News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaGerade bei 'Genial daneben'...35 Beträge
RubrikJux + Tollerei
 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz417679
Datum28.07.2007 23:2919291 x gelesen
Warum heulen die Sirenen in Paderborn-Marienloh beim samstäglichen Probealarm eine Stunde früher als im restlichen Stadtgebiet?

Weiß das jemand?


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 T.8, Dortmund / NRW417682
Datum28.07.2007 23:3717638 x gelesen
Geschrieben von Daniel MetzgerWarum heulen die Sirenen in Paderborn-Marienloh beim samstäglichen Probealarm eine Stunde früher als im restlichen Stadtgebiet?

Weil sie es können? ;-)


Meine Homepage: http://www.ot112.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFeli8x E8., Bergrheinfeld / Bayern417683
Datum28.07.2007 23:3817633 x gelesen
Hab gerade eingeschalten und die Antwort verpasst.

Löst du's auf? :-)

Gruß
Felix


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz417686
Datum28.07.2007 23:4317706 x gelesen
Oh Mann, da wär ich niemals draufgekommen...

Also, ausschlaggebend war der Bäcker, weil er von nachts um drei bis um elf morgens am rumteigen ist. Da er um zwölf schon schlafen würde, empfand er es als störend, dass ausgerechnet dann die Sirene loslegt.

Hab mich noch gewundert, dass, seit die Sendung on air ist, keine Feuerwehrfrage drankam. Nun wars endlich mal soweit!


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFeli8x E8., Bergrheinfeld / Bayern417689
Datum28.07.2007 23:4717530 x gelesen
Naja da könnte man schon fiese Fragen stellen... ich glaub kaum das die Kandidaten mit einem Stützkrümmer was anfangen können. Bei Hohlstrahlrohr bin ich mir nicht sicher, könnte aber auch klappen.

Gruß
Felix


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland417691
Datum28.07.2007 23:5017612 x gelesen
... mit Trockensaugprobe kann man auch recht anzügliche Antworten bekommen.


Gruß Daniel


Meine Meinung gehört mir. Wenn ich etwas als offizieller Vertreter meiner Feuerwehr veröffentliche, steht mein vollständiger Name mit Dienstrang und Dienststellung dabei.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFeli8x E8., Bergrheinfeld / Bayern417695
Datum29.07.2007 00:0317540 x gelesen
Stimmt... ist sogar noch besser als der Stützkrümmer.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW417702
Datum29.07.2007 00:2217552 x gelesen
Geschrieben von Daniel MetzgerHab mich noch gewundert, dass, seit die Sendung on air ist, keine Feuerwehrfrage drankam. Nun wars endlich mal soweit!

Stimmt nicht ganz, vor einiger Zeit wurde nach der "Erstöffnung" gefragt...lustige Antworten wurden gegeben...


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDomi8nik8 G.8, Grünsfeld / Baden-Württemberg417707
Datum29.07.2007 00:2917527 x gelesen
uuund nach einem hollandtuch wurde auch schon gefragt.
da hat mich ne freundin ganz stolz angerufen und gesagt dass die fragen was ein hollandtuch ist, und SIE weiss es :)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen (StLF 20/25-Land)417717
Datum29.07.2007 05:1117588 x gelesen
Moin

Desweiteren kam auch schon die Frage vor, warum die Berliner (?) Feuerwehr manchmal eine Armbrust einsetzt. Lösung war das Anschießen von Druckbehältern.

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz417727
Datum29.07.2007 10:4417464 x gelesen
Morgen Sebastian,

Geschrieben von Sebastian WeißDesweiteren kam auch schon die Frage vor, warum die Berliner (?) Feuerwehr manchmal eine Armbrust einsetzt. Lösung war das Anschießen von Druckbehältern.
Oh Gott, dass stand vor Jahren mal in der Feuerwehr-BRAVO. IIRC wurde das von der WF Schering Berlin entwickelt.


MfG
Daniel

Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen417737
Datum29.07.2007 12:4717545 x gelesen
es gab auch mal die Frage, was eine Blasprobe ist. War auch ganz nett. Wissen aber auch nur noch altgediente Fernmelder ....


Gruß,
Volker

Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen417739
Datum29.07.2007 13:0617443 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Volker Ehrhardt
es gab auch mal die Frage, was eine Blasprobe ist. War auch ganz nett. Wissen aber auch nur noch altgediente Fernmelder ....
Rischtisch - war ja aber auch nicht so schön ? ;-)


mkg hwk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManf8red8 R.8, Wartmannsroth / Bayern417749
Datum29.07.2007 14:4817395 x gelesen
Ist schon ne Weile her, da hatten sie nach dem Hollandtuch gefragt. Die Umschreibungen was das sein könnte, waren zum schmunzeln.
Der Einsender bekam übrigens seine 500?, und das denn trotz wilder Bemühungen von Horecker.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen417774
Datum29.07.2007 16:2217414 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Volker Ehrhardt es gab auch mal die Frage, was eine Blasprobe ist.
Was ist das denn?
Gruß Jago


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg417782
Datum29.07.2007 16:3317559 x gelesen
Geschrieben von Jago HexelGeschrieben von Volker Ehrhardt es gab auch mal die Frage, was eine Blasprobe ist.
Was ist das denn?



[ ] Eine Aufnahmeprüfung für Feuerwehrfrauen.
[ ] Die Kontrolle vor Fahrtbeginn, ob ein Maschinist alkoholische Getränke konsumiert hat.
[ ] Die Kontrolle der Funktionsfähigkeit eines Feldfernsprechers auf Funktion durch hineinblasen in die Sprechmuschel.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen417793
Datum29.07.2007 16:5417563 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Christian Fischer
[ ] Eine Aufnahmeprüfung für Feuerwehrfrauen.
Ts, ts eine eklatante Verfehlung des Gleichstellungsgrundsatzes. Wieder sind Führungsdienstgrade gegenüber Mannschaften bevorzugt. Kann also nicht sein!

[ ] Die Kontrolle vor Fahrtbeginn, ob ein Maschinist alkoholische Getränke konsumiert hat.
Liegt auf gleicher Rechtsebene! Wenn bestimmte? Berufs(sport?)gruppen zu Mitteln greifen und vom Volk gefeiert werden, warum darf dann das die F(F) nicht?
Zumal, warum nur Ma?
Nur Bekiffte, können Gleichgestellten helfen, also auch nichts.

[ ] Die Kontrolle der Funktionsfähigkeit eines Feldfernsprechers auf Funktion durch hineinblasen in die Sprechmuschel.
Das wird schwierig. Ist "Muschel" als Ausdruck schon geprüft? Ansonsten ist es auch bei Funkern (Gegensprechen ;-) ) ein durchaus brauchbares Mittel.
Und für Unbedarfte: Damit "verrät" sich der Sprecher nicht, ist kurz und eindeutig.
Aber heute wird ja gerne gelabert.
Macht aber (bei Gleichstellung der Funker!) den größten Sinn hier...
(und es regnet immer noch)


mkg hwk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg417797
Datum29.07.2007 17:0217337 x gelesen
Geschrieben von Hanswerner KöglerAnsonsten ist es auch bei Funkern (Gegensprechen ;-) ) ein durchaus brauchbares Mittel.

Und gerne auch bei Leuten die bei irgend welche Moderationen zufällig ein Mikro in die Hand bekommen und da erst mal reinpusten müssen...


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar417821
Datum29.07.2007 19:2817495 x gelesen
Geschrieben von Volker Ehrhardtissen aber auch nur noch altgediente Fernmelder

Oder Soldaten des Schallmesszugs

da wurde aber auch gerne die Wedelprobe (Wisky - Papa) gemacht


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

- langsam ist sicher und sicher ist schnell -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen417828
Datum29.07.2007 21:4317357 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Christian Fischer] Die Kontrolle der Funktionsfähigkeit eines Feldfernsprechers auf Funktion durch hineinblasen in die Sprechmuschel
Hatte ich dran gedacht, aber konnte ich mir nicht vorstellen, dass es dafür auch nen Fachbegriff gibt.
Naja...
Gruß Jago


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein417866
Datum30.07.2007 09:0417425 x gelesen
..und vor einigen Monden war mal die Frage "Was ist ein Räumerzahn?", bezieht sich zwar auf jeden Kettensäge, aber danke Lg. war die Frage für mich leicht - wurde damals von Helge Schneider (!!) mit seinem bekannten süffisanten Lächeln beantwortet.

Gruß

Jan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Wandlitz / Brandenburg420618
Datum13.08.2007 14:3317391 x gelesen
Was dabei bestimmt auch gut kommt ist "Mundstück".
Hatte ich auch schon mal versucht einzusenden, kam aber leider keine Antwort. Schade um des Spaßens Willen!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 420623
Datum13.08.2007 14:4617446 x gelesen
"Standrohr" würde mir noch einfallen.

Grüße, Jan


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen420625
Datum13.08.2007 14:5317338 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Jan Südmersen"Standrohr" würde mir noch einfallen.
hatte ich schon eingeschickt, bis jetzt ohne Erfolg.


Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 420627
Datum13.08.2007 14:5917449 x gelesen
Mist. Und kombiniert: Was benötigt vorne ein Mundstück und hinten einen Stptzkrümmer?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar420628
Datum13.08.2007 15:0117434 x gelesen
Oder auch die Frage was eine Sauglutte ist ...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

- langsam ist sicher und sicher ist schnell -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 420629
Datum13.08.2007 15:0917453 x gelesen
Hochdruckschnellangriff


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio420630
Datum13.08.2007 15:1117461 x gelesen
Kreiseimerspiele

oder neudeutsch: "The District bucket Games"


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTim 8K., Werl / NRW420631
Datum13.08.2007 15:1617262 x gelesen
Man könnte ja auch mal nach der GKG 2000 fragen!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar420632
Datum13.08.2007 15:1717654 x gelesen
Ich wäre für Competition... ist ja schliesslich eine todernste Sache so ein Leistungsnachweis


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst

- langsam ist sicher und sicher ist schnell -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAxel8 R.8, Nieder-Hilbersheim / Rheinland-Pfalz420633
Datum13.08.2007 15:2917430 x gelesen
Hi

Ist zwar nicht der zulässige Fahcbegriff aber weit verbreitet als Bezeichnung für das Sammelstück: "Das Hosenrohr"

Axel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é S8., Wuppertal / NRW420634
Datum13.08.2007 15:3117366 x gelesen
Hallo

"Hosenstück" kenn ich und kam schon mal in der Sendung.


André


Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/

Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8J., Westhofen / Rheinland Pfalz420649
Datum13.08.2007 16:5317290 x gelesen
hi
ich habe vor ein paar monaten schon einmal eine feuerwehrfrage bei Genial daneben gesehen und zwar was ist ein "hosen-stück".
Es wurde glaube ich net gelöst

mfg. Jürgen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen420694
Datum13.08.2007 21:1117408 x gelesen
Hi,
Geschrieben von Jan SüdmersenWas benötigt vorne ein Mundstück und hinten einen Stptzkrümmer?
:-) :-) :-) !
Gruß Jago


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8S., Nordheim / Hessen445821
Datum09.12.2007 09:5717313 x gelesen
Hallo,

in der der gestrigen Sendung was ist ein Gefahrendiamant.


Gruß
Uwe


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt