News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Einbauort Lautsprecher FUG | 3 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Mart8in 8G., zz. Reutlingen / | 431704 | |||
Datum | 06.10.2007 21:31 | 5565 x gelesen | |||
Hallo, welche Erfahrungen habt ihr gemacht: Wo ist es am besten einen Zusatzlautsprecher eines Funkgerätes in der Fahrerkabine einzubauen? Im Fußraum? Auf Kopfhöhe? Wie weit weg? usw... Verwendet ihr den abgesetzten Lautsprecher zusätzlich zum FUG internen LS oder ersatzweise? Danke! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 431710 | |||
Datum | 06.10.2007 22:07 | 3740 x gelesen | |||
In meiner Zweitwehr sind vor kurzem in den beiden LFs Lautsprecher nachgerüstet worden. Und zwar rechts hinter dem Platz des GF. Denn es gab das Problem, das die Durchsagen aufgrund der Einabulage der FuGs teilweise nicht zu verstehen waren. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 431730 | |||
Datum | 07.10.2007 08:28 | 3684 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Martin Münich Wo ist es am besten einen Zusatzlautsprecher eines Funkgerätes in der Fahrerkabine einzubauen? Bei unseren ELW (MB Vito) sitzt der Lautsprecher im Dachhimmel über dem Bereich zwischen den vorderen Sitzlehnen. Dort ist außerdem ein stufenloser Lautstärkenregler eingebaut. Vorteil: Der Lautsprecher sitzt für alle Insassen relativ dicht am Ohr und der Lautstärkenregler lässt sich von allen Plätzen (Fahrer, Beifahrer, Arbeitsplatz am Funktisch) erreichen. Gruß Markus | |||||
| |||||
|
zurück |