News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Fernglas mit Strichplatte | 5 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 414413 | |||
Datum | 11.07.2007 11:28 | 6157 x gelesen | |||
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Fernglas mit Strichplatte, die es ermöglicht Entfernungen oder Diemensionen abzuschätzen. Hat da jemand Tipps? Welche Ferngläser werden anderswo in ELW oder KdoW eingesetzt? Gruß, otti Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 414421 | |||
Datum | 11.07.2007 11:40 | 4438 x gelesen | |||
Hallo, schau mal bei Ebay oder diversen Armyshops nach gebrauchten Hensoldt oder Steiner Ferngläsern aus Bundeswehrbeständen. Hier gibt es z.B. welche. Die sind zwar gebraucht, aber technisch meist einwandfrei und kosten einen Bruchteil dessen, was ein vergleichbares neues Glas kosten würde. Gruß Marc | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 414422 | |||
Datum | 11.07.2007 11:44 | 4399 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias Ottich bin auf der Suche nach einem Fernglas mit Strichplatte, die es ermöglicht Entfernungen oder Diemensionen abzuschätzen. Hat da jemand Tipps? Welche Ferngläser werden anderswo in ELW oder KdoW eingesetzt? Ja, das ehemalige NVA-Zeiss-Glas EDF (Einheitsdoppelfernrohr), das auch in die Bestückung des ABC-Erkunders kam ist IMO hervorragend. Beispiel Für die nichtexmils: Strichplatte mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 414427 | |||
Datum | 11.07.2007 11:54 | 4474 x gelesen | |||
Geschrieben von ---e-bay-auktion--- Mit Infrarotdetektor und Strichplatte zur Entfernungsmessung ,wie auch bei Militär Zielfernrohr und Scherenfernrohr verwand Infrarotdetektor? *staun* Kann das mal jemand erklären - so interessehalber? Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 414430 | |||
Datum | 11.07.2007 11:56 | 4796 x gelesen | |||
Die alten Nachtsichtgeräte hatten eine aktive Infrarotquelle. Wenn jemand mit so einem Gerät nachts durchs Gelände "leuchtete", konnte man das mit so einem Fernglas sehen. Gruß mm | |||||
| |||||
|
zurück |