News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAnhänger in der Fahrzeughalle3 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorHolg8er 8S., Adelsdorf / Bayern411251
Datum25.06.2007 18:495139 x gelesen
Hallo zusammen,

leider bin ich in der DIN 14092 nicht fündig geworden. Gibr es Richlienen wüber Abstände wenn in einer Halle ein Fahrzeug und ein Anhänger hintereinander stehenm?

Welche Stellplatzgräöße benötige ich?

Werden die gesamtlänger von Fahrzeug und Hänger addierert und darus die Stellplatzlänge errechnet.

Ist irgendwo ein Mindestabstand zwischen abgekuppelten Anhänger und Fahrzeug vorgeschrieben?

Fragen über Fragen!!!


Gruß Holger


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 E.8, Göttingen / Nds411255
Datum25.06.2007 19:024295 x gelesen
Hi,
wäre doch ein Wunder, wenn das nicht durch irgendeine DIN geregelt würde :-)

Geschrieben von GUV50-0-5 Feuerwehrangehörige werden gefährdet,
wenn Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge
in Feuerwehrhäusern räumlich beengt
sind. Deshalb gelten für diese Stellplätze
Mindestabmessungen, die auch bei Fahrzeug-
Neubeschaffung nicht unterschritten
werden dürfen.

Unfallbeispiele, wie
?Aufgrund beengter Verhältnisse im
Feuerwehrhaus geriet der als Einweiser
eingesetzte Feuerwehrmann zwischen
die Gebäudewand und das zurücksetzende
Fahrzeug,?

?Im Feuerwehrhaus über die Deichsel
eines zwischen zwei Fahrzeugen
stehenden Anhängers gestolpert,?
zeigen, dass räumliche Enge oft zu Unfällen
führt. Aber auch bei Neubauten kann
es zu Gefährdungen kommen, wenn bei
der Planung nicht berücksichtigt wurde,
dass noch Anhänger unterzustellen sind
oder ein größeres Fahrzeug angeschafft
werden soll.


leider gibt es da keine Zahlen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8o W8., Pfaffschwende / Thüringen411281
Datum25.06.2007 23:184126 x gelesen
Hallo
eie DIN Richlinie hierzu hbe ich auch noch nicht gefunden. Wir haben zwei Anhänger und befinden uns neben einer neuen Fahreugbeschaffung auch an den Planungsarbeiten zum Gerätehausneubau. Wir haben uns dabei an die UVV der FUK-Thüringen gehalten. Dort steht drin das immer 0,5 m Durchgangsbreite um das Fahrzeug gegeben sein muss und das bei geöffneten Türen.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Weber M


Alles was hier steht ist meine eigende Meinung
www.Feuerwehr-Pfaffschwende.de


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt