News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Leichte CSA, Kopfschutz? | 21 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 416627 | |||
Datum | 23.07.2007 09:57 | 11651 x gelesen | |||
Hallo, wir setzen seit einiger Zeit für bestimmte Arbeiten sog. "leichte CSA" ein, hier z.B. in orange http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/459632 Diese Anzüge werden nach Gebrauch i.d.R. entsorgt. PA (sofern notwendig) usw. sowie Helm werden aussen getragen. Wer setzt sowas auch ein? Any ideas für einfachen Kopfschutz, der ggf. mit entsorgt werden kann, z.B. sowas mit Kinnriemen? http://www.schloffer.biz/tiefstpreis/ko002/Kopfschutz_Zubehoer/VOSS_INAP-DEFENDER_Schutzhelm.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 416633 | |||
Datum | 23.07.2007 10:34 | 9779 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoAny ideas für einfachen Kopfschutz, der ggf. mit entsorgt werden kann, z.B. sowas mit Kinnriemen? Ggf Innen die Anstoßkappe Beispiel Ggf außen der Kanalarbeiterhelm mit kurzer Krempe, die bei Einsteigen nicht stört und dem Blick nach oben vergleichbar zum Feuerwehrhelm wenig behindert. Weiterer Vorteil ist meist serienmäßig ein Befestigungspunkt für die Kopflampe. Beispiel mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 416634 | |||
Datum | 23.07.2007 10:40 | 9678 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Ulrich Cimolino wir setzen seit einiger Zeit für bestimmte Arbeiten sog. "leichte CSA" ein, hier z.B. in orange http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/459632 Ist das der TyChem von DuPont oder ProChem von 3S / GM? Geschrieben von Ulrich Cimolino Any ideas für einfachen Kopfschutz, der ggf. mit entsorgt werden kann, z.B. sowas mit Kinnriemen? Ja, halte ich für völlig ausreichend. Ich würde aber ggf. mal schauen, ob man (wg. einfacher Lagerhalterung) das gleiche Modell wie evt. im Werkstättenbereich oder bei JF bereits vorhanden verwenden kann. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8C., Itzehoe / Schleswig-Holstein | 416635 | |||
Datum | 23.07.2007 10:41 | 9706 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinowir setzen seit einiger Zeit für bestimmte Arbeiten sog. "leichte CSA" ein, hier z.B. in orange http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/459632 Wir. Allerdings auch mit normalem DIN-Helm. Wäre schön, wenn du nach der Entscheidungsfindung bei euch nochmal hier eine kurze Rückmeldung geben könntest, denn die Idee mit den einfachen Helmen hat was! Sebastian -- Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp Löschzug-Gefahrgut Kreis Steinburg | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 416637 | |||
Datum | 23.07.2007 11:02 | 9652 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian CourvoisierWir. hatte ich auch erst überlegt, ist aber im Vergleich zu einigen anderen beschissen zu verstellen... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8M., Moers / Nrw | 416639 | |||
Datum | 23.07.2007 11:36 | 9745 x gelesen | |||
Mahlzeit allerseits, würd sen bullard h3000 oderso net auch tun? die werden bei uns nurnoch beschafft. sind mit einem handgriff verstellh und zubehör bekommt man schnell abmontiert. gruß christoph | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8R., Bad Kissingen / Bayern | 416640 | |||
Datum | 23.07.2007 11:41 | 9611 x gelesen | |||
Hallo, sicher, den Bullard kann man toll verstellen, nur ich glaube Herrn Cimolino ging es darum, einen Kopfschutz zu finden, der ggf. samt Anzug entsorgt werden kann. Und dafür ist der Bullard dann doch etwas teuer, oder? Ich hoffe ich hab nicht schon wieder was falsch verstanden, Gruß Fabian Meine Meinung ist nicht zwangsläufig die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 416641 | |||
Datum | 23.07.2007 11:44 | 10006 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christoph Mosebach würd sen bullard h3000 oderso net auch tun? Du kennst den Preisunterschied? @Uli: Ja ich halten den normalen Helm auch für ausreichend. Kinnriemen gibt es bei einigen Modellen als Zubehör. Wir verwenden auch noch alte DIN-Helme für diesen Zweck. Wobei wir als Einheit an der Dekonstelle keine Helm tragen, und damit nach vielen Bildern zu urteilen sehr alleine sind. Aufkleben von zwei roten Ringen kostet wohl etwas zu viel Arbeit. ;-) Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 416642 | |||
Datum | 23.07.2007 11:53 | 9906 x gelesen | |||
Geschrieben von André SchildJa ich halten den normalen Helm auch für ausreichend. Kinnriemen gibt es bei einigen Modellen als Zubehör. an der Dekonstelle hatten wir das auch nicht immer. Aber für bestimmte Arbeiten in bestimmten Einsatzstellen ist das halt viel besser.... Und Bullard H 3000 - tolle Idee, haben wir auch, sind nur ein "bißchen" teurer... Geschrieben von André Schild Aufkleben von zwei roten Ringen kostet wohl etwas zu viel Arbeit. ;-) Entsprechende Kollegen erhalten in Kürze einen Taschenabroller mit Klebeband.. ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 416645 | |||
Datum | 23.07.2007 12:03 | 9770 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierProChem von 3S / GM Prochem II F mit Stiefelsocke, angescheißten Handschuhen und Neoprenmanschette. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 416646 | |||
Datum | 23.07.2007 12:04 | 9663 x gelesen | |||
HALT sagt nix, ich habs beim Abschicken gesehen, doch es war zu spät: angesch-->w<---eißten Handschuhen!!!! Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 416647 | |||
Datum | 23.07.2007 12:05 | 9693 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino an der Dekonstelle hatten wir das auch nicht immer. Ja, hatte die Diskussion zur WM. Gerade für die ABC-Einheiten wäre das eine sinnvolle Ergänzung. Das Set der Firma Respirex, dass für den britschen Rettungsdienst zur Dekon entwickelt wurde, enthielt auch so einen Helm mit Kinnriemen. Wird da nur natürlich bei Bedarf nur unter dem Anzug getragen. Aber das liegt am Anzug. Geschrieben von Ulrich Cimolino Entsprechende Kollegen erhalten in Kürze einen Taschenabroller mit Klebeband.. ;-) Vielleicht läßt sich dass dann über einen Aufdruck bei den (Bauarbeiter-)Schutzhelmen einfacher lösen. *duckundrenn* ;-) Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 416648 | |||
Datum | 23.07.2007 12:06 | 9689 x gelesen | |||
Geschrieben von Fabian RehbeinIch hoffe ich hab nicht schon wieder was falsch verstanden, Nein, genau richtig. Im derzeitigen Fall mussten Kollegen tagelang auf _ihren_ Helm verzichten, was eher unglücklich ist. Und die Innenleben der DIN- oder EN-Helme ich nicht so toll zu dekontaminieren (Gruß an die, die CSA leicht mit Schnürstiefeln tragen...) Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 416649 | |||
Datum | 23.07.2007 12:09 | 9620 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoEntsprechende Kollegen erhalten in Kürze einen Taschenabroller mit Klebeband.. ;-) 10mm Reflexrot nach RAL, sonst kannstes gleich wiederhaben, das Ding :-) *pöh* Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 416652 | |||
Datum | 23.07.2007 12:25 | 9808 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Ulrich Cimolino Wer setzt sowas auch ein? Geschrieben von Andreas Bräutigam Prochem II F mit Stiefelsocke, angescheißten Handschuhen und Neoprenmanschette. Bzgl. Prochem II F habe ich hier ein Bild, auf welchem eine Person unter dem Prochem ein T-Shirt mit Aufschrift "Berufsfeuerwehr Stuttgart" trägt. Ansonsten sind 3S in Köln bzw. GM in München (Hr. Hörmann) kompetente Ansprechpartner und können auch Referenzen nennen. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 416653 | |||
Datum | 23.07.2007 12:27 | 9612 x gelesen | |||
Moin, Wer setzt sowas auch ein?Ja haben wir auch das Modell des THW Prochem II Zum Helm: Voss Helm ich meine diese Modell lag mal unter 15 euro / Stück, für die schnell Verstellung sollte er das CASco Innleben haben. Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 416654 | |||
Datum | 23.07.2007 12:54 | 9695 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierAnsonsten sind 3S in Köln bzw. GM in München (Hr. Hörmann) kompetente Ansprechpartner und können auch Referenzen nennen. Mit Herrn Hörmann hatten wir natürlich Kontakt, aber eins schlägt ja wohl dem Faß den Boden aus: DIE FIRMA 3S IST NICHT IN "KÖLN"!!!!! Wo soll das überhaupt sein? ? :-) Ernsthaft: Mit der Firma 3S hier in DUS haben natürlich auch Kontakt, das Thema Helme war dort aber bisher nicht im Mittelpunkt. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 416655 | |||
Datum | 23.07.2007 12:58 | 9555 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Andreas Bräutigam DIE FIRMA 3S IST NICHT IN "KÖLN"!!!!! Ich weiß, aber der Seitenhieb musste sein :-) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Rösrath / NRW | 416675 | |||
Datum | 23.07.2007 16:07 | 9769 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinowir setzen seit einiger Zeit für bestimmte Arbeiten sog. "leichte CSA" ein, hier z.B. in orange http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/duesseldorf-stadt/nachrichten/459632 Wir setzten die Anzüge auch ein. Hauptsächlich benutzt die bei uns nur der Dekon-Trupp, daher wird kein Kopfschutz verwendet. Sollte der A-Trupp bei "klarer" Gefahrenlage mit einem solchen Anzug vorgehen, wir ein DIN-Helm (Casco PF 112, sehr leicht verstellbar dank großem Rädchen hinten) verwendet. | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 416682 | |||
Datum | 23.07.2007 17:43 | 9641 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von André Schild Wobei wir als Einheit an der Dekonstelle keine Helm tragen, und damit nach vielen Bildern zu urteilen sehr alleine sind. Ihr seid nicht ganz allein... Zum Glück haben wir keine alten Gallier bei uns in der Dekon-Gruppe ;-) mkG Adrian Ridder Take Care, Be Careful, Stay Safe! THL-Ausbildungsveranstaltung Challenge 2007 atemschutzunfaelle.eu | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 416686 | |||
Datum | 23.07.2007 17:53 | 9636 x gelesen | |||
Geschrieben von Adrian RidderIhr seid nicht ganz allein... Zum Glück haben wir keine alten Gallier bei uns in der Dekon-Gruppe ;-) Das Problem sind in dem Fall weniger die Gallier selbst als mitunter die gallischen Adaptermasken ;-) mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
|
zurück |