News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Lebensdauer Akku im Meldeempfänger | 4 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Mark8us 8D., Lappersdorf (Bayern) / Bayern | 393938 | |||
Datum | 30.03.2007 13:52 | 5403 x gelesen | |||
Hallo liebe Kammeraden. Habt ihr Erfahrung mit der Lebensdauer der Akkus in euern Meldern? Ich habe meinen Quattro XLS jetzt seit ca. 4 Jahren mit dem mitgelieferten Akku betrieben. Jetzt hat er im voll aufgeladenen Zustand seine Leistung nach einem Tag schon verloren. Kann man den irgendwie reaktivieren oder brauch ich einen Neuen? Wie lang haben die bei euch gehalten? mfg Markus Wenn alle Anderen rausrennen, rennen wir rein. - Ihre Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 393942 | |||
Datum | 30.03.2007 14:00 | 4001 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus PicklKann man den irgendwie reaktivieren oder brauch ich einen Neuen? Klick. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 393945 | |||
Datum | 30.03.2007 14:04 | 3897 x gelesen | |||
Hallo Markus, es gibt Ladegeräte, die durch mehrfaches Entladen und Laden auf gewisse Weise "angeschlagene" Akkus wieder rekonditionieren können. Vier Jahre sind allerdings schon ein gutes Alter für einen Akku, der ständig genutzt wird. Das sind selbst bei nur wöchentlicher Ladung schon über 200 Zyklen. Bei zweimaligem Laden pro Woche über 400 und damit schon eine eher stolze Zahl. Viele Hersteller geben zwar "bis zu 1000" Zyklen an, aber das funktioniert wohl nicht bei jedem Akku und nur bei optimaler Ladetechnik. Insofern ist es durchaus möglich, dass er seine Lebensdauer erreicht hat und Dir Deine Funkwerkstatt einen neuen spendieren muss. mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 P.8, Wiesloch / Baden-Württemberg | 393964 | |||
Datum | 30.03.2007 15:06 | 3916 x gelesen | |||
Hallo, 4 Jahre ist für einen Akku schon eine gute Zeit. Mit einem entsprechend gutem (und dann auch nicht billigem) Gerät könnte man ihn bestimmt wieder für eine bestimmte Zeit reaktivieren, ob sich das bei einem Stückpreis von 2,35 Euro für einen 2500mAh Sanyo Akku lohnt muss man sich schwer überlegen ;). Gruß Florian | |||||
| |||||
|
zurück |