News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Jugendfeuerwehr 24-Stunden-Dienst | 22 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Marq8uar8dt 8M., Rommerskirchen / NRW | 405082 | |||
Datum | 25.05.2007 16:19 | 9733 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Ich bin noch ziemlich neu im Geschäft als Betreuer der Jugendfeuerwehr (kein JF-Wart) und wollte mich über die Möglichkeiten eines 24-Stunden-Dienstes informieren. Falls es sowas in der Richtung schon gibt und meine Kompetenzen es nicht zulassen, die Such-Funktion zu benutzen, möchte ich mich im Voraus in aller Form entschuldigen!!! Es wurde bei uns überlegt einen BF-Tag durchzuführen, ohne jedoch konkrete Dinge wie Datum und Durchführung festzulegen. Auch ob er überhaupt durchgeführt werden wird ist noch offen. Allerdings haben wir uns einige "EInsatz-Szenarien überlegt, von denen ich jetzt eure Meinung hören möchte: 1) Beseitigung einer Ölspur: Klar ist das man kein Öl vergießen wird ;) Ich denke da eher an Kakao, (hat ähnlichkeit, keine Umweltbelastung) Dabei können Verkehrsabsicherung geübt werden (Jugenflamme II) 2) "Fahrradunfall" vor dem Gerätehaus: Inszenierung mit einem JF-Kameraden durch Theaterblut etc. (Verkehrsabsicherung, Notrufabsetzen [Erklärung folgt], Erste Hilfe, stabile Seitenlage [Jugendflamme I + II]) 3) Strohballen brennt: Befreundeter Bauer würde Strohballen auf ein umgepflügtes Feld weitab von brennbaren Gegenständen bringen (Vornahme von 3 C-Rohren nach FwDV 3 bzw 4 Leistungsspange, evtl AUfbau eines Wasserwerfers Jugendflamme II) Notruf: Es kam die Überlegung auf, ein "Handyverbot" auszusprechen, und dem Unfallopfer eines eeinzustecken. Dort ist dann unter "Notruf" weder die 112 noch die 110 eingespeichert sondern die Nummer eines anwesenden aktiven Kameraden der die ELZ spielt. Natürlich werden die JF-Mitglieder darauf hingewieden. Alarmierung: Wir besitzen eine handbetriebene mobile Sirene, die benutzt werden würde. Würde mich freuen, von Euch Anregungen und Eure Meinung zuerfahren. Es sollte alles im Gesetzlichen Rahmen ablaufen und keine großen Gefahren beinhalten. Die Alterstruktur reicht von 10 bis 17 Jahren. Vielen dank mit kameradschaftlichen Grüßen Martin | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Düsseldorf / NRW | 405089 | |||
Datum | 25.05.2007 16:26 | 7306 x gelesen | |||
Hallo Martin, sicherlich eine gute Idee, um Abwechslung in den JF-Dienst zu bringen. Ich habe mal Dokument in den Threadcontainer gepackt, welches für die Planung eines BF Tages hilfreich sein kann. Grüße, Marc | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 405091 | |||
Datum | 25.05.2007 16:30 | 7221 x gelesen | |||
hier wurde anhand eines suboptimalen Beispieles darüber diskutiert Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Düsseldorf / NRW | 405097 | |||
Datum | 25.05.2007 16:35 | 7217 x gelesen | |||
Ich verstehe den Zusammenhang nicht wirklich. Hilfst du mir weiter? Marc | |||||
| |||||
Autor | Marq8uar8dt 8M., Rommerskirchen / NRW | 405098 | |||
Datum | 25.05.2007 16:37 | 7209 x gelesen | |||
Ehrlich gesagt sehe ich auch keine Übereinstimmungen^^ | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 405099 | |||
Datum | 25.05.2007 16:38 | 7163 x gelesen | |||
Streiche alles ab Guten Morgen hier ist der richtige Link hier und hier, unten findest du was das Herz begehrt Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Marq8uar8dt 8M., Rommerskirchen / NRW | 405102 | |||
Datum | 25.05.2007 16:41 | 7130 x gelesen | |||
Also eine Empfehlung, den Threard zu schließen... Allerdings möchte ich die Tipps, und Anregungen vorher und net nachher ;) | |||||
| |||||
Autor | Marq8uar8dt 8M., Rommerskirchen / NRW | 405105 | |||
Datum | 25.05.2007 16:52 | 7141 x gelesen | |||
Es werden in dem PDF alte PA-Gestelle erwähnt... Wie kommt man kostengünstig und ohne weit zu fahren an solche? Leider stehen uns keine zur verfügung, allerdings wären selbstgebaute PA´s sehr hilfreich... | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 405111 | |||
Datum | 25.05.2007 17:04 | 7163 x gelesen | |||
Geschrieben von Marquardt MartinEs werden in dem PDF alte PA-Gestelle erwähnt... Wie kommt man kostengünstig und ohne weit zu fahren an solche? Wende dich doch mal an einen Tauchsportclub in deiner Nähe. Bis weit in die 80er Jahre hinein wurde noch ohne Tarierjacket getaucht. Die Tauchflaschen waren damals an einem unseren PA-Halterungen sehr ähnlichen Tragegestell befestigt. Es gibt bestimmt etliche Taucher, die noch solche Altlasten im Keller liegen haben. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Marq8uar8dt 8M., Rommerskirchen / NRW | 405117 | |||
Datum | 25.05.2007 17:33 | 7252 x gelesen | |||
Habe eine Anfrage gesendet...Danke für den Tipp!!! | |||||
| |||||
Autor | Mona8 M.8, Baesweiler / NRW | 410386 | |||
Datum | 20.06.2007 19:28 | 7145 x gelesen | |||
hallo, so also nochmal^^: wir haben den 24 Stunden Dienst schon 2 mal gehabt. es hat allen sehr gut gefallen. deine ideen zu den übungen sind auch so ähnlich wie unsere. mona | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 410389 | |||
Datum | 20.06.2007 19:45 | 7137 x gelesen | |||
Mahlzeit bei Uns war neulich auch BF Tag Bilder Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 410407 | |||
Datum | 20.06.2007 20:44 | 7264 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Florian Besch bei Uns war neulich auch BF Tag Hier in unserem Bereich finden BF-Tage jetzt fast im vierzehn täglichen Rhythmus -teil mit zwei JFs zusammen- statt. Er ist zum festen Bestandteil der JF-Arbeit geworden. Allerdings das "Ölspurkehren" wird hier bei der JF kaum gepflegt, das machen Fachfrirmen, braucht die JF nicht intensiv üben ;-))) Gruß aus der Kuurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Tim 8N., Werl / NRW | 411987 | |||
Datum | 28.06.2007 20:37 | 7211 x gelesen | |||
Ich denke, dass drei Übungseinsätze für 24 Stunden zu wenig sind!!! Wir haben bei uns auch schon eine BF-Tag durchgeführt und er war für alle interessant und lustig. In Freiräumen kann dann auch theoretischer Unterricht gemacht werden........ Als zusätzlichenEinsatz könnte man ja noch eine BMA hinzufügen...... Bei unserem BF-Tag wurde die JF über die Lautsprecheranlage des Gerätehauses alarmiert .... Gruß Tim Neuhaus | |||||
| |||||
Autor | Frie8do 8L., Aachen / NRW | 411989 | |||
Datum | 28.06.2007 20:42 | 7108 x gelesen | |||
Wir haben das Problem "Übungs-PA" durch Bastelstunden mit den Jugendlichen gelöst! Mit ein wenig handwerklichem Geschick und einem fachkundigen Anleiter kommen da sehenswerte Ergebnisse bei raus. Alles von mir hier geäußerte stellt ausschließllich meine Meinung dar und hat keinen Anspruch auf den Inhalt der Meinung anderer, auch nicht von Institutionen, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Frie8do 8L., Aachen / NRW | 411990 | |||
Datum | 28.06.2007 20:46 | 7245 x gelesen | |||
Ich denke, daß so 5-6 Einsätze in 24 Stunden realistisch sind. Dadurch werden die Jugendlichen nicht überfordert, und es bleibt in einem überschaubaren Rahmen. Zur Gestaltung des Tagesablaufes haben wir zusammen mit unseren Jugendlichen einen Tagesdienstplan erarbeitet, in dem in etwa folgende Dinge zu finden sind: - Fahrzeugübernahme - Arbeitsdienst - Ausbildung/Unterricht - Essenszeiten (mit Einteilung der "Kochmannschaft") - Dienstsport Alles von mir hier geäußerte stellt ausschließllich meine Meinung dar und hat keinen Anspruch auf den Inhalt der Meinung anderer, auch nicht von Institutionen, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 412003 | |||
Datum | 28.06.2007 21:24 | 7164 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Tim Neuhaus Ich denke, dass drei Übungseinsätze für 24 Stunden zu wenig sind!!! Man muss nicht eine bestimmte Anzahl unbedingt durchziehen; da muss man fexibel sein. Das richtet sich nach der Situation, der Leistungsfähigkeit und der Aufnahmefähigkeit der Kinder und Jugendlichen. Manchmal ist "weniger" wirklich "mehr". Und ein BF-Tag muss nicht zu 100 % aus Feuerwehrtechnik bestehen, gerade das etwas "zusammen tun" (ob Essen zubereiten, handwerklich tätigsein, was lernen und Sport zu treiben, um nur paaar Beispiele zu nennen) gehört genau so zum BF-Tag. (Hat sich bloß noch nicht überall herumgesprochen!?) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Eimeldingen / Baden Württemberg | 412082 | |||
Datum | 29.06.2007 10:53 | 7203 x gelesen | |||
Hallo zusammen Wir haben gerade unseren 2ten BF-Tag abgeschlossen. Zusammen mit einer benachbarten JFW haben wir dies durchgeführt und auch zusammen Einsätze gefahren. Wir haben uns auf 8 Einsätze in 24 Stunden geeinigt. Jede Altersgruppe hatte 4 Einsätze zu bewältigen. Nebenbei standen Spiele, eine kleine Feuerwehrolympiade oder einfach nur mal zusammen sitzen und reden auf dem Programm. Auch Gesellschaftsspiele und Fahrzeugkunde kamen nicht zu kurz. Einen Bericht findet ihr hier Der Text stammt von einem Redakteur der örtlichen Zeitung und unter diesem Link findet ihr alle Bilder und Berichte. Ich finde wir müssen davon wegkommen, in 24 Stunden 24 Einsätze zu machen. Wir müssen uns Fragen, was das Ziel dieses Tages sein soll. Bei uns war klar, dass die Jugendlichen sich noch besser kennen lernen sollen, ihren Leistungsstand verbessern sollten und auch gefordert werden sollen und sehen, das es ein Wochenende auch ohne Alkohol geht. Grüße aus Eimeldingen Sven Herfort Wie immer meine eigene Meinung... | |||||
| |||||
|
zurück |