News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaStatistischer Ausrutscher oder andere Erklärung18 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • Warnung der Feuerwehr Wien
  •  
    AutorMatt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg415808
    Datum18.07.2007 13:445599 x gelesen
    Sonntag 13.7.2007 meiner einer Sonntagsdienst (12.00 Uhr bis 19.30 Uhr)
    1. Einsatz gegen 13.30 Uhr Türöffnung
    2. Einsatz VU
    3. Einsatz HiLoPe
    4. Einsatz Ölofenbrand
    5. Einsatz Gas in Wohnung

    Zu Einsatz Nr. 1:
    Die Türöffnung war die Badezimmertür in einer Altbauwohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits aus dem Badezimmer befreit und ohne Bewusstsein. Ursache: Defekt am gasbetriebenen Durchlauferhitzer.

    Zu Einsatz Nr. 5:
    Altbauwohnung - Wohnung von Bewohnern beim Eintreffen bereits geräumt. Tochter des Mieters bereits mit Bewusstseinsstörungen privat in Klinik verbracht. Ursache: Defekt am gasbetriebenen Durchlauferhitzer.

    Weiterer Einsatz der Stadtwerke ohne Beteiligung der Feuerwehr am gleichen Tag: Defekt am gasbetriebenen Durchlauferhitzer.

    Normalerweise haben wir einen solchen Einsatz alle 3-5 Jahre.

    Wetter war an diesem Tag wie überall > 30 Grad.

    Ich habe Probleme, mir diese Häufung ausschließlich mit:

    a) einem statistischen Ausrutscher oder
    b) der Wetterlage zu erklären.

    Feuer frei.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü415811
    Datum18.07.2007 13:525062 x gelesen
    Geschrieben von Matthias BliederhäuserIch habe Probleme, mir diese Häufung ausschließlich mit:

    a) einem statistischen Ausrutscher oder
    b) der Wetterlage zu erklären.

    a) Elvis lebt!
    b) Bielefeld existiert nicht!

    War das bei Einsatz 1 und 5 die gleiche Wohnung? Man könnte jetzt die Wahrscheinlichkeit errechnen, wie groß es ist, dass soetwas passiert. Das bringt allerdings nichts, da der Fall, sei die Wahrscheinlichkeit noch so klein, einfach eingetreten ist. Also was daran rumrätseln? Einfach hinnehmen, das war so und vielleicht kommts mal wieder so, vielleicht auch nicht.

    Gruß Alex


    Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMatt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg415812
    Datum18.07.2007 13:584926 x gelesen
    Unterschiedliche Wohnungen im Stadtgebiet ca. 1 km Luftlinie entfernt.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg415814
    Datum18.07.2007 14:114895 x gelesen
    Geschrieben von Matthias BliederhäuserNormalerweise haben wir einen solchen Einsatz alle 3-5 Jahre.

    Ok - ich versuch's mal:

    Rein statistisch gesehen wirst Du die nächsten 15-25 Jahre keinen derartigen Einsatz mehr haben ;-).


    Gruß
    Christoph

    Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern415816
    Datum18.07.2007 14:174927 x gelesen
    b) Bielefeld existiert nicht!

    Ganz klar, die fehlerhaften Gasthermen sind der erste Schritt einer Verschwörung, Göppingen in die Nicht-Existenz ähnlich wie Bielefeld zu überführen, nur dass man das hier thermisch und somit mit dem Hauch der Endgültigkeit versucht ;-)

    Aber mal im Ernst. Ab und zu läufts hald blöd, und das war wohl so ein Tag. Solange jetzt nicht die nächsten Tage jeweils 15 Mal das Gleiche nochmal passiert, wars ein blöder Zufall und nicht mehr.


    Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)415817
    Datum18.07.2007 14:224912 x gelesen
    Ich komme auf 6-10 Jahre, mit Einrechung des Stadtwerkeeinsatzes 9-15 Jahre. Es sei denn, der VU, die HiLoPe und der Ölofenbrand wurden ebenfalls durch Defekte an gasbetriebenen Durchlauferhitzer verursacht, was ich allerdings stark bezweifeln mag...


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen415819
    Datum18.07.2007 14:464928 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Matthias BliederhäuserSonntag 13.7.2007 meiner einer Sonntagsdienst (12.00 Uhr bis 19.30 Uhr)

    Der 13. Juli war ein Freitag und kein Sonntag, und an einem Freitag, den 13. kann so was schon mal passieren.


    Gruß
    Markus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMatt8hia8s B8., Göppingen / Baden-Württemberg415820
    Datum18.07.2007 14:514892 x gelesen
    Logischerweise 15.7.2007 Fehler meinereiner.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAlex8and8er 8H., Weissach / BaWü415821
    Datum18.07.2007 14:514959 x gelesen
    Geschrieben von Markus Großund an einem Freitag, den 13. kann so was schon mal passieren.
    Nene, das passiert in Wirklichkeit immer an Donnerstag dem 12. ;)

    Gruß Alex


    Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGeor8g M8., Belzig / Brandenburg415829
    Datum18.07.2007 15:184959 x gelesen
    Die Antwort liegt klar auf der Hand :-)

    Murphys Gesetz

    für alle denen es nichts sagt:

    Murphys Gesetz

    MkG Georg


    Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung

    http://www.feuerwehr-belzig.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s P8., Jülich - Stetternich / NRW415833
    Datum18.07.2007 15:404941 x gelesen
    einen schönen guten Tag erstmal ....

    Geschrieben von Markus Groß

    Der 13. Juli war ein Freitag und kein Sonntag, und an einem Freitag, den 13. kann so was schon mal passieren.

    Hmmm .... also die Sache mit dem Freitag als 13. Tag des Monats....
    aber wie wärs mit Vollmond? ...... wenn schon mache Haustiere bei Vollmond anfangen zu spinnen, warum dann nicht auch die Mitmenschen? Ich habe hier in meinem Laden oft den Eindruck, bei Vollmond sind die Kunden besonders unfreundich (wird mir aber von Bekannten immer wieder bestätigt).

    Was mir eine Zeit lang wirklich so vorkam, war die besonders hohe Quote der "Selbstentzündungen" bei so gefählichen Objekten wie Strohmieten, Telefonzellen, Mülltonnen, Altkleidercontainer..... einen rein wissenschaftlichen Zusammenhang mit Vollmond kann ich hier leider nicht nachweisen....

    mkg Klaus


    *****...und wenn die dicke Frau aufgehört hat zu kreischen ist die Oper vorbei ... *****

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen415858
    Datum18.07.2007 18:294901 x gelesen
    Hallo,

    Warnung der Feuerwehr Wien


    Gruß
    Markus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOliv8er 8S., Walldorf / Bawü415859
    Datum18.07.2007 18:364910 x gelesen
    Hallo

    ich nominiere "Inspektionsrauchfangkehrerdienst" zum wort des Tages.

    stimmt schon die Sache kann recht hässlich werden.

    Gruß


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUwe 8S., Biblis (bei Worms) / Hessen415863
    Datum18.07.2007 19:384974 x gelesen
    Geschrieben von Matthias BliederhäuserZu Einsatz Nr. 1:Geschrieben von Matthias BliederhäuserDefekt am gasbetriebenen Durchlauferhitzer.

    Geschrieben von Matthias BliederhäuserZu Einsatz Nr. 5:Geschrieben von Matthias BliederhäuserDefekt am gasbetriebenen Durchlauferhitzer.

    Ähm, mal so in eine ganz andere Richtung überlegt: Vielleicht gab es ja ein gemeinsames auslösendes Ereignis, so dass eine gemeinsame Ursache beide Einsätze bedingt hat. Beispiel: Was wäre, wenn durch einen kleinen Defekt an einem Druckregler der Stadtwerke eine Zeit lang ein etwas höherer Systemdruck im gesamten Gassystem eines Wohngebietes anstand und nun ganz einfach zwei altersschwache Geräte (vielleicht die zwei ältesten in Benutzung befindlichen Geräte dieses Stadtteiles) dadurch fast gleichzeitig "den Rest bekommen haben"?

    Gruß Uwe Stegemann


    Wer glaubt, dass Gruppenführer Gruppen führen, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 K.8, Lindenfels / Hessen415881
    Datum18.07.2007 21:374948 x gelesen
    Hallo Forum,

    ich für meinen Teil denke, dass die Erklärung mit der Info aus Wien am zutreffenden ist. Was nun recht interesant wäre, ist die Länge der Abgasleitung. Denn gerade bei den älteren atmosphärischen Gasheizern erzeugt allein der Temperaturunterschied zwischen Kaminmündung und Geräte-Abgasanschluß den benötigten Kaminzug um die Abgase ins Freie zu befördern.
    Gehen wir jetzt von einer Aussentemperatur von mehr als 30°C (im Schatten) aus rechnen das auf eine in der prallen Mittagssonne stehende dunkle Kaminöffung um und setzten das mit der am Gerät anstehenden Abgastemperatur ins Verhältnis, kann es zu 0 Zug bzw. sogar zu Gegendruck im Abgassystem kommen. Dieses Verhältnis wird noch schneller erreicht, wenn die Abgasleitung vom Gerät zum Kaminanschluß noch recht lang und event. auch noch durch einen kalten Raum (Abstellkammer, Keller ect.) führt.

    Gruß Michael


    wie immer, nur meine persönliche Meinung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen415961
    Datum19.07.2007 11:174978 x gelesen
    Tach!


    Geb ich dir als Schornsteinfegermeister vollkommen recht! Sogar der Ölofenbrand (Einsatz 4) kann damit zusammenhängen.
    Die Theorie mit dem Problem bei den Stadtwerken wegen zu hohem Leitungsdruck müssten die Druckregler an der jeweiligen Gasuhr eigentlich runterregeln.

    Wobei die Theorien vom Murphys Gesetz, Sonntag dem 15. (war ja schon IMMER viel gefählicher als Freitag der 13.) und der ungünsten Mondphase in der katastrophalen Konstelation zum Saturn natürlich wesentlich wahrscheinlicher sind.


    Gruß Jan

    PS: Soeben wurde mir durch göttliche Eingebung der wahre Grund der "Katastrophe" klar!!!
    Am 15.07. ist die Jagdzeit auf Wildtruthähne und -hennen in Baden-Württemberg seit einem halben Jahr beendet --
    DER Beweis -- nun ist allen alles klar oder!!!!

    PPS: Achtung die letzten Sätze waren nur Spaß!!! Nur die drei ersten Sätze sind ernst gemeint!!!!


    ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!!!!!!!!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKris8t M8., Metzingen / Baden-Württemberg416025
    Datum19.07.2007 20:174939 x gelesen
    Die Fälle scheinen sich, wie ich finde , extrem zu häufen. Laut den Pro7 austria news sinds bisher 27 Fälle, wobei am Montag eine Frau umgekommen sein soll.

    Aus Deutschland kam noch nichts vergleichbares rüber, bis auf diese beiden statistischen anomalien, oder? :-)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8fen8 R.8, ilsfeld / 416027
    Datum19.07.2007 20:314910 x gelesen
    Eigentlich (Aber das ist ja relativ) dürfte gar nix pasieren da an Gasdurchlauferhitzern ein Abgaswächter vorgeschrieben ist der verhindern soll das eine größere Menge Abgas in den Raum austritt.
    Aber manche meiner Kollegen schrauben den halt weg und lassen ihn irgendwo im Gehäuse rumhängen.
    Vielleicht hatten alle Geräte die gleiche gute Wartungsfirma?
    Die Erklärung vom Kaminzug weiter oben ist sehr vorbildlich und ich vermute es auch als Ursache.

    MFG Steffen


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt