News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaWohnungsfreigabe nach Brand10 Beträge
RubrikTaktik
 
AutorChri8sti8an 8M., Maintal / Hessen430296
Datum29.09.2007 19:189059 x gelesen
Hallo Forumsuser, hallo allen nicht angemeldeten Mitlesern!

Ich habe einige Fragen bezüglich der Freigabe bzw. vorgehensweise nach Zimmer- und Wohnungsbranden.

Wem genau wird die Wohnung übergeben (Mieter, Hausbesitzer, Hausverwaltung, Polizei)?

Macht Ihr Messungen in der Brandwohnung?

Wenn ja welche Mwssungen (Messgerät und Messart)?

Mfg Mü


Es handelt sich um meine persönliche Meinung...

http://www.feuerwehr-maintal.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8R., Wettenberg / Hessen430330
Datum30.09.2007 08:026754 x gelesen
Morgen,

Geschrieben von Christian Müller
Wem genau wird die Wohnung übergeben (Mieter, Hausbesitzer, Hausverwaltung, Polizei)?
Wir übergeben die Brandstätte dem eigentlichen Nutzer (meist Mieter) soweit keine Besonderheiten vorgelegen haben welche andere Behörden erforderlich machen.

Geschrieben von Christian Müller
Macht Ihr Messungen in der Brandwohnung?

Nein, soweit hier keine Gefahrstoffe in nicht haushaltsüblicher Menge bzw extreme Mengen Kunststoffe (insbesondere PVC) verbrannt sind.


Im allgemeinen richten wir uns da nach der VDS Richtlinie 2217 (welche ansich den gleichen Inhalt wie die VFDB RL 10/06 haben sollte). Wir händigen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Broschüre bzw. Handzettel aus sondern Informieren den Bürger an der E-Stelle direkt (auf dem Land kommt das besser an als ein Zettel ;-) )

Wir geben meist folgende Punkte zu bedenken:
- Mindestens eine Stunde durchlüften lassen bis die Brandstelle betretten wird.
- Lüftungen / Klimaanlagen (soweit es sowas bei unseren Gebäuden gibt) erst überprüfen lassen.
- Verschleppung von Brandverschmutzungen vermeiden. (Folien, Füße abtretten/abwischen)
- Entsorgung allgemein über Hausmüll möglich (Ausnahmen wie immer - Batterien, etc.)
- Allgemeines zu Reinigung der Brandstelle und dem Schutz dabei (Einweganzug/Handschuhe/Filtermaske/Duschen)

Im allgemeinen kommt so eine kurze Information welche meist keine 5 Minuten dauert sehr gut an und bringt fast genau so viel beim Image wie ein gut gelaufener Einsatz!


Mit kameradschaftlichem Gruß
Olli
_________________________________________________

Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Maintal / Hessen430357
Datum30.09.2007 11:226612 x gelesen
Schonmal vielen Dank für diese Antwort...

Mal sehen ob noch mehr Details, Vorgehensweisen bzw. Infos kommen...


Es handelt sich um meine persönliche Meinung...

http://www.feuerwehr-maintal.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen430362
Datum30.09.2007 11:596503 x gelesen
Hallo erstmaaal..,,

wir nutzen und verteilen das hier:

link mich ich bin ein klick "es hat gebrannt - was tun"

Basiert wohl auf einem anderen hessischen Merkblatt - entweder LFV oder HMdI.

Gruß LP


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 430429
Datum30.09.2007 19:206660 x gelesen
Geschrieben von Christian MüllerWem genau wird die Wohnung übergeben (Mieter, Hausbesitzer, Hausverwaltung, Polizei)?

I.d.R. der Pol

Geschrieben von Christian MüllerMacht Ihr Messungen in der Brandwohnung?

Wenn ja welche Mwssungen (Messgerät und Messart)?


Ja, afaik Kombitest 5 und CO und ein paar andere

Frage gerne nach


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Maintal / Hessen430467
Datum30.09.2007 21:246502 x gelesen
Das wäre sehr nett..... damit ich da mehr draus machen kann....


Es handelt sich um meine persönliche Meinung...

http://www.feuerwehr-maintal.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW430515
Datum01.10.2007 09:146741 x gelesen
Geschrieben von Christian MüllerIch habe einige Fragen bezüglich der Freigabe bzw. vorgehensweise nach Zimmer- und Wohnungsbranden.

Ist das hier bekannt?

Auszug aus: http://www.einsatzleiterhandbuch.org/


8 Brandeinsätze ? Kalte Brandstellen, Info für Bewohner
Hinweis:
Wir empfehlen Ihnen dringend, das beiliegende Merkblatt mit Ihren Angaben zu versehen und in ausreichender Zahl auf den einschlägigen Einsatzfahrzeugen mitzuführen. Eine entsprechende Datei-Vorlage finden Sie z.B. auf der Homepage des Referates 10 im Internet: http://vfdb10.umsicht.fhg.de oder auf der Homepage von VdS Schadenverhütung: http://www.vds.de
Die hier abgedruckten Seiten der VdS-vfdb-Richtlinie 2217 ? Umgang mit kalten Brandstellen: Muster für ein Informationsblatt der Feuerwehren an brandgeschädigte Haushalte - dienen in erster Linie zu Ihrer Hintergrund-Information und müssen selbstverständlich nicht unbedingt im ELH verbleiben!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLudg8er 8K., Herten / Nordrhein-Westfalen430545
Datum01.10.2007 11:396620 x gelesen
Der Link http://vfdb10.umsicht.fhg.de/

scheint nicht mehr aktuell zu sein.

Ich hatte Erfolg unter

http://www.vfdb-10.de/

Hat sich da etwas geändert?

Endlich kann man sich die URL merken.

Herzliche Grüße,

Ludger Kotulla


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Maintal / Hessen430558
Datum01.10.2007 13:176473 x gelesen
war bzw. ist bekannt.

Danke trotzdem nochmals für die Info!

Hauptsächlich geht es mir um Messungen die von manchen FW`s durchgeführt wird.


Es handelt sich um meine persönliche Meinung...

http://www.feuerwehr-maintal.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen430563
Datum01.10.2007 13:526482 x gelesen
Ja, da hat sich was geändert. Die Seite ist auf einen anderen Server gezogen.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt