News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kaths Fahrzeuge | 10 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Lüke8 F.8, Ochtersum / Niedersachsen | 406633 | |||
Datum | 02.06.2007 22:13 | 7369 x gelesen | |||
?Nach den vorliegenden Konzepten von Bund und Ländern beläuft sich der Finanzierungsbedarf für Investitionen und Betrieb im so genannten erweiterten Katastrophenschutz auf jährlich bis zu 80 Millionen Euro. Für die Feuerwehren sehen die aktuellen Überlegungen des Bundes die Ersatzbeschaffung von 961 Löschgruppenfahrzeugen und den Kauf von 450 Gerätewagen zur Wasserförderung vor?, sagt DFV-Präsident Hans-Peter Kröger. ?Dies wäre eine Reduzierung des Fahrzeugbestandes um 20 Prozent, für die dann die Länder in die Bresche springen müssten. Trotzdem hat sich der Bund erheblich auf die Länder zubewegt. Dies ist auch ein Erfolg unserer beharrlichen Arbeit.? Hallo Forum, kann mir einer sagen ob es sich bei den 450 Gerätewagen zur Wasserförderung um den Ersatz für die SW 2000 handelt. Scheint übrigens ganz heiß zu sein, heute nachmittag auf der Landesverbandsversammlung in Bleckede hat der niedersächsische Ministerpräsident das eigentlich so bestätigt. Ob es sich bei den Löschgruppenfahrzeugen um LF 10/6 oder LF 20/16 handelt wird, stehe noch nicht fest, es könnte auch länderspezifische Varianten geben. Klingt ja alles garnicht so schlecht. Munter bleiben, Lüke | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 406634 | |||
Datum | 02.06.2007 22:27 | 5597 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Lüke Freese kann mir einer sagen ob es sich bei den 450 Gerätewagen zur Wasserförderung um den Ersatz für die SW 2000 handelt. Wenn, dann wird es wohl auf eine SW-Variante auf Basis des genormten GW-L 2 sein. Glaube kaum, dass da was in Art des "HFS" 450 mal beschafft wird. Ob es sich bei den Löschgruppenfahrzeugen um LF 10/6 oder LF 20/16 handelt wird, stehe noch nicht fest, es könnte auch länderspezifische Varianten geben. Also kann man da im schlimmsten Fall mit 16 Varianten von LF-KatS aller Größen und Ausstattung erwarten ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 406635 | |||
Datum | 02.06.2007 22:30 | 5571 x gelesen | |||
Hallo! Ab von den Fahrzeugen für den Brandschutz hab ich diese Woche von einem Firmenvertreter erfahren, dass eine Ausschreibung für 70 Dekon-P LKW vorbereitet wird, weiß einder dazu was genaueres? MfG Daniel | |||||
| |||||
Autor | Feli8x E8., Bergrheinfeld / Bayern | 406636 | |||
Datum | 02.06.2007 23:11 | 5475 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel Balz70 Dekon-P LKW Würde mich auch interessieren... vor allem aber das Konzept bezüglich Ausrüstung und Fahrzeug-Aufbau (Pritsche oder teilw. festeingebaute Ausrüstung) Gruß Felix | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 406738 | |||
Datum | 03.06.2007 12:35 | 5592 x gelesen | |||
Hi! Anbei der Link für ein paar Bilder unseres LF 16 KatS (ca 40 mB): http://rapidshare.com/files/33519901/Bilder_LF_16_KatS.zip Sie sind frei verfügbar und genügen sicherlich keinen professionellen Ansprüchen. Für den einen oder anderen vielleicht trotzdem ganz interessant. Beste Grüße Sven Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 406743 | |||
Datum | 03.06.2007 13:00 | 5478 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Sven Koopmann http://rapidshare.com/files/33519901/Bilder_LF_16_KatS.zip Wessen Visage ist das auf dem ersten Bild? ;-) Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern | 406752 | |||
Datum | 03.06.2007 13:30 | 5487 x gelesen | |||
Hi. Hab ich das richtig gesehen, dass der Abgang für Schaum in den Traversekasten geht und dort der Zumischer fest angeschraubt ist? Kann man den Zumischer notfalls auch mal abnehmen und ihn "extern" nutzen? MFG Flo | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 406758 | |||
Datum | 03.06.2007 14:22 | 5566 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Florian Heidenreich Hab ich das richtig gesehen, dass der Abgang für Schaum in den Traversekasten geht und dort der Zumischer fest angeschraubt ist? Ja. Geschrieben von Florian Heidenreich Kann man den Zumischer notfalls auch mal abnehmen und ihn "extern" nutzen? Ja. Gruß Sven Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern | 406760 | |||
Datum | 03.06.2007 14:28 | 5425 x gelesen | |||
Alles was ich wollte ;) Danke. MFG Flo | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 407626 | |||
Datum | 06.06.2007 20:11 | 5449 x gelesen | |||
Hi! Da ich nochmal gebeten wurde, die Bilder neu hochzuladen, hier der neue Link: http://www.flickr.com/photos/8581044@N06/ Beste Grüße Sven Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen! | |||||
| |||||
|
zurück |