildern außerhalb der in den Lernmodulen vorgesehenen Verwendung gibt, dann würde mich interessieren ob es nicht auch einen Bedarf an weiteren Lernmodulen (Themen) gibt.

Viele Grüße
Axel Knaack


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt