News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBurgen und Schlösser im Einsatzgebiet4 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorCarm8en 8g., Buch / RLP396220
Datum08.04.2007 22:104322 x gelesen
Wer hat bedeutende Burgen oder Schlösser in seinem Einsatzgebiet?
Werden hier besondere Vorkehrungen getroffen? Gibt es BMA´s? Gibt es spezielle AAO´s? Wie oft wird geübt? Wie oft werden Begehungen gemacht.
Schreibt einfach mal alles aus Eurer Sicht.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW396226
Datum08.04.2007 22:503726 x gelesen
Geschrieben von Carmen FuchsWerden hier besondere Vorkehrungen getroffen?

kommt drauf an:

Bestandsschutz und Denkamlsschutz vs. Flucht- und Rettungswege bei Öffentlichkeitsbetrieb oder Versicherungsauflagen.


Literatur.

Denkmäler mit stationären Löschanlagen (Liste)

Brände in Kulturhistorischen Gebäuden

BVFA


Übliche Probleme in alten Objekten:

Keine Brandfrüherkennung

Keine wirksame brandschutztechnische Trennung

Keine Ausreichenden Löschwasserversorgung für aggressive Löschangriffe

Keine für Feuerwehrfahrzeuge ausgelegten Zufahrten und Standplätze (Durchfahrtbreiten, Bodentragfähigkeit)

Personal nicht durchgängig zu Brandschutzhelfern ausgebildet


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., Grafenau / Baden-Württemberg396231
Datum08.04.2007 23:173518 x gelesen
Schloss Dätzingen

Das Schloss gibts bei uns, von irgend was besonderem kann ich dir aber nicht berichten!


Alles was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung und nicht die Meinung meiner Feuerwehr. Ich schreibe hier als Privatperson und möchte über meinen Namen über dieses Forum nicht mit meiner Feuerwehr in Verbindung gebracht werden.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern396363
Datum09.04.2007 17:393556 x gelesen
Hallo,


wir haben das Schlösschen hier bei uns, gibt da aber außer einem Feuerwehr-Einsatzplan nicht viel besonderes, keine BMA, im Sommer alles zugeparkt, .......

Die AAO ist IHMO recht normal, erst ab Stufe 3 (Großbrand) ist glaub gleich ein wenig mehr bei der Erstalarmierung mit dabei. Da die Bude aber grad überarbeitet wird kann es durchaus sein das sich einiges ändern wird.


Grüßle
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt