News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | MANVV: Bericht G8 Gipfel Ausschreitungen in Rostock auf NTV | 14 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 406789 | |||
Datum | 03.06.2007 18:05 | 6517 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerIhr könnt hier im Forum bzw. im Thread feuerwehrrelevante Aspekte des Gipfels ruhig weiter diskutieren. Aber achtet darauf das wir hier nicht in politische Diskussionen abgleiten! Ist vermutlich auch fruchtbarer. Also: Wurde dort eigentlich irgendeine Sorte von stationärem MANVV-Konzept gefahren? Wie kamen die Verletzten Einsatzkräfte in die Kliniken? Eigentransporte der POL oder reguläre RTW? Gab es eine zielgerichtete Dekontamination, um das Reizgas nicht zu verschleppen? btw: CN CS Tinovamed Bio-shield und last but not least die Demosanitäter und deren Grundeinstellungzu den regulären Hiorgs: >>Wir arbeiten mit Begriffen und Methoden der öffentlichen Rettungsdienste und der oftmals geradezu erschreckend paramilitärischen "Schnellen Einsatzgruppen" der Sanitätsdienste sowie der Feuerwehren. Wir sind uns jedoch der Gefahren hinter diesen Abläufen bewußt und versuchen, nur die zweifelsfrei vorhandenen positiven Aspekte für uns und die Patienten zu nutzen. Aus eigener Erfahrung kennen wir auch die stellenweise Unmenschlichkeit der modernen Schulmedizin. Wir versuchen darum, im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung neben den notwendigen medizinischen Maßnahmen im Bedarfsfall auch menschliche Zuwendung zu geben - und wer hätte die nicht nötig...! << Prost Mahlzeit. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 406793 | |||
Datum | 03.06.2007 18:16 | 4966 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef Mäschle
Jaja, die Demosanitäter. Kann man geteilter Meinung sein. Zwar kann ich die Idee nachvollziehen, aber Aussagen, wie sie im Selbstverständnis zu finden sind, lehne ich persönlich in dieser Form ab. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Jan 8S., Wallenhorst / | 406796 | |||
Datum | 03.06.2007 18:38 | 4965 x gelesen | |||
Sehr interessant. Würde gerne mehr davon lesen, muss aber gleich die Formalausbildung unserer SEG Rettung abnehmen. Das mit der menschlichen Zuwendung ist auch eine prima Idee. Machen ab morgen auch... Liebe Güte. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 406797 | |||
Datum | 03.06.2007 18:38 | 5012 x gelesen | |||
Mahlzeit CS/CN oder OC sind medizisch net so das Problem wer Infos darüber möchte - PN an mich, habe darüber mal was geschrieben wer Webspace hat - PN an mich, haben alle was davon Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 406802 | |||
Datum | 03.06.2007 18:56 | 4933 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Florian Besch wer Infos darüber möchte - PN an mich, habe darüber mal was geschrieben für solche Fälle gibt es hier auf www.FEUERWEHR.de einen Downloadbereich - schicks mir per Mail und ich stell es dort rein und verlinke es hier im Threadcontainer MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Lohne / Niedersachsen | 406807 | |||
Datum | 03.06.2007 19:15 | 4995 x gelesen | |||
Hallo Menschliche zuwendung ist im RD sehr wohl ein Thema, auch wenn es einige ins Lächerliche ziehen wollen. Manchmal kann ich mit einer gehaltenen Hand und Zuspruch mehr bewirken als mit dem gesamten Medikamentenvorrat im RTW. Gruß T.Mönnich Ich bin für meine Ironie bekannt, aber eine Freiheitsstatue in den USA aufzustellen wäre selbst mir nicht eingefallen! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 406809 | |||
Datum | 03.06.2007 19:24 | 4982 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas MönnichMenschliche zuwendung ist im RD sehr wohl ein Thema, auch wenn es einige ins Lächerliche ziehen wollen. Manchmal kann ich mit einer gehaltenen Hand und Zuspruch mehr bewirken als mit dem gesamten Medikamentenvorrat im RTW. Schon. Aber bei den verletzungsmustern im Rahmen einer gewalttätigen Aufruhr (was man dagegen machen könnte vgl. Maj. H.v.Dach, Gefechtstechniken, Band 2) dürfte sich das Thema der psychischen Betreuung im Vergleich zum Einsatz von Verbandmaterial doch irgend wie in Grenzen halten. Bei anderen Lagen ist es durchaus angebracht und m.E. das Thema, welches am schwersten in der Ausbildung zu vermitteln ist. Das kommt erst nachher beim echten Patientenkontakt bzw. im Klinikpraktikum. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 406877 | |||
Datum | 04.06.2007 05:20 | 4959 x gelesen | |||
Mahlzeit Geschrieben von Jan Südmersen Würde gerne mehr davon lesen, muss aber gleich die Formalausbildung unserer SEG Rettung abnehmen. Übrigens wer braucht noch die DV 3345 "Der Stechschritt im Krankentransport"? Geschrieben von Jan Südmersen Das mit der menschlichen Zuwendung ist auch eine prima Idee Hat der ÄLRD bei uns nicht freigegeben... hat gesagt Dormicum ist genau so gut omg Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 406878 | |||
Datum | 04.06.2007 05:24 | 4972 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas MönnichMenschliche zuwendung ist im RD sehr wohl ein Thema, auch wenn es einige ins Lächerliche ziehen wollen. Manchmal kann ich mit einer gehaltenen Hand und Zuspruch mehr bewirken als mit dem gesamten Medikamentenvorrat im RTW. Gen ich dir voll und ganz Recht, im richtigen Rettungsdienst ist das auch angebracht und äusserst schwer zu erlernen und zu erhalten aber das da draussen ist Krieg. Und deshalb gibt es Kriegsmedizin. Aber du kannst ja gerne einem Autonomen mal auf die hoffentlich nicht gebrochene Schulter klopfen und sagen: "Das hat die Polizei nicht so gemeint, den fehlen einfach die Worte um Ihre Gefühle auszudrücken" Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 406879 | |||
Datum | 04.06.2007 05:26 | 4994 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef Mäschleund last but not least die Demosanitäter und deren Hallo Jo (von dem ich glaube das er meine email vergessen hat) was machen die denn mit Polizisten die da so rumliegen? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Lohne / Niedersachsen | 406882 | |||
Datum | 04.06.2007 06:30 | 4901 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Beschwas machen die denn mit Polizisten die da so rumliegen Du wirst lachen, aber auch die werden behandelt. (selber erlbt) gruß T.Mönnich Ich bin für meine Ironie bekannt, aber eine Freiheitsstatue in den USA aufzustellen wäre selbst mir nicht eingefallen! | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 406948 | |||
Datum | 04.06.2007 12:21 | 5006 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Christian Fischer Aber bei den verletzungsmustern im Rahmen einer gewalttätigen Aufruhr (was man dagegen machen könnte vgl. Maj. H.v.Dach, Gefechtstechniken, Band 2)...... Ich empfehle aber auch unbedingt die Lektüre "Der totale Widerstand" auch ein nettes Büchlein des Maj. H.v.Dach. Geschrieben von Thomas Mönnich Du wirst lachen, aber auch die werden behandelt. (selber erlbt) Ist ja auch eun Gebot der Menschlichkeit. Es ist doch wohl Sch....egal wer da veletzt ist. Ein Mensch braucht erst einmal medizinische Hilfe. Da spielt es keine Rolle ob Polizist, Chaot oder friedlicher Demonstrant. Die "Demo-Sanis" würden sich ja Unglaubwürdig machen wenn sie im Handeln auch noch "nicht neutral" wären. Geschrieben von Florian Besch das da draussen ist Krieg. Und deshalb gibt es Kriegsmedizin. Au weh, wo geht es bitte zum Verwundetennest? ;-) Retten, stabilisieren, Abschub nach hinten zur weiteren Versorgung. Klingt hart. Kann mir zwar vorstellen das man da Kapazitäten hat, aber wie sieht das aus? Müssen wir in Zukunft bei dieser Art von Veranstaltung tatsächlich regelrechte Feldlazarette und "Truppenverbandplätze" einrichten? Bei der hohen Zahl der Verletzten kann ich nur noch den Kopf schütteln. Geschrieben von Florian Besch gebrochene Schulter klopfen und sagen: ![]() Gruß vom Berg Jakob Alles meine ganz private Meinung und keinesfalls die Meinung meiner Feuerwehr oder Gemeinde oder sonst wem! Alle meine Beiträge sind ausschließlich zur Verwendung auf www.feuerwehr-forum.de bestimmt. Die Verwendung ganzer Beiträge, Textpassagen, Zitaten, Bildern usw. von mir aus diesen Forum in anderen Foren oder Medien nur mit meiner vorherigen Genehmigung! Wenn Dir, verehrte Leser, etwas allzu fragwürdig oder "extrem" erscheint, gehen Sie bitte davon aus, dass es ironisch gemeint ist. Ich bin grundsätzlich ein Freund des feinsinnigen Humors und beißender Satire, also nehmt nicht alles was ich verlauten lasse so bitter ernst und legt nicht immer jedes Wort von mir auf die Goldwaage! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 406952 | |||
Datum | 04.06.2007 12:43 | 4907 x gelesen | |||
Geschrieben von Jakob TheobaldAu weh, wo geht es bitte zum Verwundetennest? ;-) viel anders hab ich da nicht gesehen ... Geschrieben von Jakob Theobald Kann mir zwar vorstellen das man da Kapazitäten hat, aber wie sieht das aus? Müssen wir in Zukunft bei dieser Art von Veranstaltung tatsächlich regelrechte Feldlazarette und "Truppenverbandplätze" einrichten? Bei der hohen Zahl der Verletzten kann ich nur noch den Kopf schütteln. haben wir doch. Obwohl dort uns wieder bewusst wird: Kriegsmedizin = Katastrophenmedizin Ob ich auf meinem BHP das Personal auf einer Trage gebracht bekomme oder am Rettungsgurt der Kampfmittelweste ist doch egal @ all hab heute morgen Jürgen meine Skripte geschickt, der lädt Sie hoch Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 406985 | |||
Datum | 04.06.2007 14:39 | 4858 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Florian Besch @ all hab heute morgen Jürgen meine Skripte geschickt, der lädt Sie hoch siehe Threadcontainer MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
|
zurück |