News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ozeanisch löschen | 17 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Fran8k M8., Witten / NRW | 399705 | |||
Datum | 26.04.2007 17:19 | 5056 x gelesen | |||
Hallo ! Feuerwehr Toronto - 7. Alarm - brennt Gebäude Mehrere C-Rohre (oder wie heißen die dort ?), mehrere Wenderohre über DL/TM. Auf einigen Bildern zähle ich 7-8 C + 1 Wenderohr und auf anderen Bildern 5-6 Wenderohre. 7. Alarm Toronto Ist das nicht 'ein bischen' übertrieben ? Gut-Wehr Frank M. -- Zerstöre nicht durch Wasser, was du vor Feuer schützen willst | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 399710 | |||
Datum | 26.04.2007 18:33 | 4438 x gelesen | |||
Dort ist aber Anleiterbereitschaft vom Feinsten zu sehen ;-) MfG Thomas ------------------------------------------------------------------------ Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit! Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen! --------------------------------------------------------------------------- Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung. Meine Homepage ![]() ICQ-Nummer: 320-028-330 | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 399712 | |||
Datum | 26.04.2007 18:41 | 4561 x gelesen | |||
Gibts da irgend ein Fenster wo die nicht reinspritzen? Und einen schönen Schlauchsalat haben die auch. :D Ganz nebenbei muss ich sagen, dass ich selten so gute Einsatzbilder gesehen habe, und das nachts! Gruß Alex Meine ganz persönliche Meinung!! Wer sie auch haben will kann sie mieten, für nur 4,50? im Monat. :D | |||||
| |||||
Autor | Urba8n M8., Ulm / Baden Würtemberg | 399716 | |||
Datum | 26.04.2007 19:04 | 4423 x gelesen | |||
Hy zusammen Was ich mich gefragt habe : Was sollen die beiden Druckflaschen am Teleskopmast kann mir das jemand erklären ??? Ich lern gern dazu sonnige Grüße | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 W.8, Dannenberg / Niedersachsen | 399717 | |||
Datum | 26.04.2007 19:14 | 4449 x gelesen | |||
Geschrieben von Urban MüllerWas sollen die beiden Druckflaschen am Teleskopmast kann mir das jemand erklären ? Das könnte der Luftvorrat für die Atemluftversorgung des Korbes sein. Beste Grüße, Henning | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8S., Kreuztal / Deutschland | 399720 | |||
Datum | 26.04.2007 19:40 | 4427 x gelesen | |||
Wenn es denn hilft und Wasser genug da ist WARUM NICHT!!! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8F., Dortmund / NRW | 399721 | |||
Datum | 26.04.2007 19:58 | 4448 x gelesen | |||
Hallo, naja, in dem Haus ist doch eh schon alles hinüber gewesen und das ganze stand kurz vor der kompletten Durchzündung, so wie es auf den Bilder aussieht. Ich weiß nicht, da noch jemanden reinschicken? obwohl auf dem letzten Bild fragte ich mich dann auch, was der noch löscht. Mit freundlichem Gruße, Daniel Friederichs *************************** www.biogefahr.org & www.liso.de | |||||
| |||||
Autor | Hute8r S8., Spiesen-Elversberg / Saarland | 399725 | |||
Datum | 26.04.2007 20:24 | 4525 x gelesen | |||
Hallo, ich frag mich gerade wo das ganze Wasser wieder rauskommt... :-) Gruß Stefan Wir sind nicht nur verantwortlich für dass was wir tun, sondern insbesondere für das was wir nicht tun. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 399736 | |||
Datum | 26.04.2007 21:16 | 4638 x gelesen | |||
Geschrieben von Huter Stefanich frag mich gerade wo das ganze Wasser wieder rauskommt... :-) Auf der Straße. Das sehen die Feuerwehrmänner, freuen sich, dass es einen Löschteich in der Nähe gibt, pumpen das Wasser ab und schmeißen es wieder ins Haus rein. :D Gruß Alex Meine ganz persönliche Meinung!! Wer sie auch haben will kann sie mieten, für nur 4,50? im Monat. :D | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 399751 | |||
Datum | 26.04.2007 23:19 | 4505 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank MonesMehrere C-Rohre (oder wie heißen die dort ?), "inch and a half " oder 44 (mm) Geschrieben von Frank Mones mehrere Wenderohre über DL/TM. Master Stream Nozzel über Aerial oder Ladder (abhängig von der Besatzung und/oder eingebauter Pumpe) und Telescope oder Boom Truck Geschrieben von Frank Mones Ist das nicht 'ein bischen' übertrieben ? Möglich, kommt aber auf die Gefährdungslage der angrenzenden Gebäude an. Wenn das Gebäude sowieso verloren ist und man nur noch im Aussenangriff (exterior attack) löscht, nennt man das "Surroun' & drown"; Umzingeln und ertränken :) FYI: Pumpenleistungen in der Regel zwischen 1000- 1500 GPM ( 1Gallone= 4 Liter) Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | |||||
| |||||
Autor | Phil8ipp8 S.8, Düsseldorf / | 399752 | |||
Datum | 26.04.2007 23:19 | 4447 x gelesen | |||
Das Schild überm Schaufenster suggeriert, dass es sich um ein Geschäft für Lacke und Farben handelt,....wenn's da erstmal rund geht.... GROWING OLDER IS MANDATORY. GROWING UP IS OPTIONAL. LAUGHING AT YOURSELF IS THERAPEUTIC. | |||||
| |||||
Autor | Andr8e K8., Nienburg / Niedersachsen | 399756 | |||
Datum | 27.04.2007 00:02 | 4426 x gelesen | |||
Frei nach dem Motto "das Feuer forderte keine Todesopfer, allerdings sind drei Personen ertrunken". :p | |||||
| |||||
Autor | Fran8k M8., Witten / NRW | 399792 | |||
Datum | 27.04.2007 10:09 | 4463 x gelesen | |||
Geschrieben von Huter Stefanich:frag mich gerade wo das ganze Wasser wieder rauskommt... :-) Ich erinnere mich noch an einen Spruch auch meiner Feuerwehr-Zeit: Wenn ein Haus brennt und du oben kaltes Wasser reinschüttest und unten kaltes Wasser raus kommt, dann ist das Feuer aus ! Gut Wehr, Frank M. P.S.: Danke für die Infos abt C-Rohre und TM. Man lernt nie aus ! -- Zerstöre nicht durch Wasser, was du vor Feuer schützen willst | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 399794 | |||
Datum | 27.04.2007 10:15 | 4408 x gelesen | |||
Moin, wer frei von Sünde ist, werfe den ersten Stein ;) Ersäufte Feuer hats auch in g'ol germany genug und ich würde wetten, dass sich in der Hall of Fame (also dem Bilderalbum im Feuerwehrhaus) nahezu jeder Feuerwehr vergleichbare Bilder (vielleicht nicht ganz in der Größenordnung, aber taktisch ähnlich gelagert) finden lassen. Wie Dirk schon schrieb: Wenn das Gebäude verloren war, ggf. die Nachbargebäude hochgradig gefährt usw, dann kann auch mal der Grundsatz "Gib ihm" gelten. Ob die Maßnahme in dem Fall jetzt so wirklich angemessen war, erschließt sich mir nicht. Aber die örtliche Kläranlage dürfte richtig Spaß gehabt haben, wenn es sich tatsächlich um einen Farben- und Lacke verarbeiteten Betrieb handelte :-) MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] Eckhaubertreffen 2007 - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 399835 | |||
Datum | 27.04.2007 13:37 | 4472 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk JaniakMöglich, kommt aber auf die Gefährdungslage der angrenzenden Gebäude an. "close the door and fill it up!" Gruß Klaus | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 399920 | |||
Datum | 28.04.2007 01:20 | 4401 x gelesen | |||
Geschrieben von Klaus Bethge"close the door and fill it up!" bis nur noch kaltes Wasser rauskommt :) . Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ Firefighting is all about ass - busting ours to save yours. ~Author Unknown | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden / NRW | 400098 | |||
Datum | 29.04.2007 12:39 | 4410 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HäfeleGanz nebenbei muss ich sagen, dass ich selten so gute Einsatzbilder gesehen habe, und das nachts! Das hat mir auch keine Ruhe gelassen und so fragte ich einen Freund, seines Zeichens Knipser für Industrieanlagen. Seine Antwort war so einfach wie Aufwändig in der Umsetztung: 1. Die Bilder wurden vermutlich wenigstens teilweise per Stativ gemacht. 2. ISO-Empfindlichkeit bei ca. 200-400 ASA 3. Die Feuerwehr hat ja alles selber recht schön beleuchtet (der Rauch/Dampf sorgt für gute Lichtstreuung - allgemeine Aufhellung) 4. Der Fotograf nutzte teilweise nen Aufhellblitz 5. bei dem Schlauchwirrwarr würde ich Beschriftungsfähnchen dran machen 6. Alles kein Hexenwerk, da auch noch ganz nett in der EBV nachbearbeitet. Gut das wir mal drüber gesprochen haben! | |||||
| |||||
|
zurück |