News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Berufsfeuerwehr und Wehrersatzdienst im KatS | 28 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Chri8s M8., Erfurt / Thüringen | 438571 | |||
Datum | 08.11.2007 18:01 | 12510 x gelesen | |||
Hallo, die BF Dresden hat folgendes unter Hinweise für Bewerber stehen: (als Voraussetzung) - gesetzlich vorgeschriebener Wehr- oder Ersatzdienst ist abgeleistet (eine noch langfristige Bindung in Einheiten des Katastrophenschutzes als Ersatzdienst ist nicht förderlich) Ist das bei jeder BF so? Ein Freund von mir hat sich mit 18 für den KatS (als Wehrersatzdienst) verpflichtet und wurde mit 19 bei der Polizei genommen, er muss seitdem nicht mehr zum KatS, da er befreit wurde. Geht das bei der BF nicht? | |||||
| |||||
Autor | Dan 8B., Grünwald / Bayern | 438575 | |||
Datum | 08.11.2007 18:12 | 10334 x gelesen | |||
Die Polizei hat dabei eine Sonderstellung, wer im Polizeidienst steht wird nicht zum Wehrdienst eingezogen | |||||
| |||||
Autor | Chri8s M8., Erfurt / Thüringen | 438577 | |||
Datum | 08.11.2007 18:23 | 10388 x gelesen | |||
"Nach § 12 IV Wehrpflichtgesetzt besteht die Möglichkeit, dass derjenige, der aus persönlichen, insbesondere häuslichen, wirtschaftlichen oder beruflichen Gründen eine besondere Härte erlitte, wenn er wehrpflichtig wäre, von dem Wehrdienst zurückgestellt wird. " Wer hat das zuentscheiden? Das mit dem KatS ist mir zum 1. mal aufgefallen, ist das nun überall so? | |||||
| |||||
Autor | Hilm8ar 8K., Köln / NRW | 438578 | |||
Datum | 08.11.2007 18:33 | 10329 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Chris Maier "Nach § 12 IV Wehrpflichtgesetzt besteht die Möglichkeit, dass derjenige, der aus persönlichen, insbesondere häuslichen, wirtschaftlichen oder beruflichen Gründen eine besondere Härte erlitte, wenn er wehrpflichtig wäre, von dem Wehrdienst zurückgestellt wird. " das zuständige Kreiswehrersatzamt und bei Kriegsdienstverweigerer das Bundesamt für den Zivlidienst. mfG Hilmar | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8B., Bochum / NRW | 438584 | |||
Datum | 08.11.2007 19:00 | 10306 x gelesen | |||
Also ich habe mich auch mit 18 beim Kats verpflichtet für 6 Jahre und bin trotzdem dieses Jahr bei der BF Bochum angenommen worden. Also es ist nicht überall so das die BF´s das nicht wollen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8s M8., Erfurt / Thüringen | 438603 | |||
Datum | 08.11.2007 20:50 | 10282 x gelesen | |||
Gratuliere! :) Wie viel Jahre sind von den 6 bis jetzt verstrichen? | |||||
| |||||
Autor | Diet8l S8., Stuttgart / Baden-Württemberg | 438731 | |||
Datum | 09.11.2007 12:44 | 10277 x gelesen | |||
Soviel ich weis, ist das so wer bei einer BOS arbeitet oder beamter ist muss nicht zum Wehrdienst | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 438733 | |||
Datum | 09.11.2007 12:47 | 10437 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietl SebastianSoviel ich weis, ist das so wer bei einer BOS arbeitet oder beamter ist muss nicht zum Wehrdienst Da weißt Du falsch... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 438739 | |||
Datum | 09.11.2007 13:02 | 10387 x gelesen | |||
richtig ist: § 11 WPflG Befreiung vom Wehrdienst (1) Vom Wehrdienst sind befreit 1. ordinierte Geistliche evangelischen Bekenntnisses, 2. Geistliche römisch-katholischen Bekenntnisses, die die Diakonatsweihe empfangen haben, 3. hauptamtlich tätige Geistliche anderer Bekenntnisse, deren Amt dem eines ordinierten Geistlichen evangelischen oder eines Geistlichen römisch-katholischen Bekenntnisses, der die Diakonatsweihe empfangen hat, entspricht, 4. schwerbehinderte Menschen. (2) 1Vom Wehrdienst sind Wehrpflichtige auf Antrag zu befreien, 1. deren Vater, Mutter, Bruder oder Schwester an den Folgen einer Wehr- oder Zivildienstbeschädigung verstorben ist, 2. deren zwei Geschwister a) Grundwehrdienst von der in § 5 Abs. 1a bestimmten Dauer, b) Zivildienst von der in § 24 Abs. 2 des Zivildienstgesetzes bestimmten Dauer, c) Dienst im Zivilschutz oder Katastrophenschutz nach § 13a Abs. 1 Satz 1 dieses Gesetzes oder nach § 14 Abs. 1 des Zivildienstgesetzes, d) Entwicklungsdienst nach § 13b Abs. 1 dieses Gesetzes oder nach § 14a Abs. 1 des Zivildienstgesetzes, e) einen anderen Dienst im Ausland nach § 14b Abs. 1 des Zivildienstgesetzes, f) ein freiwilliges Jahr entsprechend den Gesetzen zur Förderung eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) oder eines freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ) von mindestens neun Monaten, g) ein freies Arbeitsverhältnis nach § 15a Abs. 1 des Zivildienstgesetzes oder h) Wehrdienst von höchstens zwei Jahren Dauer als Soldatin auf Zeit oder Soldat auf Zeit geleistet haben oder 3. die a) verheiratet sind, b) eingetragene Lebenspartner sind oder c) die elterliche Sorge gemeinsam oder als Alleinerziehende ausüben. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 438781 | |||
Datum | 09.11.2007 15:30 | 10302 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerDa weißt Du falsch... Paradoxerweise wird aber ein Feuerwehrbeamter nach Ableistung des Wehrdienstes sofort von der Behörde UK gestellt. Gruß Dirk | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 438784 | |||
Datum | 09.11.2007 15:34 | 10298 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk BrokatzkyParadoxerweise wird aber ein Feuerwehrbeamter nach Ableistung des Wehrdienstes sofort von der Behörde UK gestellt. Das ist ggf. auf Antrag möglich. Aber kein Automatismus. Und m.W. stellt nicht jede Behörde den Antrag. Hatten wir schon hier im Forum. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 438786 | |||
Datum | 09.11.2007 15:35 | 10246 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerDas ist ggf. auf Antrag möglich. Was heisst auf UK gestellt? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 438788 | |||
Datum | 09.11.2007 15:35 | 10330 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel HermannWas heisst auf UK gestellt? UK = Unabkömmlich Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 438790 | |||
Datum | 09.11.2007 15:37 | 10298 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerUK = Unabkömmlich Ah, Danke! | |||||
| |||||
Autor | Hors8t P8., Mühltal / Hessen | 450482 | |||
Datum | 31.12.2007 00:10 | 10313 x gelesen | |||
Ne oder? Eigentlich doch "UK" = United Kingdom (für Großbritannien) Aber ich laß mich da noch eines Besseren belehren. Wenn es jedoch Übersetzungsbücher für Forums-Sprachen geben sollte, dann bitte mal einen Link an ein etwas älteres Mitglied! Danke Achso! Weils gerade vom Kalender paßt: Nen guten Rutsch! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 450498 | |||
Datum | 31.12.2007 02:03 | 10268 x gelesen | |||
Nix Forensprache, Behördendeutsch... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S. 8P., Westhofen /Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz | 450521 | |||
Datum | 31.12.2007 11:03 | 10343 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Horst Peterek "UK" = United Kingdom (für Großbritannien) will nicht klugschei... aber: United Kingdom ist nicht gleich Großbritannien bzw. Great Britain.. und England ist nicht gleich Großbritannien, wird sogar in offizellen Geschichtsbücher falsch bezeichnet. Daniel "British Citizen" | |||||
| |||||
Autor | Hors8t P8., Mühltal / Hessen | 451350 | |||
Datum | 02.01.2008 22:47 | 10246 x gelesen | |||
Gut es ist wohl nicht alles richtig was ich schreibe (wie man anden Antworten lesen kann) Aber eine Abkürzung sollte doch für jeden logisch sein ohne erst verschiedene Übersetzungsbücher lesen zu müssen und sich dann aus mehreren Möglichkeiten eine raussuchen zu müssen. Was anderes wollte ich damit nicht sagen. Oder gibt es ein spezielles Wörterbuch "Feuerwehr-Forum" ? Aber bevor ich es vergesse: Ein Frohes Neues Jahr! (oder hab ich da wieder was falsch geschieben? (smile) | |||||
| |||||
Autor | Eric8 P.8, Dresden / Sachsen | 451357 | |||
Datum | 02.01.2008 22:52 | 10248 x gelesen | |||
soweit ich weiß hängt das damit zusammen das du in der Zeit der Ausbildung bei der BF Dresden den Einheiten des Kat-S nicht zur Verfügung stehen würdest und dich außerdem voll auf die Ausbildung konzentrieren sollst! Wo ich mich in Berlin beworben habe, war das genauso, wurde mir jedenfalls vom Bewerbungsbüro telefonisch mitgeteilt! Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann ist, das man automatisch freigestellt wird wenn man Beamter auf Widerruf ist! | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 451364 | |||
Datum | 02.01.2008 23:09 | 10298 x gelesen | |||
Geschrieben von Horst PeterekOder gibt es ein spezielles Wörterbuch "Feuerwehr-Forum" ? Ich glaube es war schon einige Male eine FAQ mit Abkürzungen angedacht, hat sich aber scheinbar noch nicht von selber gemacht. ;-) Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da! | |||||
| |||||
Autor | Hors8t P8., Mühltal / Hessen | 451374 | |||
Datum | 03.01.2008 00:00 | 10236 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander HäfeleGeschrieben von Horst Peterek Dann bin ich ja froh, daß es noch mehr Leute gibt, die auf der Suche nach der Lösung der manchmal sehr eigensinnigen Abkürzung von diversen Möglichkeiten noch nicht fündig geworden sind! Oder? Man kann sich das Leben auch selber schwer machen, aber es ist schon sche........iße wenn man es nicht merkt! Soviel zu dem. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8O., Hamburg/Sachsen / FHH/SN | 484434 | |||
Datum | 22.05.2008 17:35 | 10315 x gelesen | |||
Mich hat es erwischt!! Muss am 1. 6. 2008 meinen Grundwehrdienst antreten. Also jeder der denkt F-Beamte haben nichts zu befürchten. Das ist nicht so. Personalamt hat die Unabkömmlichkeitsstellung geschrieben nach der ersten negativen Antwort sofort Stellungnahmen nachgereicht und das alles ohne Erfolg. Das alles wo bei der Hamburger Feuerwehr Personalmangel herscht. Ich glaube reine Willkür weil es die letzten Jahre immer erfolgreich war und sie einfach mal zeigen mussten wer am längeren Hebel sitzt. Nochmal schönen Dank an die Wehrbereichsverwaltung und das Kreiswehrersatzamt HH, nur fähige Leute da. Der Matrose sagt ich könnte ko..en | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 484436 | |||
Datum | 22.05.2008 17:37 | 10406 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin OehmeMuss am 1. 6. 2008 meinen Grundwehrdienst antreten. Also jeder der denkt F-Beamte haben nichts zu befürchten. Es war Dir doch hoffentlich vorher klar, daß Du den dienst ggf. leisten mußt? Geschrieben von Martin Oehme Ich glaube reine Willkür weil es die letzten Jahre immer erfolgreich war und sie einfach mal zeigen mussten wer am längeren Hebel sitzt. Na ja. die machen ihren Job. Und sie suchen eben heute möglichst leistungsfähige und gesunde Wehrpflichtige. Da dürftest Du nunmal dazu gehören. Also das beste daraus machen und die 9 Monate ableisten. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8O., Hamburg/Sachsen / FHH/SN | 484446 | |||
Datum | 22.05.2008 17:45 | 10329 x gelesen | |||
Ich hab das vor 1 1/2 Monaten erfahren. Aber die Hoffung ist zuletzt gestorben. Aber eines der Probleme ist ja ganz einfach das Geld weil 300€ oder A7 ist schon ein Unterschied und zweites das Niveau. Ich kenne da ein paar die sich da negativ geäußert haben. Naja aber auch 9 Monate gehen rum, wenigsten hab ich da Weihnachten frei und kein Nachtdienst:-) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 484448 | |||
Datum | 22.05.2008 17:47 | 10260 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Martin Oehme Naja aber auch 9 Monate gehen rum, wenigsten hab ich da Weihnachten frei und kein Nachtdienst:-) denkst du ;-) Bei uns wurde gelost. Rausgefallen sind nur die Kameraden mit Kindern. Das waren allerdings, da Herbsteinberufung --> Abiturienten, nicht wirklich viele. Mich hats nicht getroffen :-) Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 484450 | |||
Datum | 22.05.2008 17:49 | 10272 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin OehmeAber eines der Probleme ist ja ganz einfach das Geld weil 300€ oder A7 ist schon ein Unterschied und zweites das Niveau. Ich kenne da ein paar die sich da negativ geäußert haben. Na ja. Es kommt darauf an mit welcher Einstellung man hin geht und was man daraus macht. Du bist RettSan oder RettAss? Schau, daß Du ausbildungsbezogen zu den Sanis kommst. Das kann man durchaus ein Stück weit beeinflussen. Oder daß eben als Brandbekämpfer eingesetzt wirst. Ich habe an meine BW-Zeit nur gute Erinnerungen. Wer sich engagiert hat wurde gefördert und ihm wurden interessante Aufgabengbiete übertragen. Klar, wer mit einer Null-Bock Fresse rumläft und alles zum kotzen findet, der bekommt einen Besen in die Hand und dar die Landebahn kehren... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8O., Hamburg/Sachsen / FHH/SN | 484452 | |||
Datum | 22.05.2008 17:55 | 10269 x gelesen | |||
Sani, aber das mach ich dann noch 40 Jahre da will ich da nichts mit zu tun haben. Ich werd mich da nicht blöder anstellen als ich bin werd schon sehen das ich irgendwas mache was mich auch interessiert und vielleicht gibt´s ja sogar was. Irgendwas mit Feuerwehr wäre schon geil aber mal sehen was kommt. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 484454 | |||
Datum | 22.05.2008 18:01 | 10241 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Martin Oehme Ich werd mich da nicht blöder anstellen als ich bin werd schon sehen das ich irgendwas mache was mich auch interessiert und vielleicht gibt´s ja sogar was. sehe es als Chance und Möglichkeit im Gegensatz zu vielen Kollegen auch mal was Anderes zu Sehen und Kennenzulernen. Vielleicht ist dann diese Erfahrung der kleine Vorteil gegenüber einem Kollegen z.B. bei einer Beförderung usw. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
|
zurück |