News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaVerkehrsverbund unter Sonder - BVG in Berlin8 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorMaxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg / Bayern393059
Datum26.03.2007 00:555430 x gelesen
N'Abend zusammen,

am Wochenende war ich in Berlin und ein normaler PKW der BVG fuhr mit Sondersignal an uns vorbei. Kann mir einer sagen wo die da so eilig hinmüssen und wo da die Rechtsgrundlage ist?


Gruß vom See

Maxi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8G., Erfurt / Thüringen393060
Datum26.03.2007 01:214766 x gelesen
Rechtsgrundlage für sowas ist natürlich die StVO. Hier halt §35 und §38.

Unfallhilfsfahrzeuge des ÖPNV mit schienengebunden Fahrzeugen. Stand früher (zu Zeiten als ich meinen FS gemacht habe) ausdrücklich da mit drinnen. Keine Ahnung wo das allerdings mit hinverschwunden ist. Könnte unter Umständen mit in den Abs. 6 reinfallen.

Ich denke da gabs nen Unfall/Defekt mit nem Triebwagen der S- oder U-Bahn.

Bei uns hat der ÖPNV mehrere von solchen "Dispatcher"-Fahrzeugen.


MkG
Tom

-Meine Meinung-

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg393063
Datum26.03.2007 06:414687 x gelesen
Geschrieben von Maximilian Ruppaner

am Wochenende war ich in Berlin und ein normaler PKW der BVG fuhr mit Sondersignal an uns vorbei.
Fährt in Stuttgart auch. Okay hier heißt die Firma SSB und in dem Auto sitzt ein "Verkehrsmeister" (Andi lieg ich richtig?). Ihm obliegt die Koordinierung bei Betriebsstörungen. Ähnlich der DB AG-Notfallmanager ...

Gruß
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Bayern393067
Datum26.03.2007 07:414689 x gelesen
Guten Morgen,
das ist nix besonderes, VAG-Blaulichtfahrzeuge fahren in Nürnberg auch des Öfteren an meinem Fenster vorbei.
Und als "Öffentliche"-Fahrer bin ich froh, dass es da in der einen oder anderen Konfliktsituation wie z.B. Entgleisung oder Oberleitungsschaden schnelle Hilfe gibt, um den Linienverkehr einigermaßen aufrecht zu erhalten.

(Du wunderst Dich? - Das kommt davon, wenn man aus einer Ortschaft kommt, in der das einzige ÖPNV-Verkehrsmittel ein Ruderkahn ist! SCNR)

Grüßla,
FP


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, in denen ich beruflich und privat tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg / Bayern393131
Datum26.03.2007 13:214742 x gelesen
Geschrieben von Franz-Peter Lössl(Du wunderst Dich? - Das kommt davon, wenn man aus einer Ortschaft kommt, in der das einzige ÖPNV-Verkehrsmittel ein Ruderkahn ist! SCNR)

Der Sinn war mir auch klar, aber halt noch nie was von gehört bzw. bei irgendwelche Sosi-Diskussionen gelesen. Zum Rest sag ich jetzt nix :P


Gruß aus Ö

Maxi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg393136
Datum26.03.2007 13:334682 x gelesen
Geschrieben von Maximilian RuppanerDer Sinn war mir auch klar, aber halt noch nie was von gehört bzw. bei irgendwelche Sosi-Diskussionen gelesen.

Dann hast Du nicht alle gelesen.
Das Thema hatten wir auch schon ;-)


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg / Bayern393140
Datum26.03.2007 13:374626 x gelesen
Geschrieben von Christian FischerDas Thema hatten wir auch schon ;-)

Gut ich muss zugeben seit der neuen Oberfläche bin ich nimmer so aktiv ;)

So aber jetzt ab zum Matheseminar


Gruß

Maxi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü393228
Datum26.03.2007 18:294634 x gelesen
Tach,

Geschrieben von Jörg AndersFährt in Stuttgart auch. Okay hier heißt die Firma SSB und in dem Auto sitzt ein "Verkehrsmeister" (Andi lieg ich richtig?).

Du liegst zum Teil richtig. Die VM sitzen in den Galaxys und den Vito's. Daneben gibt es noch einige Mondeo mit RTK- Balken, damit kommen zum Beispiel die Herren von der Oberleitung. Ferner sind von der SSB ein Gelenkmast und mehrere Turmwagen mit Sondersignalanlagen ausgestattet.
Die Stuttgarter Fahrzeuge gibts hier zu sehen.
Ansonsten hupen noch einige Gasnotfahrzeuge im Bedarfsfall durch Stuttgart, eine Auswahl an allen möglichen dieser Fahrzeuge gibts hier.

Gruss Andi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt