News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaKlimabericht des DWD3 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg399360
Datum24.04.2007 12:535498 x gelesen
Hallo zusammen,

Heute wurde vom DWD ein Pressekonferenz mit dem Thema;

Klimawandel im Detail - Zahlen und Fakten zum Klima in Deutschland

gegeben.

siehe hier

Die Aufgezeigten schlüsse aus dieser konferenz, zeigen auch ein wenig auf mit welchen zukünftigen Scenarien wir konfrontiert werden könnten (ohne das jetzt spezifisch darauf eingegangen wird).

Themen wie Unwetter mit Sturm oder Starkregen, Wald- und Flächenbrände werden uns sicher mehr beschäftigen,
aber,
z.B. auch Ausrüstung/PSA müsste auf diese neuen Gegebenheiten angepasst werden!
In einem extrem heißen Sommer wird keiner von uns mit dicker HuPF Kleidung im Wald stehen können, zumindest nicht lange, auch könnten Gesundheitsprobleme durch die Hitze auftreten.

Es ist alles offen, aber auch noch alles möglich.

Wie schon oft hier geschrieben wurde, noch ist die Zeit ohne Zwang handeln zu können, wird dies in einigen Jahren auch noch so sein?!!


Dieser Auszug einer Rede -auf Seite 3/4- sehr Interessant
Klick mich


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland399382
Datum24.04.2007 16:164172 x gelesen
Geschrieben von Michael HilbertThemen wie Unwetter mit Sturm oder Starkregen, Wald- und Flächenbrände werden uns sicher mehr beschäftigen,
aber,
z.B. auch Ausrüstung/PSA müsste auf diese neuen Gegebenheiten angepasst werden!
In einem extrem heißen Sommer wird keiner von uns mit dicker HuPF Kleidung im Wald stehen können, zumindest nicht lange, auch könnten Gesundheitsprobleme durch die Hitze auftreten.

Hallo

Steht das mit der der dünneren Kleidung in einem der Artikel oder hast du das ergänzt?

Gibt es evtl. einen Fachartikel der sich mit der Problematik dicker Hupf-Kleidung im Sommer befasst? Gibt es Empfehlungen welche Kleidung getragen werden sollte? (also z.B. lange Baumwoll-Unterbekleidung wie @fire z.B.)
Klar, der GMV sollte einem da schon weiterhelfen, leider nicht bei jedem vorhanden/ausgeprägt.
Es gibt immer noch viele Befürworter von vierlagiger Kleidung bei ALLEN Einsätzen. (also auch Flächen-/Waldbrand)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg399386
Datum24.04.2007 16:393992 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Maximilian MartinSteht das mit der der dünneren Kleidung in einem der Artikel oder hast du das ergänzt?

Habe es selbst Ergänzt

Geschrieben von Maximilian MartinGibt es Empfehlungen welche Kleidung getragen werden sollte? (also z.B. lange Baumwoll-Unterbekleidung wie @fire z.B.)

Glaube in der letzten Brandschutz war da ein Artikel von Jan der sich damit befasst.


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt