News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Taktische Arbeitsblätter für Zugführer | 20 Beträge | |||
Rubrik | Taktik | ||||
Autor | Thor8ste8n S8., Nettetal / NRW | 406819 | |||
Datum | 03.06.2007 20:09 | 17985 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Bei einem Besuch in den USA habe ich o.g. kennengelernt. Hierbei handelte es sich um ein Board, welches der "Zugführer" im Einsatz mit sich führt. Dies bestand u.a. aus einlaminierten Gebäudeabbildungen verschiedenster Geschosshöhen. Hierauf konnte die Führungskraft die Flut an Informationen, die im ersten Moment auf ihn einströmen, "einzeichnen" (z.B. wo Feuer, Personen, Verrauchung, etc.). Kennt jemand soch Systeme? Gibt es Feuerwehrenin Deutschland, die dem ZF soche Boards zur Verfügung stellen? Suche Anregungen für die Erstellung solch eines Boards! Viele Grüße Thorsten | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 406820 | |||
Datum | 03.06.2007 20:12 | 14267 x gelesen | |||
Hallo Thorsten, das IdF hat ein taktisches Arbeitsblatt eingeführt. Die Ausbildungsanleitung incl. Muster von diesem Blatt kannst du im Mitgliederbereich des IdF downloaden. Wäre schön, wenn Du uns hier an deinen weiteren Überlegungen teilhaben lässt. Gruß Ralf | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 406838 | |||
Datum | 03.06.2007 21:27 | 13761 x gelesen | |||
Hallo zurück, Füsys (Führungsmittel mit System) ist jetzt das was mir dazu einfällt, zumindest die vordrucke die unter diesem Namen gahändelt werden. MFG Thobias Das hier ist auschließlich meine Meinung, und nur weil es meine Meinung ist, heißt das nicht das andere auch andere Meinungen haben dürfen. Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8O., Kaikenried / Bayern | 406845 | |||
Datum | 03.06.2007 21:56 | 15053 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf Freyerdas IdF hat ein taktisches Arbeitsblatt eingeführt. Die Ausbildungsanleitung incl. Muster von diesem Blatt kannst du im Mitgliederbereich des IdF downloaden. Wäre es möglich, das Arbeitsblatt und die dazugehörige Ausbildungsanleitung (ist ja wohl kein Staatsgeheimnis ;-) auch anderen zur Verfügung zu stellen? Würde mich sehr interessieren, aber da ich nicht aus NRW komme... Gruß Jürgen | |||||
| |||||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 406846 | |||
Datum | 03.06.2007 21:57 | 13646 x gelesen | |||
Erinnere mich vor 1 oder 2 jahren auch in Holland sehr gute und detaillierte Unterlagen gesehen zu haben. Müsste vermutlich kräftig buddeln, aber das müsste eigentlich wieder auffindbar sein. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 406847 | |||
Datum | 03.06.2007 22:01 | 13830 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen ObermeierWäre es möglich, das Arbeitsblatt und die dazugehörige Ausbildungsanleitung (ist ja wohl kein Staatsgeheimnis ;-) auch anderen zur Verfügung zu stellen? Meines wissen nach kann dort jeder etwas herunterladen, anmelden muss man sich zwar vorher, aber dort spielt die Herkunft keine Rolle, glaube ich zumindest. MFG Thobias Das hier ist auschließlich meine Meinung, und nur weil es meine Meinung ist, heißt das nicht das andere auch andere Meinungen haben dürfen. Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 406850 | |||
Datum | 03.06.2007 22:13 | 13846 x gelesen | |||
Hallo Jürgen , Geschrieben von Jürgen Obermeier aber da ich nicht aus NRW komme... darfst Du dich trotzdem auf der Website des IdF anmelden und Dir die Unterlagen runterladen. Gruß Ralf | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 406851 | |||
Datum | 03.06.2007 22:16 | 13706 x gelesen | |||
Geschrieben von Thobias SchürmannFüsys (Führungsmittel mit System) davon habe ich gehört, aber noch nicht mal amsatzweise Beispiele gesehen. Die Angaben auf der Website von Schmitt find ich recht dürftig ... | |||||
| |||||
Autor | Leif8 B.8, Greifswald / Meck-Pomm | 406853 | |||
Datum | 03.06.2007 22:23 | 13754 x gelesen | |||
Geschrieben von ---idf nrw--- Anmeldung NICHT erfolgreich ! oder stell ich mich jetzt zu blöd an nur weil ich korekte angaben gemacht habe?? mkg ausm morden | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 406881 | |||
Datum | 04.06.2007 05:49 | 13666 x gelesen | |||
Mahlzeit auf der Seite der Feuerwehr Pfarrkirchen (wo UC her ist) findet man auf der Startseite die "Einsatzdokumentation" 8 Seiten sind etwas viel, aber ein Anfang Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 406883 | |||
Datum | 04.06.2007 06:33 | 13711 x gelesen | |||
Okay, das war mir neu .... | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n S8., Nettetal / NRW | 406886 | |||
Datum | 04.06.2007 07:37 | 13510 x gelesen | |||
Moin! FühSYS, wie es in Dortmund verwendet wird, ist mir bekannt. Jedoch hat auch hier der ZF nix unmittelbar vor Ort an der Hand. Ich suche etwas, das der ZF der Situation schnell anpassen kann. Möglichst eine Formblattsammlung, in dem Gebäude (für den Brandschutz) bereits abgebildet sind. So muss er nicht mehr zeichnen sonder schlägt nur das richtige Blatt aus und kann sofort die Infos einzeichnen. Viele Grüße Thorsten | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 406894 | |||
Datum | 04.06.2007 08:52 | 13959 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorsten SpringaufKennt jemand soch Systeme? Klar. Haben wir u.a. hier beschrieben: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/einsatz-_und_abschnittsleitung.html (vgl. Titelbild!) diverse Checklisten und Vorlagen gibts auch im ELH http://www.einsatzleiterhandbuch.org/ Kollege Rehbein hat aus diesen Ideen FüSys entwickelt, das über www.peterschmitt.de vertrieben wird. Wir führen derartige Vorlagen für verschiedene Zwecke in jedem ELW 1 sowie im ELW 2 und im Stab. Es gibt mittlerweile immer mehr, die sowas ähnliches machen. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 407008 | |||
Datum | 04.06.2007 15:24 | 13726 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoKollege Rehbein hat aus diesen Ideen FüSys entwickelt, Wobei taktische Zeichen der DV 102 "bebildert" werden. Teilweise soll die Umsetzung nicht der DV 102 entsprechend sein, insbesondere bei der Gefahrdarstellung. Geschrieben von Ulrich Cimolino Es gibt mittlerweile immer mehr, die sowas ähnliches machen. IMHO hat die JUH-NRW als erste HIO das für alle 44 JUH-EE-NRW beschafft. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 407026 | |||
Datum | 04.06.2007 15:56 | 13811 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffWobei taktische Zeichen der DV 102 "bebildert" werden. das ist korrekt, weil die Erfahrung die ist, dass mit den reinen Zeichen leider so gut wie niemand was anfangen kann... Deshalb steht da oft auch drunter, was im Zeichen drin steht (auch nicht DV-konform).... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 407029 | |||
Datum | 04.06.2007 16:04 | 13545 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoweil die Erfahrung die ist, dass mit den reinen Zeichen leider so gut wie niemand was anfangen kann... Wobei dies eher ein Problem innerhalb der FW ist, die anderen (HIO & THW) sind da i.d.R. weit aus besser aufgestellt. Geschrieben von Ulrich Cimolino Deshalb steht da oft auch drunter, was im Zeichen drin steht (auch nicht DV-konform).... Wobei die Übersetzung wohl auch nicht immer 1:1 sein soll......... mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 407033 | |||
Datum | 04.06.2007 16:11 | 13641 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffWobei dies eher ein Problem innerhalb der FW ist, das glaub ich Dir allenfalls für die FüKomm vom THW und einige wenige fachlich versierte Einheiten/Personen (da allerdings dann auch bei der Fw). Geschrieben von Michael Roleff Wobei die Übersetzung wohl auch nicht immer 1:1 sein soll......... machs besser - oder zeig mir was besseres... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 407035 | |||
Datum | 04.06.2007 16:17 | 13702 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael RoleffWobei dies eher ein Problem innerhalb der FW ist, Hört sich doch garnicht so verschieden an ;-) Geschrieben von Ulrich Cimolino Geschrieben von Michael RoleffWobei die Übersetzung wohl auch nicht immer 1:1 sein soll......... Komisch das könnte die Reaktion von Frank sein ;-)) Eigentlich sollte man doch Kritik aufnehmen um ein System zu verbessern........... Dachte ich zumindest bisher. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 407040 | |||
Datum | 04.06.2007 16:26 | 13615 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael RoleffEigentlich sollte man doch Kritik aufnehmen um ein System zu verbessern........... dann solltest Du Dich mit Deinen konkreten Hinweisen konkret an den wenden dens betrifft. Ich hab nur auf das System an sich hingewiesen und wir haben damit im Verständnis keinerlei Probleme - was besseres in der Art hab ich auch noch nicht gesehen, auch wenn wir natürlich auch an Verbesserungen mitgewirkt haben (sogar an etlichen, weil wir mit die ersten Nutzer waren). ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 R.8, Recklinghausen / NRW | 641933 | |||
Datum | 26.08.2010 22:17 | 9428 x gelesen | |||
Hab den Beitrag gerade durch zufall entdeckt! Leider ist die DV 102 nicht so eindeutig, dass sie mal eben schnell umgesetzt werden kann. Bei FÜsYS wurde wert auf die Übersichtlichkeit und die einfache Handhabung gelegt. Die Anwender sind eben nicht alle so geschult, dass sie die TZ aus der DV 102 mal eben im Kopf haben. Dennoch stimme ich Michael durchaus zu, dass es bei FÜsYS einige Zeichen gibt, die überarbeitet werden müssen. Der Autor sitzt derzeit gerade daran... ;-) | |||||
| |||||
|
zurück |