News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kuppeln von Saugschläuchen nach FwDV | 7 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Seib8old8 U.8, Pfronstetten / Baden-Württemberg | 431929 | |||
Datum | 08.10.2007 21:23 | 5933 x gelesen | |||
Hallo Forum, bin wieder auf der Suche nach einer Unterlage!! Ich suche eine gute Darstellung/Bild zum Kuppeln von Saugschläuchen (Gruppe/Staffel)? Vielleicht wist Ihr eine gute Quelle! Vielen Dank,Grüsse! SeiUli _______________________________________________________________________ Alles was ich schreibe ist meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr. Ebenso gilt das nur das von mir vervielfältigt wird was ich genehmigt habe. Für Rechtschreibkehler, sowie für sonstige Ansprüche (jeglicher Rechtlicher Art) übernehme ich keine Haftung. -------------------------------------------------------------------------------- | |||||
| |||||
Autor | Patr8ik 8G., Nordstemmen / OT Heyersum / Niedersachsen | 431934 | |||
Datum | 08.10.2007 21:42 | 4454 x gelesen | |||
In der FwDV 1 ab Seite 42 findest du es beschrieben, mit ganz guten Bildern sogar. FwDV 1 Alles ganz private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 431935 | |||
Datum | 08.10.2007 21:48 | 4417 x gelesen | |||
Geschrieben von Seibold UliIch suche eine gute Darstellung/Bild zum Kuppeln von Saugschläuchen (Gruppe/Staffel)? Hallo, ich habe zwar gerade keine Bilder zur Hand ... aber was genau verstehst du darunter? Wer wie die Saugschläuche zusammen kuppelt? Also als Gruppe machen wir es so: WTr kuppelt und STr unterstützt. Die Führer auf der Seite des Saugkorbes. Dann werden die Knacken immer auf "6Uhr" gestellt, das man besser "treffen" tut, bevor man anfängt rum zu zittern. Die Schlüssel legen wir meistens auf die Fußspitze, um besser wieder greifen zu können. Gekuppelt wird in der Luft. Und dann halt gemeinsam zum MA heben zum ankuppeln. Ich schaue mal, ob ich nen Foto irgendwo noch habe. MkG Patricia Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 431973 | |||
Datum | 09.10.2007 09:12 | 4364 x gelesen | |||
Von der Tatsache abgesehen, dass wir die Kupplungsschlüssel nicht auf der Fußspitze parken sondern unter dem linken Arm einklemmen, kommt mir das sehr bekannt vor... Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 432027 | |||
Datum | 09.10.2007 14:51 | 4314 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Seibold Uli bin wieder auf der Suche nach einer Unterlage!! z.B.: -> "Hier "; Bilder 5-10 (ohne fachliche Gewähr !). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / NRW | 432033 | |||
Datum | 09.10.2007 15:11 | 4417 x gelesen | |||
Hallo! Ich kenne es auch nur so, dass man die Kupplungsschlüssel auf der Fußspitze ablegt. Vorteil ist es, dass einem der Kupplungsschlüssel nicht herunter fallen kann, was nicht ausgeschlossen ist, wenn man ihn unter den Arm klemmt. So ist es auch möglich den Schlüssel beim Kuppeln stets zu finden, auch wenn das Kuppeln im Dunkeln erfolgen muss. Gruß Stephan | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 432044 | |||
Datum | 09.10.2007 16:06 | 4357 x gelesen | |||
Geschrieben von Stephan BreuerSo ist es auch möglich den Schlüssel beim Kuppeln stets zu finden, auch wenn das Kuppeln im Dunkeln erfolgen muss. Außer er rutscht einem von der Fußspitze... Ich denke beides hat seine Vor- und Nachteile, man sollte es halt so machen, wie man es gelernt hat und es beherrscht... Grüße Magnus | |||||
| |||||
|
zurück |