News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaHitze am Hintern spüren...32 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorThom8as 8W., Bad Rappenau / BaWü433557
Datum17.10.2007 18:1514498 x gelesen
Hallo Zusammen!

Zunächst einmal, ich war die letzten Tage im wohlverdienten Urlaub und habe bis jetzt noch keine Diskussion über das Thema gefunden.

Hitze am Hintern spüren bevor es zu spät ist!

Ich kann nur mal wieder den Kopf schütteln....

das Ziel muß doch heisen: Moderne Schutzausrüstung UND moderne Ausbildung!

Zustimmen kann ich zu diesem Zitat:

"Die Aufgaben der Wehrmänner sind zu verschieden, das muss bei der Auswahl (Anm.: der Schutzausrüstung) berücksichtigt werden."

< Ironie > Vielleicht soll das auch heisen, daß das Wärmefenster am Ar*** ist *grins* < /Ironie >

Auf ein neues.....UND


Mein Beitrag und meine Meinung...
Wer Feuer bekämpfen will muß es verstehen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8A., Neudenau / B-W433560
Datum17.10.2007 18:2612868 x gelesen
Tach.

Ich bin mal gespannt, wieviele dieses Zitat dafür benutzen, um die Überhosen, neuen Schutzkleidungen usw. an den Pranger zu stellen ...

Grüße


Meine Aussagen vertreten nur meine eigene Meinung.
Bei Fragen:

ICQ

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen433562
Datum17.10.2007 18:2812912 x gelesen
Moin,

Geschrieben von Thomas WachnoHitze am Hintern spüren bevor es zu spät ist!

Ich werd wahnsinnig... jetzt geht das wieder von vorn los... Manno. Ohne jemand zu nahe treten zu wollen, sollte so mancher Experte sich auch mal im Ausland umschauen. Mir ist kein Land bekannt, das von isolierender Schutzkleidung wieder zurück auf Hitzeschutzlücken gegangen ist. Das wird schon irgendwie seinen Grund haben...

Erschütterte Grüße

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Bad Rappenau / BaWü433565
Datum17.10.2007 18:3312836 x gelesen
Das erinnert mich irgendwie an 2002.

Da habe ich auch im Urlaub mal das Internet genutzt und bin dann über die damalige:

"Empfehlung der UK BW, des IM und der LFS" gestoßen.

Mei war das ein Aufruhr (und ich war stinkig im Urlaub).
Und jetztert schau ich mir im Urlaub (ich Idiot) die Seite unseres Kreisfeuerwehrverbandes an und Zack, das gleiche Theater geht wieder los.....

Aber so ist das halt mit den ewig gestrigen....


Mein Beitrag und meine Meinung...
Wer Feuer bekämpfen will muß es verstehen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg433567
Datum17.10.2007 18:4012932 x gelesen
Geschrieben von Thomas Wachno

Ich kann nur mal wieder den Kopf schütteln....
Die laden sich aber auch die richtigen Leute ein, um die These Wärmefenster am köcheln zu halten. Die wenigsten der dort anwesenden Damen (?) und Herren werden selber noch in den IA gehen, schätze ich.

Gruß
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Bad Rappenau / BaWü433570
Datum17.10.2007 18:4212835 x gelesen
Geschrieben von Jörg AndersDie laden sich aber auch die richtigen Leute ein, um die These Wärmefenster am köcheln zu halten. Die wenigsten der dort anwesenden Damen (?) und Herren werden selber noch in den IA gehen, schätze ich.

Tja mir scheint, das wir (die Feuerwehren) momentan keine anderen Probleme haben.
Es ist zwar schon Herbst, aber das Sommerloch ist wohl noch nicht gestopft.


Mein Beitrag und meine Meinung...
Wer Feuer bekämpfen will muß es verstehen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW433571
Datum17.10.2007 18:4412951 x gelesen
Geschrieben von Thomas WachnoZunächst einmal, ich war die letzten Tage im wohlverdienten Urlaub und habe bis jetzt noch keine Diskussion über das Thema gefunden.

Hitze am Hintern spüren bevor es zu spät ist!

Ich kann nur mal wieder den Kopf schütteln....

das Ziel muß doch heisen: Moderne Schutzausrüstung UND moderne Ausbildung!


Interessant, dass das grad der Vorsitzende des Ref. 8 der vfdb sagt...

Noch interessanter ist ggf. in dem Zusammenhang, wie seine eigene Feuerwehr ausgestattet ist. Was wird in Bochum derzeit konkret im IA getragen?

Was bildet er ggf. an der Uni Wuppertal im Lehrauftrag aus?

Zum Wärmefenster und BaWü vgl. unsere Stellungnahme auf www.atemschutzunfaelle.eu.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg433572
Datum17.10.2007 18:4612926 x gelesen
Geschrieben von Ingo Horn

Ich werd wahnsinnig... jetzt geht das wieder von vorn los... Manno. Ohne jemand zu nahe treten zu wollen, sollte so mancher Experte sich auch mal im Ausland umschauen. Mir ist kein Land bekannt, das von isolierender Schutzkleidung wieder zurück auf Hitzeschutzlücken gegangen ist. Das wird schon irgendwie seinen Grund haben...
Wie ist das mit dieser These zu vereinbaren?

Gruß
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 433573
Datum17.10.2007 18:4813129 x gelesen
Einfach ignorieren.

Mit so einem Zitat disqualifiziert man sich, selbst wenn man vielleicht etwas anderes meint. Das es nicht so gemeint sein kann, wie es jetzt vielleicht gerne gedeutet wird, zeigt allein der Fakt, dass es in Bochum Überhosen gibt.

Ähnlich gesundes Halbwissen und fehlende eigene praktischen Erfahrungen zeigen sich bei der jetzt aufkommenden "Rauchkühlung ist lebensgefährlich" Diskussion in Hessen.

Die paar kleinen Fortschritte und Versuche, D auch nur annähernd auf ein international vorzeigbares Niveau zu hieven, werden gerade kaputt getrampelt...

Grüße, Jan


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen433574
Datum17.10.2007 18:4812889 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Jörg AndersWie ist das mit dieser These zu vereinbaren?

Offensichtlich ist man in D der Meinung, dass es keine Phänomene schneller Brandausbreitung gibt. Das wiederum würde erklären, dass der bestmögliche Schutz des FA eine Kleidung ist, die den statischen Vorgang "Brand" möglichst gut vorhersehen lässt.

Wer den Denkfehler findet, darf sich freuen (oder weinen).

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen433576
Datum17.10.2007 18:5012894 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Jan Südmersen
Ähnlich gesundes Halbwissen und fehlende eigene praktischen Erfahrungen zeigen sich bei der jetzt aufkommenden "Rauchkühlung ist lebensgefährlich" Diskussion in Hessen.


Wobei da ja nichtmal die Quelle für die Argumentation richtig angegeben wurde...

Es wäre zum Lachen, wenn das nicht alles so traurig wäre. Realsatire pur...

MfG Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW433577
Datum17.10.2007 18:5312853 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Jan SüdmersenMit so einem Zitat disqualifiziert man sich, selbst wenn man vielleicht etwas anderes meint. Das es nicht so gemeint sein kann, wie es jetzt vielleicht gerne gedeutet wird, zeigt allein der Fakt, dass es in Bochum Überhosen gibt.

In die Richtung denke ich auch. Vielleicht meinte er nur, dass man sich nicht unendlich einpacken kann und darf. Es ist mindestens unglücklich ausgedrückt und/oder unglücklich wiedergegeben. Das Optimum ist IMHO erreicht. Aber AFAIK hat das Ref. 8 (dessen Vorsitzender Dr. Hagebölling AFAIK ist) ja schonmal so nen Brüller mit der Gefährungsanalyse gebracht, so von wegen Hitzeschutzlücke!

Geschrieben von Jan SüdmersenÄhnlich gesundes Halbwissen und fehlende eigene praktischen Erfahrungen zeigen sich bei der jetzt aufkommenden "Rauchkühlung ist lebensgefährlich" Diskussion in Hessen.

Hab ich was verpasst? Was geht da?


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8W., Bad Rappenau / BaWü433578
Datum17.10.2007 18:5412833 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornOffensichtlich ist man in D der Meinung, dass es keine Phänomene schneller Brandausbreitung gibt. Das wiederum würde erklären, dass der bestmögliche Schutz des FA eine Kleidung ist, die den statischen Vorgang "Brand" möglichst gut vorhersehen lässt.

Denkfehler gefunden ;-)

Aber das Vorhersehen ist doch ganz einfach:

Feuer ist (wie fast alles heutzutage) digital!

D.h. Es nimmt den Zustand 1 an und brennt. Meist kommt dann die Feuerwehr und löscht, oder das Feuer hat keine Lust mehr zu brennen und geht von alleine aus, dann hat das Feuer wieder den Zustand 0.

Also ist Vorhersehbar, das nach dem Zustand 1 auch irgendwann wieder der Zustand 0 kommt.

< Spass > Wir könnten das Feuer auch mit allen alten herumliegenden CM Strahlrohren des Landkreises "auswerfen" < /Spass >


Mein Beitrag und meine Meinung...
Wer Feuer bekämpfen will muß es verstehen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW433579
Datum17.10.2007 18:5512846 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Ingo HornWobei da ja nichtmal die Quelle für die Argumentation richtig angegeben wurde...

Es wäre zum Lachen, wenn das nicht alles so traurig wäre. Realsatire pur...


Ähm, ich würde mich mal über Input freuen ... ;-)


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen433581
Datum17.10.2007 19:2212859 x gelesen
Geschrieben von Jan SüdmersenÄhnlich gesundes Halbwissen und fehlende eigene praktischen Erfahrungen zeigen sich bei der jetzt aufkommenden "Rauchkühlung ist lebensgefährlich" Diskussion in Hessen.

Wo wird das von wem diskutiert?


Gruß Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen433587
Datum17.10.2007 19:3912848 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Michael Tiedemann
Wo wird das von wem diskutiert?


frag mal jemanden, der vor kurzem auf nem Führungslehrgang in Kassel war...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTors8ten8 S.8, Bochum / Nordrhein-Westfalen433618
Datum17.10.2007 21:0112969 x gelesen
Hallo!

Geschrieben von Ulrich CimolinoNoch interessanter ist ggf. in dem Zusammenhang, wie seine eigene Feuerwehr ausgestattet ist. Was wird in Bochum derzeit konkret im IA getragen?

DIN 13911 Flammschutzhaube /Feuerschutzhaube

EN 659 NOMEX Handschuhe

EN 469 Feuerwehrüberhose

EN 136 Atemschutzgerät - Vollmaske

EN 137 Atemschutzgerät - Behältergeräte mit Druckluft ( Pressluftatmer )

EN 141 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter ( ABEK 2 P3 )

DIN 14927 Feuerwehrhaltegurt mit Zweidornschnalle für den Selbstrettungseinsatz, Anforderung und Prüfung

DIN 14924 Feuerwehrbeil + Tasche

DIN 14920 Feuerwehrleine

DIN 14921 Tasche für Feuerwehrleine

ISO 9002 BS 750 partII Firefly (bei der BF, bei FF nicht vorhanden)

HTH


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen433628
Datum17.10.2007 21:1512912 x gelesen
Geschrieben von Jan SüdmersenÄhnlich gesundes Halbwissen und fehlende eigene praktischen Erfahrungen zeigen sich bei der jetzt aufkommenden "Rauchkühlung ist lebensgefährlich" Diskussion in Hessen.

Wie,wo, was?

Außer Ingo, scheint kein Hesse was davon zu wissen :-)
An mir ist das bislang auch noch vorbei gezogen.

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 433631
Datum17.10.2007 21:1812861 x gelesen
Hi!


Ist aber so, geht wohl von der LFS aus.

Abwarten.

Grüße, Jan


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen433639
Datum17.10.2007 21:2912880 x gelesen
Geschrieben von Jan Südmersen Hi!


Ist aber so, geht wohl von der LFS aus.

Abwarten.


Wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben :-(
Das sind wieder so Geheimnisskrämereien ...!

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen433641
Datum17.10.2007 21:4012852 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Patricia KlottWird uns wohl nichts anderes übrig bleiben :-(

kannst ja durchaus die Meinung nicht annehmen und boykotieren.

Geschrieben von Patricia KlottDas sind wieder so Geheimnisskrämereien ...!

Ganz und gar nicht. Wird wohl seit einiger Zeit bei den (Führungs)lehrgängen gelehrtvorgetragen...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW433642
Datum17.10.2007 21:4512813 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Christian FleschhutGanz und gar nicht. Wird wohl seit einiger Zeit bei den (Führungs)lehrgängen gelehrtvorgetragen...

Und was wird so an Alternativen angeboten? Raumkühlung? Auf welcher Grundlage wird das behauptet? Ingo sprach von falschen Zitieren einer Quelle!?


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen433645
Datum17.10.2007 21:5212769 x gelesen
Geschrieben von Christian FleschhutGanz und gar nicht. Wird wohl seit einiger Zeit bei den (Führungs)lehrgängen gelehrtvorgetragen...


... da gehöre ich nicht rein ;-) Deswegen weiß ich aus dieser Ecke nichts. Auch von GF/ZF unserer Wehr hab ich noch nichts dergleichen gehört.

Was das Zitat angeht ... mal Ingo etwas löscher ;-)

MkG
Patricia


Alles meine eigene Meinungen. Nicht die meiner Feuerwehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r O8., Hamburg / HH433664
Datum17.10.2007 23:0812833 x gelesen
Moin,

die Lücke ist erkennbar, aber nicht am Hintern ;-) Hier macht das Wärmefenster ja auch mehr Sinn, da weiter oben. Nur frage ich mich, was gegen den Helm spricht.

Geschrieben von Torsten SchildDIN 13911 Flammschutzhaube /Feuerschutzhaube

EN 659 NOMEX Handschuhe

EN 469 Feuerwehrüberhose

EN 136 Atemschutzgerät - Vollmaske

EN 137 Atemschutzgerät - Behältergeräte mit Druckluft ( Pressluftatmer )

EN 141 Atemschutzgeräte - Gasfilter und Kombinationsfilter ( ABEK 2 P3 )

DIN 14927 Feuerwehrhaltegurt mit Zweidornschnalle für den Selbstrettungseinsatz, Anforderung und Prüfung

DIN 14924 Feuerwehrbeil + Tasche

DIN 14920 Feuerwehrleine

DIN 14921 Tasche für Feuerwehrleine

ISO 9002 BS 750 partII Firefly (bei der BF, bei FF nicht vorhanden)



MfG Peter

FF Langenhorn-Nord

--- Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wider! ---

AIM: fireraddatz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8S., Bochum / NRW433666
Datum17.10.2007 23:1412843 x gelesen
Hi Peter,

natürlich tragen wir in Bochum auch Hupf-Jackke und Helm und barfuss gehen wir auch nicht, denn Stiefel haben wir auch,-) er hat sie nur vergessen denke ich.

Gruß aus dem Pott
Jürgen Schild


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen433669
Datum17.10.2007 23:1812805 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Christian FleschhutGanz und gar nicht. Wird wohl seit einiger Zeit bei den (Führungs)lehrgängen gelehrtvorgetrag

Und über die KBI Schiene an die Basis weitergegeben...
Was die Quelle angeht: Die mir weitergenannte Quelle war eine angebliche nagelneue Untersuchung aus Karlsruhe... von einer solchen Untersuchung weiß die Forschungsstelle allerdings nichts.
Es ist richtig, dass es aus Schweden entsprechende Aussagen gibt. Aber die sind nicht ganz so drastisch und berücksichtigen, wenn ich mich recht entsinne, im Gegensatz zu den Pauschalaussagen gewisser Lehranstalten, wenigstens die Anwendungszwecke..

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

www.atemschutzunfaelle.eu

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen (StLF 20/25-Land)433671
Datum17.10.2007 23:2012888 x gelesen
Moin

Geschrieben von Patricia KlottAußer Ingo, scheint kein Hesse was davon zu wissen :-)Nicht ganz. Ich bekam das obige Zitat (aber eben auch nur das, ohne genaue Quelle oder gar Begründung) kürzlich auch vor die Füße geworfen. Käme von der HLFS, mehr war nicht herauszubekommen.

Ich hab geantwortet, dass ich das so lange als Scheißhausparole abtue, bis ich genaueres davon höre, mit einer tragfähigen Untermauerung dieser imho sehr gewagte These.

Ich bin höchstgradig gespannt. Nach dem Artikel im Florian Hessen zum "neuen" StLF 20/25 konnte ich mir einen Leserbrief noch im letzten Moment verkneifen, vielleicht ja dann diesmal ;o)

Gruß
Sebastian


--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTors8ten8 S.8, Bochum / Nordrhein-Westfalen433673
Datum17.10.2007 23:2812788 x gelesen
Naja, habe ich als gegeben vorausgesetzt. Aber zur Vollständigkeit:

EN 443 Feuerwehrhelm
EN 469/ HupF Teil 1 Einsatzjacke
EN 659 Feuerwehrschutzhandschuhe
EN 469 Feuerwehrüberhose
EN 15090 S3 Form C Feuerwehrsicherheitschuhwerk ( Haix Schnürstiefel )(Haix BF, Schlupfstiefel FF)

Und bevor Fragen aufkommen: "Normale" Dienst-/Einsatzhosen tragen wir auch noch (unter der Überhose)...;-)

@Jürgen:

DV 37/40 (Anhang II, PSA II BBK/TH)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta433678
Datum18.10.2007 00:2412870 x gelesen
Geschrieben von Thomas WachnoHitze am Hintern spüren bevor es zu spät ist!

Wie jetzt?? Vielleicht so???


"One who lacks the courage to start has already finished." ? Anonymous

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 T.8, Butzbach / Hessen433691
Datum18.10.2007 09:4712812 x gelesen
Vielleicht kann Christ@n P. sowas mal herstellen lassen - als Tragemuster!


Gruß Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW433736
Datum18.10.2007 13:4912864 x gelesen
Geschrieben von Michael TiedemannVielleicht kann Christ@n P. sowas mal herstellen lassen - als Tragemuster!

Bitte dann aber mit Nomex-Negativ-Wappen im Po-Bereich, damit man nach einer Durchzündung auch in der Saune erkennt, wo der her ist/war...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)433744
Datum18.10.2007 14:1012815 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoBitte dann aber mit Nomex-Negativ-Wappen im Po-Bereich, damit man nach einer Durchzündung auch in der Saune erkennt, wo der her ist/war...Böse Steilvorlage für deine Kritiker: UC schaut anderen Männern in der Sauna auf den A.... ;-)

Vielleicht sollte man diesen Kleidungsvorschlag mal im DFV-Forum einbringen. Allgemein bei These 9 vielleicht, oder in dem Teil, wo es um die Frauenförderung geht.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt