News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaSicherung von Personen auf Krankentragen4 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorAlex8and8er 8B., Leinfelden-Echterdingen/Barby / Baden-Württemberg/S-A423250
Datum23.08.2007 22:075681 x gelesen
Wertes Forum,

heute reiche ich einmal eine Frage an Euch weiter, Dir mir ein Kamerad gestellt hat:

Wenn eine Person auf einer Krankentrage gesichert wird, auf welche Weise erfolgt dann die Leinenführung im Bereich des Fußendes?

Ich bin auf mindestens zwei Möglichkeiten hierfür gestoßen und bin mir nun nicht sicher, welche man als "Lehrmeinung" sehen darf.

Variante 1: Man sichert mit einem einfachen "Achterschlag", legt also das Seil in Form einer Acht um die Füße/Schuhe.

Variante 2: Wie 1, aber zusätzlich wird die Leine noch an den beiden Holmen mit einem Halbschlag straf angeschlagen - zumindest interpertiere ich so das Bild in der neuen FwDV 1 - oder wie ist es da gemeint?

Wie sichere ich nun richtig die Person am Fußende, gibt es eindeutige Lehrmeinung, wo steht diese (100% nachvollziehrbar)?

Schon einmal vielen Dank für Eure Unterstützung

MkG
s


"Stell' Dir vor, was das für ein Feuer wär', geb' es nicht die Feuerwehr" (In Gedenken an meinen lieben Großvater)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 H.8, Ditzingen / Baden-Württemberg423271
Datum23.08.2007 22:474498 x gelesen
Meinst Du dieses Foto?

Ich kenne wenige Krankheitsbilder, bei denen ich als Notarzt (oder auch als Patient!) eine solche Fixierung begrüßen würde. Wenn tatsächlich jemand fixiert werden muss (unwegsames Gelände, steile Treppen, Transport mit DLK...), dann würde ich immer eine Trage mit dafür vorgesehenen (Sicherheits-)Gurten benutzen oder besser: Dafür sorgen, dass eine Schleifkorbtrage verfügbar ist.
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW423272
Datum23.08.2007 23:044051 x gelesen
Hallo,

aber aber aber ....

Sowas kann man doch so tolle üben und abprüfen - auch wenn in der Realität die Helfer oft über die noch nicht mal geschlossenen Gurte der Trage stolpern...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg423282
Datum23.08.2007 23:574118 x gelesen
Guten Abend

Geschrieben von Ulrich Cimolino

Sowas kann man doch so tolle üben

Siehe z.B. "Feuerwer-Magazin" 9/2007, Seite 51 ;-))))


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt