News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Griechenland; Lage zunehmend entspannter | 7 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 424649 | |||
Datum | 29.08.2007 09:42 | 6165 x gelesen | |||
Hallo, können sich alle wieder hinlegen, keiner wird fahren: Lage immer mehr unter Kontrolle Allerdings bleibt das Wetter offensichtlich vorerst heiß und trocken. Der Wind hat aber nach Radioberichten von heute morgen nachts wohl deutlich abgenommen und mit Ablauf August wird die Wahrscheinlichkeit für den trockenen Starkwind in dieser Gegend (Etesien) immer mehr abnehmen. Es steht also zu erwarten, dass es sich (für deren Verhältnisse der letzten Tage!) deutlich im Lagebild beruhigt. Bis der nächste Wind käme... (aber da nimmt die Wahrscheinlichkeit ab) bzw. bis zum (über)nächsten Jahr oder in einem anderen Mittelmeerland... Welche Lehren werden nun gezogen? Die nächsten Monate/Jahre werden es zeigen. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 424652 | |||
Datum | 29.08.2007 10:00 | 4720 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoWelche Lehren werden nun gezogen? Die nächsten Monate/Jahre werden es zeigen. Das ist jetzt die Aufgabe die wir angehen sollen. Daher wird es dann hoffentlich doch nichts mit: Geschrieben von Ulrich Cimolino können sich alle wieder hinlegen, In diesem Sinne, schönen Tag weiter. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 424696 | |||
Datum | 29.08.2007 12:29 | 4710 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Ulrich Cimolino können sich alle wieder hinlegen, Oder anfangen, Sandsäcke zu schaufeln. Geschrieben von Ulrich Cimolino Welche Lehren werden nun gezogen? Die nächsten Monate/Jahre werden es zeigen. Ja. Und ich hoffe, auch in Deutschland werden entsprechende "Was wäre wenn" - Szenarien obektiv und ohne Lobbyeinflüsse und Wahlkampfallüren durchdacht... MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 424697 | |||
Datum | 29.08.2007 12:31 | 4757 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo Horn
das Problem gibts immer in diesen Gebieten bei starken Regenfällen, jetzt ggf. besonders... Was ggf. viel tragischer ist, dass starker Regen den Boden und die Asche (Dünger!) wegspült und dann die Probleme da noch viel größer werden... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 424699 | |||
Datum | 29.08.2007 12:37 | 4701 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoWas ggf. viel tragischer ist, dass starker Regen den Boden und die Asche (Dünger!) wegspült und dann die Probleme da noch viel größer werden... Bis die Vegetation in etwa die Ausmaße vor dem Brand erreicht hat, vergeht ein Zeitraum von 60 - 80 Jahren. Wenn da überhaupt noch etwas wächst..... Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 424703 | |||
Datum | 29.08.2007 12:41 | 4578 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan NeumannWenn da überhaupt noch etwas wächst..... Vermute das ist genau was UC meint. Wenn der Regen jetzt der Bodenschicht wegspült, bleibt blankes Gestein. Und da wächst nicht so schnell wieder etwas. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 424919 | |||
Datum | 30.08.2007 08:15 | 4569 x gelesen | |||
Laut T-online nur noch 1 größeres Feuer, 64 Tote, Proteste in der Bevölkerung Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst | |||||
| |||||
|
zurück |