News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSuche Bilder für Hohlstrahlrohrausbildung17 Beträge
RubrikAusbildung
Infos:
  • HSR-Ausbildung Feuerwehr Wernau
  • Atemschutz.org Video
  • Feuerwehr Brück
  •  
    AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt421698
    Datum17.08.2007 16:327659 x gelesen
    Hallo Forum,
    ich bin auf der Suche nach Bildern für eine Hohlstrahlrohrausbildung.
    Vor allem suche ich Bilder, die die richtige Haltung gut zeigen. Google war da nicht nett zu mir.
    Auch für das eine der andere runterladbare Video zum Thema Seitkriechgang wäre klasse.
    Habt ihr da was für mich?
    Gruß
    Johannes


    Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

    Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt421718
    Datum17.08.2007 17:356053 x gelesen
    Dankeschön, auf euch ist Verlass!


    Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

    Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg421720
    Datum17.08.2007 17:386038 x gelesen
    Geschrieben von Johannes KrauseDankeschön, auf euch ist Verlass!



    Wobei ich (da ja auch auf unsere Ausbildung verlinkt wurde) dazu anmerken möchte, daß HSR-Ausbildung zu 99,9% Praxis ist.

    d.h. ich gehen in den Übungshof, mache vor (bzw. lasse durch einen "Vorturntrupp" vormachen), erkläre dabei das was, wie, wie nicht, warum, warum nicht und lasse anschließend sofort nachmachen.
    Aber ich werde keine Bilder davon an die Wand werfen...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt421723
    Datum17.08.2007 17:445969 x gelesen
    Keine Angst, ich bin selber kein Theoretiker, nur steckt das Thema auch bei unseren Führungskräften scheinbar noch in den Kinderschuhen (die Rohre haben wir seit Jahren, aber Ausbildung???). Deshalb will ich wenigstens einen kleinen Theorieblock einbauen.


    Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

    Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen421724
    Datum17.08.2007 17:455927 x gelesen
    Sag mal Christian, daß Atemschutz.org Video ist von Dir?!


    Gruß
    Lars

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg421728
    Datum17.08.2007 18:006100 x gelesen
    Geschrieben von Lars TiedemannSag mal Christian, daß Atemschutz.org Video ist von Dir?!

    No.

    Aber das Video am besten vergessen. Was man da an komischem Rumgerutsche/ Rumgehopse sieht hat absolut nichts mit Seitenkriechgang zu tun...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt421729
    Datum17.08.2007 18:115936 x gelesen
    Haste ein besseres?


    Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

    Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen421734
    Datum17.08.2007 18:306015 x gelesen
    Geschrieben von Johannes Krause
    Haste ein besseres?

    Ich hab Dir doch gerade eins geschickt....

    Auch downzuloaden hier


    Gruß
    Lars

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen421736
    Datum17.08.2007 18:325933 x gelesen
    Geschrieben von Christian Fischer
    Aber das Video am besten vergessen. Was man da an komischem Rumgerutsche/ Rumgehopse sieht hat absolut nichts mit Seitenkriechgang zu tun...

    Ganz so deutlich wollte ich das nun nicht sagen.... :-)

    Wurde nicht mal die Aussage getroffen, daß das Ganze bei einem AGT-Lehrgang sei?! Dann finde ich es umso erstaunlicher, daß der Ausbilder nicht korregierend eingreift (zumindest nicht auf dem Video).


    Gruß
    Lars

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen421738
    Datum17.08.2007 18:365960 x gelesen
    Hoi,

    Geschrieben von Lars TiedemannAuch downzuloaden hier

    Hmm... es das Video ist, das ich da sehe, dann werden da die Sprühimpulse auf den Boden abgegeben... Auch wenig sinnig *g*.

    MfG

    Ingo


    --

    "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

    www.atemschutzunfaelle.eu

    -
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt421739
    Datum17.08.2007 18:385916 x gelesen
    Der Post war schneller als die Post...;)


    Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!

    Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen421744
    Datum17.08.2007 18:545920 x gelesen
    Jo, die üben ja auch noch, außerdem ist da ja auch nur einen imaginärer Feind.....! :-)

    Aber die Fortbewegung ist schon mal um einiges besser....


    Gruß
    Lars

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW421764
    Datum17.08.2007 21:065928 x gelesen
    Hi,

    Geschrieben von Christian FischerAber das Video am besten vergessen. Was man da an komischem Rumgerutsche/ Rumgehopse sieht hat absolut nichts mit Seitenkriechgang zu tun...

    Full ACK.

    Hier sind noch 2 Videos zum HSR-Training und zur Tür-Prozedur. Die Rechte liegen bei der Firma Erhatec bzw. Frank Bercher (aufgenommen von Frank Bercher). Ich bitte dies bei der weiteren Verwendung zu beachten.

    HSR-Training

    Tür-Prozedur


    Gruß,
    Christian Rieke

    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorIrak8li 8W., M-Waldtrudering / Haar / Bayern421780
    Datum17.08.2007 22:465941 x gelesen
    Vielleicht ist das hier auch von Nutzen:

    Video zum Download

    Alternativ auf YouTube

    Hat CC Lizenz, ihr könnt es also gerne bei Bedarf verwenden.


    Irakli

    Feuerwehr Weblog

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8F., Oschatz / Sachsen421784
    Datum17.08.2007 22:596067 x gelesen
    Das was in Iraklis verlinktem Video gemacht wird ist ja aber auch kein Seitenkriechgang sondern ein Entengang. Ich frage mich bei diesen Trainings immer, wie lange man denn die Mannschutzfunktion durchführen kann, ohne dass der Wasserdampf durchschlägt und man gekocht wird. Bildet man nun so aus, dass man eine maximale Öffnungszeit des Rohres vorgibt oder einfach sagt "Rohr zu, wenn Flammenwalze über dich hinweg gezogen ist"? Wie kann ich verhinden, dass ich das Rohr zu lange offen lasse und der Wasserdampf zu allem Übel einen noch kocht?


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg421785
    Datum17.08.2007 23:085973 x gelesen
    Geschrieben von Stefan FinkbeinerWie kann ich verhinden, dass ich das Rohr zu lange offen lasse und der Wasserdampf zu allem Übel einen noch kocht?

    Wenn der F/O Reflex nicht zum Erfolg führen sollte, dann läßt Du das Rohr (offen) liegen und verschwindest auf schnellstem Wege aus dem voll in Flammen stehenden Raum. Dabei sollte der Wasserdampf Dein geringstes Problem sein.

    Immer im Hinterkopf behalten. Das was wir in der RDA zeigen sind nur Rauchdurchzündungen, aber keine Raumdurchzündungen (=F/O). Und wenn Du die Raumdurchzündung (=F/O) nicht eingefangen bekommst, dann hast Du das problem, daß um Dich herum der (gesamte) Raum in Flammen steht. Mit einer wahnsinnigen Energiefreisetzung. Da heißt es dann nur noch: Raus. Egal wie und so schnell wie möglich...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW421796
    Datum18.08.2007 00:365896 x gelesen
    Hi,

    Geschrieben von Stefan FinkbeinerIch frage mich bei diesen Trainings immer, wie lange man denn die Mannschutzfunktion durchführen kann, ohne dass der Wasserdampf durchschlägt und man gekocht wird. Bildet man nun so aus, dass man eine maximale Öffnungszeit des Rohres vorgibt oder einfach sagt "Rohr zu, wenn Flammenwalze über dich hinweg gezogen ist"? Wie kann ich verhinden, dass ich das Rohr zu lange offen lasse und der Wasserdampf zu allem Übel einen noch kocht?

    Ergänzend zu der Antwort von CFi: Wenn Du den FO-Reflex durchführst, ist der Einsatz so oder so für Dich vorbei, weil Du möglichst schnell Land gewinnen musst. Auch wenn Du es schaffst, die Flammen zu löschen, wird es in dem Raum nicht mehr auszuhalten sein (Wasserdampf). Ich habe aber bisher immer die Erfahrung gemacht, dass Du, solange das Strahlrohr auf Mannschutz steht und läuft, kein Problem mit Wasserdampf hast. Aber wehe, Du machst es zu und bist nicht bereits in Fluchtstellung ...

    Zu dem Thema lief auch schon ein netter Thread!!


    Gruß,
    Christian Rieke

    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     17.08.2007 16:32 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     17.08.2007 17:35 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     17.08.2007 17:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.08.2007 17:44 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     17.08.2007 17:45 Lars7 T.7, Oerel
     17.08.2007 18:00 Chri7sti7an 7F., Wernau
     17.08.2007 18:11 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     17.08.2007 18:30 Lars7 T.7, Oerel
     17.08.2007 18:36 Ingo7 H.7, Vockenhausen
     17.08.2007 18:54 Lars7 T.7, Oerel
     17.08.2007 18:38 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     17.08.2007 18:32 Lars7 T.7, Oerel
     17.08.2007 21:06 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
     17.08.2007 22:46 Irak7li 7W., M-Waldtrudering / Haar
     17.08.2007 22:59 Stef7an 7F., Oschatz
     17.08.2007 23:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
     18.08.2007 00:36 Chri7sti7an 7R., Hilchenbach
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt