News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Schutzbekleidung Verkehrsabsicherung | 15 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Tobi8as 8E., Diesenbach / Bayern | 413968 | |||
Datum | 09.07.2007 12:00 | 8031 x gelesen | |||
Hallo Zusammen Muss euch jetzt gleich mal mit ner Frage belästigen; und das als Neuling im Forum. Haben gestern bei einem Festumzug die Verkehrsabsicherung gemacht und hatten davor ne riesen Diskussion über die Schutzkleidung: Muss der komplette Schutzanzug mit Helm getragen werden oder reicht auch nur eine Warnweste über der Uniform, um dem Versicherungsschutz Rechnung zu tragen? Man muss vllt noch dazusagen, dass alle Kreuzungen mit Absperrbarken versehen waren. Würd mich über ne antwort sehr freun; wenn möglich auch noch mit nem Rechtshinweis oder dergleichen. Habe nämlich nichts gefunden. Danke schon mal im Voraus! LG, Tobi | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 413969 | |||
Datum | 09.07.2007 12:03 | 6526 x gelesen | |||
Hallo, sofern bei der Absicherung nicht damit zu rechnen ist, dass dir der Himmel auf den Kopf fällt und es auf den Kreuzungen auch nicht brennt, sollte meiner Meinung nach die Warnweste reichen. Die Kollegen von der Polizei tragen ja auch nichts anderes, wenn sie in so einer Sache unterwegs sind. Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 413971 | |||
Datum | 09.07.2007 12:04 | 6549 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias EberlMuss der komplette Schutzanzug mit Helm getragen werden oder reicht auch nur eine Warnweste über der Uniform, um dem Versicherungsschutz Rechnung zu tragen?Warnweste, Baumarkt, 1,99 EUR. Wofür braucht man eigentlich zum Verkehrabsichern die Feuerwehr, wenn alle Kreuzungen mit Absperrbarken versehen waren. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8E., Diesenbach / Bayern | 413987 | |||
Datum | 09.07.2007 12:31 | 6491 x gelesen | |||
War von der Gemeinde so vorgeschrieben; an jeder Kreuzung mindestens eine Person. Warum? Keine Ahnung! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 413989 | |||
Datum | 09.07.2007 12:44 | 6644 x gelesen | |||
Moin Geschrieben von Tobias Eberl Muss der komplette Schutzanzug mit Helm getragen werdenSelbstverständlich ist die komplette (Feuerschutz- !) Kleidung nebst Helm und Brandbekämpfungshandschuhen zu tragen. Weiterhin ist darauf zu achten, dass am Helm mindestens eine (privat beschaffte) Helmlampe montiert ist (Montage mittels Bohrungen und Blechschrauben sind wegen ihrer Haltbarkeit Klemmhaltern stets vorzuziehen). Doch Vorsicht, wenn dir die Sonne zu lang aufs Haupt scheint und die Lampe erwärmt, neigen deren Batterien zur spontanen Explosion - der Rückstoß kann einem das Genick brechen....fast... Weiterhin muss beachtet werden, dass man sich immer mit dem maximal möglichen Reflexstreifenanteil in Richtung Verkehr dreht, damit ganz klar (und dank der Rückenschilder auch für den letzten Deppen ersichtlich) wird, wer hier mal wieder sein Leben zum Schutze der Bevölkerung riskiert. Da die Klamotten freilich schon ein wenig warm halten, sind von Festzugsteilnehmern gereichte Erfrischungsgetränke in jedem Falle dankend anzunehmen. (Obacht: Abgefallener Schaum und handwarme Temperatur indizieren mangelnde Frische!). Sorry, ich will damit nicht dich veralbern, sondern lediglich die Leute, die tatsächlich mit behelmtem Haupt und rundum-PSA Autofahrer erschrecken wollen.... Und damit ich nun auch noch was produktives Beitrage: §17 Absatz 3 der GUV-V C 53 (UVV Feuerwehren) besagt: Feuerwehrangehörige, die am Einsatzort durch den Straßenverkehr Abgesperrt war sowieso, gewarnt vermutlich auch (Blaulicht, Warnblinker...?) und für den geneigten Löschknecht reicht dann die oben angesprochene "Baumarktwarnweste zu 1,99 ?" voll und ganz, sie sollte dafür lediglich der EN 471 Klasse 2 entsprechen, da steht was über Warnwirkung geschrieben. Tun sie aber in aller Regel. Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8E., Diesenbach / Bayern | 413990 | |||
Datum | 09.07.2007 12:52 | 6620 x gelesen | |||
Habs auch net als Verasche aufgefasst, da du das in genau der Weise geschrieben hast, in der wir gestern mit unserem Kommandanten diskutiert haben! Habs auch für absoluten Schwachsinn gehalten! Die Passage hab ich auch schoon gelesen ghabt, war mir aber net sicher, ob das nicht zusätzlich zur PSA heißt! | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 413993 | |||
Datum | 09.07.2007 13:01 | 6588 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias EberlHabs auch für absoluten Schwachsinn gehalten! Das Leben könnte so einfach sein, wenn man einfach den GMV benutzt. Die PSA ist den zu erwarteten Gefahren anzupassen. Nachdem ich nicht erwarte, dass an euren Kreuzungen Autos vom Himmel fallen, sollte die Frage nach dem Helm eigentlich klar und ohne irgendwelche Diskussionen zu beantworten sein. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8E., Diesenbach / Bayern | 413994 | |||
Datum | 09.07.2007 13:05 | 6586 x gelesen | |||
Sorry, aber was ist der GMV? Hoff, die Frage is eitz net allzublöd! | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein | 413995 | |||
Datum | 09.07.2007 13:06 | 6526 x gelesen | |||
Moin, das ist der Gesunde Menschenverstand. MkG Karsten Wallath Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf oder des LZG Kr. Plön. Feuerwehr Heikendorf Brandschutzerziehung LZG Kreis Plön | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 413996 | |||
Datum | 09.07.2007 13:07 | 6437 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter Schmidwenn man einfach den GMV benutzt Geschrieben von Peter Schmid dass an euren Kreuzungen Autos vom Himmel fallen Wenn der GMV von der Werbung beeinflußt wird... klick-klack Gruß LP Grüße Lüder Pott | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8E., Diesenbach / Bayern | 413997 | |||
Datum | 09.07.2007 13:08 | 6500 x gelesen | |||
Ups, ok; doch blöde Frage! | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 414000 | |||
Datum | 09.07.2007 13:13 | 6513 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Tobias Eberl Diskussion über die Schutzkleidung: Naja, leichte Schutzkleidung in Form von HuPF2&3 soweit vorhanden mit Sicherheitsschuhwerk und Warnweste wäre imo der Uniform vorzuziehen ;). Sicherheitsschuhwerk wäre auf jeden Fall erfolgreich. Ich kenne mindestens einen Fall, wo ein Autofahrer einem Sicherungsposten über die Füße gefahren ist. Helm.. naja... solange man keinen Kopfstand macht, weil man sich über irgendwelche Ochsen hinterm Steuer aufregt, kann man wahrscheinlich drauf verzichten. MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] Eckhaubertreffen 2007 2. Vockenhäuser Fachtagung THL - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 414001 | |||
Datum | 09.07.2007 13:14 | 6495 x gelesen | |||
Geschrieben von Tobias EberlSorry, aber was ist der GMV? Sorry, du bist ja neu im Forum. Ist hier eine gängige Abkürzung. Die Bedeutung wurde ja schon erklärt. Gruß Peter | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8E., Diesenbach / Bayern | 414002 | |||
Datum | 09.07.2007 13:15 | 6532 x gelesen | |||
schon ok; man lernt ja nie aus! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 414173 | |||
Datum | 10.07.2007 00:56 | 6533 x gelesen | |||
Moin Geschrieben von Tobias Eberl Habs auch für absoluten Schwachsinn gehalten!Nicht aufregen, ich kenne Kreisausbilder, die zum rangieren eines LF erst den Helm auf- und danach wieder absetzen. Auch müssen sich auf unserem Übungshof irgendwo fiese Absturzkanten verbergen, die ganze Truppe hat das Vergnügen, mit Haltegurt behängt herumzuhüpfen ;o) Geschrieben von Tobias Eberl Die Passage hab ich auch schoon gelesen ghabt, war mir aber net sicher, ob das nicht zusätzlich zur PSA heißt!Wenn man die UVV mal genau durchstöbert finden sich da Begriffe wie "muss ... gestellt werden" oder "ist vorzuhalten".... nirgends steht hingegen, dass all die schöne PSA immer *zu tragen* ist! Wenn nix herunterfallen kann --> Helm ab! Wenn Öl gekehrt wird und sieben Sonnen am Himmel stehen --> Jacke aus, ggf. Warnweste an. Dieses Denken ist leider bei sehr sehr vielen Feuerwehrleuten (Chefs, Indianer, alles dazwischen) (noch?) nicht sehr weit verbreitet, der gemeine FA neigt entweder zu Überprotektion oder gefährlichem Leichtsinn. Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | |||||
| |||||
|
zurück |