News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Überhosen oder mehrlagige Hosen??? | 18 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Schm8aus8 T.8, Röbersdorf / Bayern | 434736 | |||
Datum | 23.10.2007 16:38 | 7637 x gelesen | |||
Hallo Forum!!! In Bayern werden (wie in diesem Forum schon ausführlich erläutert) Überhosen (Teil 4, Typ A) und mehrlagige Hosen (Teil 4, Typ B) mit je 50 ? je Atemschutzgeräteträger gefördert. Ich konnte jetzt den Entscheidungsträger davon überzeugen, dass dieser zusätzliche Schutz sinnvoll ist. Auch wenn Gegenargumente wie die Wärmefenstertheorie genannt wurden ;) Deshalb brauche ich keine Argumentation pro Überhose und/oder mehrlagige Hose!!! Die Frage die sich deshalb jetzt stellt ist "Was wird beschafft?". Überhosen oder mehrlagige Hosen? Wie sehen euere Erfahrungen diesbezüglich aus und was könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank für die Hilfe Gruß Tobias | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 434741 | |||
Datum | 23.10.2007 16:46 | 6130 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Schmaus Tobias Die Frage die sich deshalb jetzt stellt ist "Was wird beschafft?". Überhosen oder mehrlagige Hosen? Ich verweise mal auf diese beiden Artikel: Die "Zwiebelschalen"-Lösung nach HuPF 4A Die "Alles in einem"-Lösung nach HuPF 4B MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 R.8, Steppach / Bayern | 434746 | |||
Datum | 23.10.2007 16:54 | 6049 x gelesen | |||
Hallo Tobias hab ihr vor jeden eurer AGTs damit auszurüsten, oder soll es eine Pool-Lösung werden? Wir überlegen gerade auch, werden aber wohl erst mal Pool machen, und daher wird es Teil A. Gefällt mir grundsätzlich für unseren hohen Anteil THL auch besser. Ich hab jetzt schon mehrere Kameraden an THL-Einsatzstellen mit der Teil B-Hose schwitzen sehen, dass kam mir nicht wirklich sinnig vor. Gleiches war auch bei euerer diesjährigen Waldbrand-Serie... da hätte es den Kameraden sicher besser gefallen, die vielen Glutnester mit der normalen Bayern2000-Latzhose alleine zu löschen, als sich mit der Teil B durch 35 Grad Außentemperatur zu quälen. Schöne Grüße Jörg | |||||
| |||||
Autor | Schm8aus8 T.8, Röbersdorf / Bayern | 434760 | |||
Datum | 23.10.2007 17:17 | 6096 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg Raberhab ihr vor jeden eurer AGTs damit auszurüsten, oder soll es eine Pool-Lösung werden? Hier ist natürlich die Frage in welchem Umfang die Gemeinde Mittel zur Verfügung stellt. Aber ich denke dies dürfte eher das geringere Problem sein... Die Pool-Lösung kommt aber nur dann in Betracht, wenn wir uns für Überhosen entscheiden und die Gemeinde sagt, ihr bekommt nur ein begrenztes Budget...Wenn wir uns für mehrlagige Hosen entscheiden, fällt diese Möglichkeit von Grund auf weg und wir müssten nach und nach beschaffen... Geschrieben von Jörg Raber Gleiches war auch bei euerer diesjährigen Waldbrand-Serie... da hätte es den Kameraden sicher besser gefallen, die vielen Glutnester mit der normalen Bayern2000-Latzhose alleine zu löschen, als sich mit der Teil B durch 35 Grad Außentemperatur zu quälen. Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Wenn ich mir vorstelle wir wären bei den Waldbränden mit Hosen nach Typ B im Wald herumgerannt *totschwitz* Geschrieben von Jörg Raber Wir überlegen gerade auch, werden aber wohl erst mal Pool machen, und daher wird es Teil A. Habt ihr euch da schon einzelne Modelle näher angesehen??? | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 R.8, Steppach / Bayern | 434764 | |||
Datum | 23.10.2007 17:29 | 6038 x gelesen | |||
Geschrieben von Schmaus Tobias....mit Hosen nach Typ B im Wald herumgerannt *totschwitz*... War bei dem Brand, bei dem wir mit dabei waren auf jeden Fall so. Ich weiß nicht genau, wo der Kamerad her war, war aber auf jeden Fall eine HUPF4. Geschrieben von Schmaus Tobias Habt ihr euch da schon einzelne Modelle näher angesehen??? NÖ, hatten zur Zeit andere Probleme :-)) Aber jetzt ist ES ja da, dann kann man auch wieder darüber nachdenken. Fakt ist, die Beschaffung muß bei uns auf jeden Fall in der Bezuschussungsphase laufen. Die Mittel kann und darf man nicht verschenken. Gruß Jörg | |||||
| |||||
Autor | Schm8aus8 T.8, Röbersdorf / Bayern | 434777 | |||
Datum | 23.10.2007 17:59 | 6057 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg RaberNÖ, hatten zur Zeit andere Probleme :-)) Aber jetzt ist ES ja da, dann kann man auch wieder darüber nachdenken. Des glaub ich dir... Wenn man solche Probleme hat.... Dann muss ich mir euer Problem am 4.11. mal näher ansehen. Geschrieben von Jörg Raber
Sollte logisch sein.... | |||||
| |||||
Autor | Schm8aus8 T.8, Röbersdorf / Bayern | 434783 | |||
Datum | 23.10.2007 18:17 | 6047 x gelesen | |||
Danke Christian.... Kann mir jemand Erfahrungen über die Trageweise berichten??? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 434786 | |||
Datum | 23.10.2007 18:31 | 6040 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Schmaus Tobias Kann mir jemand Erfahrungen über die Trageweise berichten??? Ich bin persönlich bin 4B-Befürworter und zwar aus folgenden Gründen: - Ich brauche primär keine weitere Hose darunter (Sommer, grade aus dem Freibad) und habe vollen Schutz - Weiter hindert mich keiner daran, eine "egalwas"-Hose unterzuziehen (ich ziehe mich grundsätzlich am Spind nicht um und streife einfach alles über) Und die Heatstress-Problematik an der Überhose festzumachen, finde ich recht überzogen, da in dem Bereich die wenigste Wärme abgegeben wird. Ich habe die Hose noch nie als richtig störend empfunden. Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 434851 | |||
Datum | 23.10.2007 22:56 | 6060 x gelesen | |||
Hi Tobias, wir haben die Vor- und Nachteile der verschiedenen Hosentypen (Typ A und Typ B) unter dem Titel "Überhose Niedersachsen" vor ein paar Wochen hier schon mal diskutiert. Da gab es für beide Seiten gute Argumente. Schau doch mal in der Suche nach dem Thread, ich kann es leider nicht verlinken. Gruß Jago | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 434858 | |||
Datum | 23.10.2007 23:14 | 6060 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jago Hexel Schau doch mal in der Suche nach dem Thread, ich kann es leider nicht verlinken. Aber ich :-) Viele Grüße, Christian Pannier Team feuerwehr.de feuerwehr.de - man liest sich! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 434861 | |||
Datum | 23.10.2007 23:17 | 6066 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg RaberGefällt mir grundsätzlich für unseren hohen Anteil THL auch besser. Ich hab jetzt schon mehrere Kameraden an THL-Einsatzstellen mit der Teil B-Hose schwitzen sehen, dass kam mir nicht wirklich sinnig vor. Ähm. Dann sollte man den Einsazkräften mal erklären, wann welche PSA zu tragen ist... Wenn es heißt "THL", dann kommt die "Innenbrandeinsatzspezialhose" (dann wird vielleicht klar, wann sie getragen wird) mal maximal am langen Arm mit. Aber nicht an. Ich habe das ein Mal gehabt. Einlagige aus dem Spind just vorher eingesaut, noch nicht ersetzt, dann VU, 40° im Schatten und nichts anderes da als die Überhose... Geschrieben von Jörg Raber Gleiches war auch bei euerer diesjährigen Waldbrand-Serie... da hätte es den Kameraden sicher besser gefallen, die vielen Glutnester mit der normalen Bayern2000-Latzhose alleine zu löschen, als sich mit der Teil B durch 35 Grad Außentemperatur zu quälen. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die leichte Hose ist selbsverständlich immer noch erforderlich. Egal ob man einem HuPF 4A oder 4B hat. Ich würde für eine FF immer die 4B empfehlen, da sie einfach "idiotensicher" ist. Egal was man an hat - die 4B drüber und gut ist es. Da bin ich auch als FüKraft auf der sicheren Seite, da mir egal sein kann, was der AGT darunter trägt. Man sollte auch nicht vergessen, daß unter der 4A nicht jede X-beliebige Hose getragen werden darf, sondern diese zulassungsseitig zur Zulassung der 4A passen muß. Für eine hauptamtliche Wache oder BF die im Dienst mit (definierten) einlagiger Hose unterwegs ist und bei Brandausrückern dann die 4A überzieht ist dann was anderes. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Jago8 H.8, Hannover / Niedersachsen | 434885 | |||
Datum | 24.10.2007 00:30 | 6041 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierAber ich :-) Immer hilfsbereit, der Herr Pannier ;-) Danke! Gruß Jago | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 436337 | |||
Datum | 30.10.2007 11:20 | 6086 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg RaberWir überlegen gerade auch, werden aber wohl erst mal Pool machen, und daher wird es Teil A. Würd ich nicht machen, wir haben uns schon vor Jahren für die 4b entschieden, da kann ich auch nackig reinspringen wenn ich ausm Freibad zum Alarm komme und mach nix falsch ---> Idioten- bzw. Feuerwehrsicher. Geschrieben von Jörg Raber Ich hab jetzt schon mehrere Kameraden an THL-Einsatzstellen mit der Teil B-Hose schwitzen sehen, dass kam mir nicht wirklich sinnig vor. Ich fahre seit 10 JAhren jeden Einsatz mit einer 4b und hatte noch nie Probleme. Schwitzen ist hauptsächlich ein Problem des Oberkörpers, und so kommt es öfter mal vor das wir in Überhosen aber nur mit Warnwesten rumrennen wenn es die Situation zuläßt. Absolut Problemlos. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ol8ive8r K8., Worms / Rheinland-Pfalz | 436338 | |||
Datum | 30.10.2007 11:24 | 6041 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Schorerda kann ich auch nackig reinspringen Moin,....würd ich schon gern mal sehen !!! Gruß aus der ältesten Stadt Deutschlands, na ja, wir streiten mit Trier darum ...??? Olli | |||||
| |||||
Autor | Bern8d S8., Röttenbach / Franken (nicht Bayern) | 436363 | |||
Datum | 30.10.2007 12:20 | 5976 x gelesen | |||
Geschrieben von Hans Oliver KehrGeschrieben von Christian Schorer Ob´s dann aber unbedingt der Christian sein muss?! :-) Nichts für Ungut... Gruß, Bernd Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen..... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 436507 | |||
Datum | 30.10.2007 20:32 | 6002 x gelesen | |||
Geschrieben von Hans Oliver KehrMoin,....würd ich schon gern mal sehen !!! Nene, wir sind ja hier nicht bei www.rosa-container.de. *gggg* Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 436511 | |||
Datum | 30.10.2007 20:46 | 6053 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Christian Schorer Nene, wir sind ja hier nicht bei www.rosa-container.de. *gggg* Naja, schlimmer als Heidi in Tüll oder Jürgen in Unterhose wirds schon nicht werden. Wär doch mal was: www.worst.of.feuerwehr.de... :-) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 436566 | |||
Datum | 31.10.2007 08:50 | 6083 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierWär doch mal was: www.worst.of.feuerwehr.de... :-) www.dfb.de ist leider schon vergeben (Dackel-Fire-Brigade). *ggg* Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|
zurück |