News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wer nutzt den 'Texport Helm' Sicor VFR 2000 | 29 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Mark8us 8M., Ratingen / NRW | 433728 | |||
Datum | 18.10.2007 13:13 | 18294 x gelesen | |||
Hallo Forum, wir sind derzeit in der Beschaffung eines neuen Helms und führen dazu einen umfangreichen Trageversuch durch. Da wir aus zulassungstechnischen Gründen (einer unserer Testkandidaten wird die neue EN 443 lt. Hertseller nicht mehr erfüllen) ein zusätzliches Helmmuster nachbestellen müssen, sind wir bei der erneuten Sichtung des Marktes auf den von Texport vertriebenen Sicor VFR 2000 gestoßen. Nutzt irgend jemand hier im Forum dieses Modell oder hat sonst irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen damit gemacht. Ich wäre über Rückmeldungen (gerne auch per PM) sehr dankbar. Gruß aus Ratingen Markus Das war jetzt meine Meinung. Man muss sie nicht unbedingt mögen aber akzeptieren. Mach ich auch so... ;-) | |||||
| |||||
Autor | Andr8ee 8K., Lingen / Nds. | 433755 | |||
Datum | 18.10.2007 14:49 | 14938 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus MeyerDa wir aus zulassungstechnischen Gründen (einer unserer Testkandidaten wird die neue EN 443 lt. Hertseller nicht mehr erfüllen) ein zusätzliches Helmmuster nachbestellen müssen, sind wir bei der erneuten Sichtung des Marktes auf den von Texport vertriebenen Sicor VFR 2000 gestoßen. Hallo Markus! Nachdem wir (hauptberufliche WF) sämtliche auf dem Markt befindlichen Helme testen konnten, haben wir vor kurzem den Sicor VFR 2000 bestellt. Der Helm bot den besten Tragekomfort, ist relativ leicht und man kann sogar bei aufgesetztem Helm telefonieren. Die Ausstattung ist umfangreich. In einem Holzbefeuertem Container konnte ich diesen Helm auch schon testen und war positiv beeindruckt. Selbst nach vielfachen durchgängen, waren keine Beschädigungen am Helm festzustellen. Gruß Andree | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 433760 | |||
Datum | 18.10.2007 15:07 | 14668 x gelesen | |||
:-) Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8M., Ratingen / NRW | 433799 | |||
Datum | 18.10.2007 18:08 | 14600 x gelesen | |||
Mann muss ja mal fragen ob andere vielleicht schlauer sind als du und ich und der Rest... Bis morgen Das war jetzt meine Meinung. Man muss sie nicht unbedingt mögen aber akzeptieren. Mach ich auch so... ;-) | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 433804 | |||
Datum | 18.10.2007 18:22 | 14872 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus MeyerNutzt irgend jemand hier im Forum dieses Modell oder hat sonst irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen damit gemacht. Tach, also, .....habe das Teil 1 mal im Rahmen von den "........Action Days" eines Bekleidungsherstellers in einer RDA ausprobiert, sehr angenehm zu tragen (leicht), einwandfreies Teil ! Kommt allerdings nicht von Texport, Texport vetreibt die Helme nur, ursprünglich Fa. SICOR Italien. Ist in Italien der offizielle Nachfolger des alten MISPA - Helmes. Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 433809 | |||
Datum | 18.10.2007 18:47 | 14877 x gelesen | |||
Hallo Andree, weisst Du wo der Helm gekostet hat? MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 433890 | |||
Datum | 19.10.2007 06:54 | 14840 x gelesen | |||
Nach meinen Informationen liegen die Kosten mit goldbedampftem Visier bei 240? und transparentem Visier bei 200?. Gruß Jan Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 433922 | |||
Datum | 19.10.2007 10:52 | 14910 x gelesen | |||
Hallo Jan, Geschrieben von Jan Neumann Nach meinen Informationen liegen die Kosten mit goldbedampftem Visier bei 240? und transparentem Visier bei 200?. Upps...stolzer Preis. Habt Ihr, wie geschrieben, tatsächlich sämtliche am Markt verfügbaren Helme in Betracht gezogen? Es gäbe da nämlich eine wesentlich preisgünstigere Alternative (Helm mit Visier und Nackenschutz für 150 Euro) bei gleichen bzw. besseren Leistungsmerkmalen. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Andr8ee 8K., Lingen / Nds. | 433955 | |||
Datum | 19.10.2007 12:35 | 14870 x gelesen | |||
Hallo Michael! Geschrieben von Michael Bleck Es gäbe da nämlich eine wesentlich preisgünstigere Alternative (Helm mit Visier und Nackenschutz für 150 Euro) bei gleichen bzw. besseren Leistungsmerkmalen. Welcher Helm soll das denn sein? Gruß Andree | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 433974 | |||
Datum | 19.10.2007 13:35 | 15423 x gelesen | |||
Hallo Andree, Geschrieben von Andree Kues Welcher Helm soll das denn sein? Der PAB Fire HT, siehe: ![]() ![]() Der Helm verfügt über ein sehr großes Visier, welches das Gesicht vollflächig abdeckt. Es gibt keine seitlichen Spalte zwischen Visier und Helm, dies trägt zum einen zu höherer Stabilität bei, zum anderen können keine Fremdkörper in diese Bereiche eindringen. Das Visier hat im Vergleich zum Sicor-Helm einen sehr großen Abstand zur Nase, dadurch können Schläge oder auch Hitzebelastung auf dem Visier sich nicht direkt auf die Nase des Trägers auswirken.;-) Sehr komfortabler Sitz, einfache Verstellung und ein leicht zu reinigendes Innenleben kommen noch hinzu. Aus meiner Sicht ein Spitzenprodukt zu einem sehr günstigen Preis. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 433988 | |||
Datum | 19.10.2007 13:58 | 14815 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BleckDer PAB Fire HT Tach auch, vielleicht steh ich ja gerade auf`m Schlauch,...aber welcher Hersteller ist das ??? Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 433991 | |||
Datum | 19.10.2007 14:10 | 14852 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan NeumannNach meinen Informationen liegen die Kosten mit goldbedampftem Visier bei 240? und transparentem Visier bei 200?. Hallo Jan, war bei uns damals (2004) mit Einführung des MSA/Gallet F1 (verkürzte Ausführung) ähnlich, nur, wer brauch das goldbedampfte Visier und für was ???? Wir haben dann die Version mit klarem großen Visier gewählt, haben ebenfalls auf das "zu"kleine TH-Visier verzichtet. Wenn dann eine gewisse Menge abgenommen wird, sollte man den Preis schon auf 150-160 Euro drücken können ? Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Jan 8N., Ratingen / NRW | 433995 | |||
Datum | 19.10.2007 14:27 | 14706 x gelesen | |||
Ja, sehe ich ähnlich. Es sollte aber eine Kombination aus Augen- und Gesichtsschutz vorhanden sein. Sehr gut wäre großes und kleines Visier. Und in dieser Kombination ist das große Visier bei diesem Anbieter halt bedampft. Warum kann ich Dir nicht sagen, also ich bräuchte es auch nicht... Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 434008 | |||
Datum | 19.10.2007 14:52 | 14600 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan NeumannEs sollte aber eine Kombination aus Augen- und Gesichtsschutz vorhanden sein. Hallo Jan, da die Fa. Texport wie bereits gesagt, nur Vetriebspartner ist, empfehle ich Euch einen direkten Kontakt mit der Fa. Sicor, um abzuklären, was machbar ist und was nicht . Da die Jungs ja Interesse haben, sich auf dem deutschen Markt zu etablieren (und wie gesagt, das Teil ist gut !) kann man mit Sicherheit mit ihnen reden. Sende Dir Kontaktdaten via PM ! Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 434015 | |||
Datum | 19.10.2007 15:32 | 14760 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BleckDas Visier hat im Vergleich zum Sicor-Helm einen sehr großen Abstand zur Nase, dadurch können Schläge oder auch Hitzebelastung auf dem Visier sich nicht direkt auf die Nase des Trägers auswirken.;-) was verträgt das Visier wirklich an Temperatur? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 434018 | |||
Datum | 19.10.2007 15:37 | 14792 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Hans Oliver Kehr
Link zum Hersteller MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 434020 | |||
Datum | 19.10.2007 15:39 | 14601 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinowas verträgt das Visier wirklich an Temperatur? und vor allem,...wer nutzt das Visier in Temperaturrelevanten Bereichen ? Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 434023 | |||
Datum | 19.10.2007 15:45 | 14693 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo HornLink zum Hersteller Hallo Ingo, danke für den Hinweis. Interessant, ein Helm aus Kroatien ? Hat irgendjemand hier im Forum Erfahrungen mit dem Teil ? Im Einsatz ? Bei Übungen ? Im RDA/WGA-Betrieb ? Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 434029 | |||
Datum | 19.10.2007 16:01 | 14771 x gelesen | |||
Hallo Hans Oliver, Geschrieben von Hans Oliver Kehr Interessant, ein Helm aus Kroatien ? Ja, warum nicht. Sicor kommt aus Italien....und die Produktion anderer "Marken" findet auch europaweit, manchmal sogar weltweit, statt. Wo ist das Problem? Geschrieben von Hans Oliver Kehr Hat irgendjemand hier im Forum Erfahrungen mit dem Teil ? Ja, ich (und einige andere....vielleicht schreibt ja später noch jemand was dazu) Geschrieben von Hans Oliver Kehr Im Einsatz ? Ich trage den Helm im Einsatz , Übungen und HOT-Fires seit 6 Monaten. Bisher völlig beanstandungsfrei. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 434035 | |||
Datum | 19.10.2007 16:09 | 14721 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BleckWo ist das Problem? kein Problem, nicht immer gleich das negative Feedback, wollte nichts schlechtes sagen, wollte lediglich Erfahrungswerte wissen, aber, wenn Ihr das Teil nutzt, wer ist Vertreiber ? Gerne über PM Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 434040 | |||
Datum | 19.10.2007 16:21 | 14664 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinowas verträgt das Visier wirklich an Temperatur? Wie alle Visier aus Polycarbonat ca. 180 ° C ohne Beschädigung. Darüber hinaus wird es halt beschädigt. In diesem Zusammenhang stellt sich - wie bei aller PSA - doch auch immer wieder die Frage: Was verträgt die Haut des Trägers an Temperatur? MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 434047 | |||
Datum | 19.10.2007 16:43 | 14838 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BleckWie alle Visier aus Polycarbonat ca. 180 ° C ohne Beschädigung. Darüber hinaus wird es halt beschädigt. Die Haut des Trägers ist aber unter mehreren Lagen Stoff versteckt. Das Visier ist der Hitzeeinwirkung am höchsten Punkt DIREKT ausgesetzt. Und ich hab bisher noch keine mich überzeugende Lösung für (THL-)Visier am Helm lassen (inkl. Brandbekämpfung im IA!) und der notwendigen Kombinationsmöglichkeit mit Augenschutz gefunden... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern | 434049 | |||
Datum | 19.10.2007 16:49 | 14678 x gelesen | |||
Hallo Hans Oliver, Geschrieben von Hans Oliver Kehr kein Problem, nicht immer gleich das negative Feedback, Sorry, ich wollte nicht negativ rüberkommen.......hab mich nur gewundert.;-) Geschrieben von Hans Oliver Kehr wer ist Vertreiber ? Gerne über PMGeschrieben von Hans Oliver Kehr wer ist Vertreiber ? Gerne über PM Ach ich denke nachdem Texport schon in der Überschrift steht kann man deutsche Vertriebspartner von PAB ruhig auch mal nennen: Zum Beispiel: Heinrich & Schleyer Gmbh in Kitzingen oder auch Barth Feuerwehrtechnik in Fellbach MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 434070 | |||
Datum | 19.10.2007 18:01 | 14727 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Die Haut des Trägers ist aber unter mehreren Lagen Stoff versteckt. Das Visier ist der Hitzeeinwirkung am höchsten Punkt DIREKT ausgesetzt. So darf man das aber nicht sehen. Das Visier ist transparent und schlecht wärmeleitend. Damit wird (zumindest die kurzwellige) Strahlung (ich kenne die Absorptionskurve von PC nicht) einfach durchgelassen. Die schlechte Wärmeleitung verhindert auch die schnelle Erhitzung durch Konvektion. Jacke&Hose können keine Strahlung reflektieren und werden durch den "warmblütigen" FA auch von Innen aufgeheizt. Daraus entsteht zwangsläufig nach bestimmter Zeit ein "Überkritischer" Zustand des biologisch zuträglichen Hitzeklimas. Es gibt also nicht nur eine kritische Temperatur es gibt auch eine Zeitkonstante, für beides! Man kann das Visier natürlich auch (Gold-)bedampft nehmen (Silber ginge übrigens auch), und jetzt wird garantiert mehr als 95% der Strahlungswärme reflektiert, geht gar nicht erst in das PC des Visiers. Also sowas ist nicht nur Show, aber bei Fw wegen der restlichen PSA nicht sonderlich notwendig, aber in Hitzeberufen (Stahlwerk, Emaillierer usw.) fast lebenswichtig. mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8E., Grafenrheinfeld / Bayern | 434073 | |||
Datum | 19.10.2007 18:17 | 14724 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Markus Meyer:Nutzt irgend jemand hier im Forum dieses Modell oder hat sonst irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen damit gemacht Diesen Helm (und andere PSA) habe ich in einer RDA getestet. Ich war mehrere Minuten mit "hohem Kopf" vor dem Trainer gesessen. Anschliessend war ich auch gestanden. (Natürlich nicht während der FO´s). Das einzigste, was nachgab war die vorderste Spitze des Visiers und die Aufkleber im vorderen Bereich des Helms. Die Temperatur des unter dem Helm empfand ich als viel kühler wie bei jedem Helm, den ich bisher auf hatte. Tragekomfort ist genial und man merkt fast nicht, dass man einen Helm auf hat. Ich finde den Helm Klasse. Vielleicht als Zusammenfassung: ich hatte mehr bedenken, dass die Sichtscheibe der Maske kaputt geht, als der Helm oder die Schutzkleidung. Rainer Endres FF Grafenrheinfeld *wie immer nur meine Meinung* Diese bitte ich richtig wiederzugeben und nicht aus dem Zusammenhang zu reisen. Art 5 GG gilt auch für FM (SB) | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8M., Ratingen / NRW | 434076 | |||
Datum | 19.10.2007 18:24 | 14860 x gelesen | |||
Hallo Forum Danke für die prompten Antworten. Wir werden uns den Helm zum Tragetest kommen lassen. Ich bin aufgrund der positiven Resonanz hier mal gespannt auf einen Exoten. Gruß aus Ratingen Markus Das war jetzt meine Meinung. Man muss sie nicht unbedingt mögen aber akzeptieren. Mach ich auch so... ;-) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 434099 | |||
Datum | 19.10.2007 19:35 | 14676 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner KöglerSo darf man das aber nicht sehen. doch, seh ich schlicht so, weil bei den üblichen Visieren die übliche Temperaturbelastung im IA (und nicht nur in der RDA) zum Totalschaden an den Visieren führt, die dafür ja auch nie gedacht waren... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 434100 | |||
Datum | 19.10.2007 20:01 | 14501 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino doch, seh ich schlicht so, weil bei den üblichen Visieren die übliche Temperaturbelastung im IA (und nicht nur in der RDA) zum Totalschaden an den Visieren führt, die dafür ja auch nie gedacht waren... Wenn Du das von den Visieren verlangst, müßt ihr euch eben auf die bedampften festlegen. Es ist ja fast egal wofür etwas "gedacht" war, wenn es in regelmäßiger Form anders gebraucht wird. Dann muß man sich dieser Situation anpassen, oder verbieten. Wobei ich von "Verboten" erfahrungsgemäß wenig halte ;-) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8E., Grafenrheinfeld / Bayern | 434137 | |||
Datum | 20.10.2007 09:20 | 14615 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Rainer Endres Diesen Helm (und andere PSA) habe ich in einer RDA getestet. Ich habe nicht eiondeutig geschrieben. Mit diesen Helm meinte ich den PAB Helm. Rainer Endres FF Grafenrheinfeld *wie immer nur meine Meinung* Diese bitte ich richtig wiederzugeben und nicht aus dem Zusammenhang zu reisen. Art 5 GG gilt auch für FM (SB) | |||||
| |||||
|
zurück |