News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchlauchtrockenschrank6 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorJörn8 D.8, Essen / NRW398055
Datum17.04.2007 21:0510084 x gelesen
Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich suche alles über Vor- und Nachteile von Schlauchtrockenschränke. Was habt Ihr für Erfahrungen mit eurem Schlauchtrockenschrank gemacht.

Habt Ihr Adressen wo ich solche Trocknungsanlagen bestellen kann?


Vieln Dank im Voraus



Jörn Dietrich


Das was ich schreibe ist meine private Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 W.8, Bedburg / NRW398057
Datum17.04.2007 21:106620 x gelesen
Geschrieben von Jörn DietrichWas habt Ihr für Erfahrungen mit eurem Schlauchtrockenschrank gemacht.


hallo jörn,

wir hatten früher mal einen gehabt. das ding war nicht schlecht. naja, zumindest nicht ganz so schlecht :-)

das problem war nur, das die schläuche nicht ganz trocken von innen waren. die mußten dann alle nochmal mit nem gebläse getrocknet werden.

aber wie schon gesagt, das dingen war halt schon älter. vielleicht sind die neuen (moderneren) viel besser und man muß nicht mehr nach "blasen" :-)

grüße
sven

Feuerwehr Hemer


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg398058
Datum17.04.2007 21:116193 x gelesen
Geschrieben von Jörn Dietrich

Was habt Ihr für Erfahrungen mit eurem Schlauchtrockenschrank gemacht.
Platzsparend, Energiefresser, Störgeräusch wenn die Fahrzeughalle auch als Versammlungsstätte dient, ...

Habt Ihr Adressen wo ich solche Trocknungsanlagen bestellen kann?
Schätze mal bei allen gängigen Ausrüstern, Fa. Z., Fa. T. usw.
Ggf. auch hier..

Gruß
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg398060
Datum17.04.2007 21:126428 x gelesen
Geschrieben von Sven Walbrecht

die mußten dann alle nochmal mit nem gebläse getrocknet werden.
Wir haben seinerzeit mit einem Gebläse Talkum o.s. durchgejagt ...

Gruß
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 W.8, Bedburg / NRW398064
Datum17.04.2007 21:246409 x gelesen
Geschrieben von Jörg AndersWir haben seinerzeit mit einem Gebläse Talkum o.s. durchgejagt ...


jau, wir auch. hab mir immer nen späßle draus gemacht. statt ein "löffel" habe ich ein großes glas mit talkum rein geschüttet ;-))) jau, ein abgeblasender pulverlöscher war nix dagegen :-))


gruß
sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörn8 D.8, Essen / NRW398075
Datum17.04.2007 21:586379 x gelesen
Hallo,

ist es zwingend notwendig den Schlauch von innen zu trocknen?


Gruß

Jörn


Das was ich schreibe ist meine private Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt