News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Dienstabend!! | 9 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Robe8rt 8S., Remkersleben / Sachsen-Anhalt | 412526 | |||
Datum | 02.07.2007 19:08 | 9280 x gelesen | |||
Hallo Kameraden kann mir bitte jemand helfen unser dienstabende sind nicht so richtig interessant wie man sich das ganze vorstellt und so richtig lust haben die Kameraden auch nicht zu kommen hat vieleicht jeder schon mal das problem gehabt und wie hat er es gelöst????? mfg robert | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 412530 | |||
Datum | 02.07.2007 19:14 | 5933 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Robert Schildt unser dienstabende sind nicht so richtig interessant wie man sich das ganze vorstellt warum? MkG Jürgen PS: Gross- und Kleinschreibung erhöhen die Lesbarkeit eines Beitrages ungemein! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 412547 | |||
Datum | 02.07.2007 20:06 | 5880 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerwarum?Evtl. weil die TS noch nicht getunt ist? ;-) Jetzt wieder ernsthaft @ Robert: Wenn bei euch eine Fahrzeugneubeschaffung ansteht, ist das normalerweise für die Motivation der Truppe immer ein kleiner Schub. Wie sieht genau eure derzeitige Ausstattung aus (kommt in dem anderen Thread nicht wirklich rüber)? Wie viele Köpfe zählt eure Mannschaft? Wie abwechslungsreich ist bisher euer Dienstplan? Und da solche Threads gerne auch schonmal den ein oder anderen Diskussionspunkt mit sich bringen, erlaube mir den Hinweis, dass du sicher nicht der einzige Kamerad/sonstiger Mensch aus deiner Umgebung bist, der hier mitliest. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 412557 | |||
Datum | 02.07.2007 20:24 | 6877 x gelesen | |||
Geschrieben von Robert Schildtkann mir bitte jemand helfen unser dienstabende sind nicht so richtig interessant wie man sich das ganze vorstellt Wie stellst Du Dir denn einen interessanten Dienstabend vor?? Dann kannst Du Dir die Antwort nämlich schon selbst geben. Ich weiß ja nicht, über welche Ausstattung ihr verfügt, aber auch mit "wenig" Technik kann man einen Dienstabend interessant gestalten. Ihr könnt "Stationsausbildung" an verschiedenen Geräten machen, damit jeder die Möglichkeit hat, die Geräte zu bedienen und nicht immer nur "die üblichen". Beim nächsten Dienst könnt ihr darauf dann aufbauen und die Geräte in einen kleinen Übung unter einsatzähnlichen Bedingungen bedienen. Weiterhin könnt ihr kleine Übungen im Bereich Brandeinsatz oder TH machen, bei Bedarf auch mal ne Übung nach GAMS im Bereich ABC. Die Möglichkeiten sind eigentlich vielfältig. Weiterhin gehört m.M.n zu jedem vernünftigen Dienst eine kurze (max. 15 Minuten) offizielle Begrüßung duch den LGF, dort werden Termine bekannt gegeben, zu Geburstagen gratuliert und sonstige wesentliche Dinge durch LGF, Gerätewarte oder andere Funktionsträger bekannt gegeben, damit jeder weiß, was aktuell so los ist. Wichtig ist auch, das es einen verbindlichen Dienstplan mit Themenvorgaben gibt, bei dem auch ein Verantwortlicher für die Planung und Durchführung benannt ist. Grüße Marcus Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder! http://www.feuerwehr-rahden.de | |||||
| |||||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 412562 | |||
Datum | 02.07.2007 21:03 | 5800 x gelesen | |||
Das alles bedarf dann auch nach rethorischen und didaktischen Ausbildern. Denkt zurück an eure Schulzeit, bei welchem Lehrer ihr mehr gelernt und verstanden habt. Die Art und Weise wie man den Stoff rüber bringen tut ist eines der größten Kuchenstücke. MkG Georg Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 412607 | |||
Datum | 02.07.2007 22:44 | 5738 x gelesen | |||
so, wenn ihr ein LF bekommt ist genug zu lernen und zu üben- am besten nicht alles neu selbst erfinden , sondern hier etwas stöbern... Dienstabend: Schreibe Dir auf was alles langweilig ist und warum- aus der Negativliste ergibt sich was und wie anders werden soll ... Gerade wenn noch nicht genügend Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen hat, mal jemand von außen einladen. Wenn es regelmäßig neues gibt, kommen auch mehr Einsatzkräfte zur Übung... Gruß LP Grüße Lüder Pott | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Eimeldingen / Baden Württemberg | 412640 | |||
Datum | 03.07.2007 10:53 | 5671 x gelesen | |||
Hallo Robert Bei uns gibt es ein AusbildungsKonzept-Team (AbiKon2000-Team) welches sich mit den Übungsvorbereitungen befasst. Vielleicht wäre so etwas auch was für Euch? Kommt natürlich auf die größe Eurer Wehr darauf an. Gruß SVen Wie immer meine eigene Meinung... | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 414201 | |||
Datum | 10.07.2007 09:36 | 5756 x gelesen | |||
Bindet viele verschiedene Kameraden in die Übungsvorbereitung ein. Nicht immer die selben vorne hin stellen. Dabei auch ruhig 2 junge Kameraden eine Übung vorbereiten lassen, evtl unter "Aufsicht " eines erfahrerern Kollegens Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | René8 W.8, Tecklenburg - Leeden / NRW | 414225 | |||
Datum | 10.07.2007 12:47 | 5613 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian BeschBindet viele verschiedene Kameraden in die Übungsvorbereitung ein. Nicht immer die selben vorne hin stellen. Halte ich für die beste Lösung.. Auch hier gilt "learning by doin". Wieso sollte die Ausbildung an der Motorkettensäge ein Brandmeister machen der im Berufsleben Kaufmann ist, wenn ich einen Landschaftsgärtner oder Forstwirt in der Mannschaft habe. Leider sind noch viele der Ansicht "Jetzt bin ich Brandmeister und weiß alles besser als die Mannschaft" Das Motiviert die Kameraden, wenn sie sich mit einem Thema auseinader setzen und ihr Meinung gefragt ist! Dabei auch ruhig 2 junge Kameraden eine Übung vorbereiten lassen, evtl unter "Aufsicht " eines erfahrerern Kollegens Ich denke auch das alter der Kameraden spielt eine untergeordnete Rolle. Wieso sollte ein Kamerad, der sich für eine Thematik interessiert, diese nicht besser rüberbringen können als ein 50 jähriger BM, dessen Interesse gegen 0 geht... Was dadurch passiert sollte jedem bekannt sein.... Gruß René | |||||
| |||||
|
zurück |