News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Neue Pumpe | 8 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Robe8rt 8S., Remkersleben / Sachsen-Anhalt | 412411 | |||
Datum | 02.07.2007 11:53 | 7667 x gelesen | |||
Hallo Kameraden wir wollen uns im herbst eine neue DIN Pumpe zulegen wir sind jetzt aber noch am über legen welche wir nehmen kann mir jemand sagen mit welcher neuen pumpe er gute erfahrungen gemacht hat oder wenn möglich auch die nachteile die so im laufe der zeit bemerkt wurden sind danke rosch | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 412416 | |||
Datum | 02.07.2007 11:59 | 6277 x gelesen | |||
Geschrieben von Robert Schildtwir wollen uns im herbst eine neue DIN Pumpe zulegen wir sind jetzt aber noch am über legen welche wir nehmen kann mir jemand sagen mit welcher neuen pumpe er gute erfahrungen gemacht hat oder wenn möglich auch die nachteile die so im laufe der zeit bemerkt wurden sind 1. Was suchst Du konkret? "DIN-Pumpen" gibts viele, einige davon sogar bei der Fw... 2. Groß- und Kleinschreibung zu beachten gehört hier zu den Gepflogenheiten... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Rüdi8ger8 Z.8, Bremm / Rheinland-Pfalz | 412422 | |||
Datum | 02.07.2007 12:13 | 6233 x gelesen | |||
Ich vermute mal es soll sich um eine Tragekraftspritze ( TS ) handel ? Tragekraftspritze ( ja / nein ) Verwendungszweck ( für welches Fahrzeug usw. ) Batterieladeerhaltung oder Laderegler im Fahrzeug vorhanden ( ja / nein ) Grüße Rüdiger | |||||
| |||||
Autor | Robe8rt 8S., Remkersleben / Sachsen-Anhalt | 412432 | |||
Datum | 02.07.2007 12:31 | 6292 x gelesen | |||
Hallo Tragekraftspritze: Ja Bis jetzt für einen LOW aber wir sollen auch noch ein neues Fahrzeug bekommen TLF10/6 Auf dem LOW nicht aber auf dem 10/6 wird bestimmt eine ladeerhaltung drauf sein mfg rosch | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 412441 | |||
Datum | 02.07.2007 12:44 | 6258 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Wikipedia nach DIN EN 1028 (seit 11/2002):(Schema: Abkürzung "FP"="Feuerlöschkreiselpumpe" "N="Normaldruck" (bzw. auf englisch: "Fire Pump Normal Pressure") - Nennförderdruck in bar - Nennförderleistung in l/min) Geschrieben von Robert Schildt Bis jetzt für einen LOW aber wir sollen auch noch ein neues Fahrzeug bekommen TLF10/6 Bis dato ist mir weder ein LOW noch ein TLF10/6 bekannt... Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 412451 | |||
Datum | 02.07.2007 13:06 | 6225 x gelesen | |||
Geschrieben von Magnus HammerlBis dato ist mir weder ein LOW noch ein TLF10/6 bekannt... Hallo, die beiden Fahrzeuge kenne ich so auch nicht. Sofern es sich dabei nicht um Fahrzeuge "nach örtlichen Belangen handelt", dürfte der Kollege ein LF 8 (Ost) auf LO-Fahrgestell handeln bzw. ein LF 10/6. Trotzdem müsste er sich nochmal genauer äußern, was er beschaffen möchte. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 412458 | |||
Datum | 02.07.2007 13:35 | 6267 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael WulfTrotzdem müsste er sich nochmal genauer äußern, was er beschaffen möchte. Naja, wie immer halt, unpräzise Frage --> unpräzise Antwort | |||||
| |||||
Autor | Robe8rt 8S., Remkersleben / Sachsen-Anhalt | 412463 | |||
Datum | 02.07.2007 14:03 | 6200 x gelesen | |||
Ja ist ja richtig man sollte das Ganze schon ungefähr wissen wozu man die Pumpe benötigt erkundige mich doch gerade bei meiner Wehrleitung mfg robert | |||||
| |||||
|
zurück |