News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Mit abgeschlosserer Berufsausbildung als Industriekaufmann? | 9 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | mich8ael8 M.8, Versmold / NRW | 414416 | |||
Datum | 11.07.2007 11:33 | 6738 x gelesen | |||
Hallo, ich habe schon gelesen, dass ähnliche Fragen gestellt wurden. Nun Frage ich aber noch einmal explizit, ob es möglich ist, eine Ausbildung bei der Feuerweh zu starten "nur" mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Industriekaufmann? Eine Ausbildung als Rescue-Diver hilft wohl nicht weiter oder? Warum sind die Voraussetzungen für das Höchstalter von Feuerweh zu Feuerweh so unterschiedlich? Danke für die Info Michael | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 414428 | |||
Datum | 11.07.2007 11:56 | 5090 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von michael Meier Ausbildung bei der Feuerweh zu starten "nur" mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Ja geht, z.B. in Hannover. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole Anleiterbereitschaft - A stairway to safety! Eine Initiative von Atemschutzunfaelle.eu - Atemschutz.org - drehleiter.info | |||||
| |||||
Autor | mich8ael8 M.8, Versmold / NRW | 414455 | |||
Datum | 11.07.2007 12:44 | 5085 x gelesen | |||
Hi Ole, vielen Dank für die Antwort! Kommt wohl noch erschwerend hinzu dass ich jetzt 31 Jahre bin! die berücks8ichtigen nur die nach 1981 geboren sind! ...sieht wohl sehr schlecht aus oder? Gruß Michael | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 414461 | |||
Datum | 11.07.2007 12:51 | 5046 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von michael Meier Kommt wohl noch erschwerend hinzu dass ich jetzt 31 Jahre bin! Ja, das dürfte bei jeder BF ein Problem werden, falls du keinen Wiedereingliederungsschein (oder so ähnlich?) von der BW hast. Den bekommen m.W. Z-12er. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole Anleiterbereitschaft - A stairway to safety! Eine Initiative von Atemschutzunfaelle.eu - Atemschutz.org - drehleiter.info | |||||
| |||||
Autor | mich8ael8 M.8, Versmold / NRW | 414467 | |||
Datum | 11.07.2007 13:15 | 5083 x gelesen | |||
Hi, nein, sowas habe ich nicht, habe Zivi gemacht. Wie kommt das denn, dass das Höchstalter so unterschiedlich ist. Habe schon BF gesehen, bei denen das 34 Jahre ist! Gruß Micha | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 414496 | |||
Datum | 11.07.2007 15:20 | 5417 x gelesen | |||
Hallo,Wie kommt das denn, dass das Höchstalter so unterschiedlich ist. Die LFS Niedersachsen haben, wenn ich mich recht erinnere, vor einiger Zeit sogar Stellen (wohl gD) ausgeschrieben, für die als Höchstalter 40 angegeben war! Zu Deiner Frage: Bei vielen BF's (so z.B. meines Wissens auch Hannover) richtet sich das max. Einstellungesalter nach der Alterstruktur ("Alterskegel") der BF, d.h. man möchte erreichen, daß die Fluktuation einigermaßen kontinuierlich ist (Pensionierungen vs. Neueinstellungen; die Jahrgänge älter 1981 sind bereits "voll", würde man weiterhin älter 1981 einstellen, würde die Anzahl der gleichzeitigen Abgänger, und dadurch bedingt auch die Anzahl der einzustellenden "Nachrücker", zu groß werden). Weiterhin spielen hier wohl auch beamtenrechtliche Regelungen eine Rolle (in Verbindung der Pension mit der abzuleistenden Zeit als Beamter), in dem Bereich bin ich allerdings nicht so firm. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 414530 | |||
Datum | 11.07.2007 18:41 | 5023 x gelesen | |||
Hallo Daniel, Geschrieben von Daniel Ruhland Die LFS Niedersachsen haben, wenn ich mich recht erinnere, vor einiger Zeit sogar Stellen (wohl gD) ausgeschrieben, für die als Höchstalter 40 angegeben war! waren das denn Stellen zur Ausbildung (im gD?) oder "nur" Stellen, die mit ausgebildeten Kollegen (des gD?) besetzt werden sollten? Grüße Micha | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 414598 | |||
Datum | 11.07.2007 23:29 | 5022 x gelesen | |||
Hallo, geschrieben von Michael Wulf: waren das denn Stellen zur Ausbildung (im gD?) oder "nur" Stellen, die mit ausgebildeten Kollegen (des gD?) besetzt werden sollten? Wenn ich mich jetzt nicht ganz schwer irre, waren das schon Stellen zur Ausbildung, also nicht für "Fertige". Hat mich auch etwas gewundert. Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 414609 | |||
Datum | 12.07.2007 01:04 | 4966 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Daniel Ruhland Hat mich auch etwas gewundert. wundert mich auch gerade. Ich frag mich, wie das mit dem Beamtenrecht konform geht. Eigentlich kann man in Nds. nur bis 40 Beamter werden und vor der eigentlichen Verbeamtung kommt noch die Probezeit usw. Aber vielleicht gibt es da auch eine Ausnahme wie für Niedersachsens Schuldienst, wo man neuerdings auch als Quereinsteiger ohne Lehramtsstudium direkt eingestellt werden kann und bis zum Höchsteintrittsalter von 45 auch noch verbeamtet wird. Grüße Micha | |||||
| |||||
|