News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaUder-Verlag: Neues FFZ-Heft ?10 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorUrs 8W., Heidelberg / 438732
Datum09.11.2007 12:466828 x gelesen
Hallo,

vor einem Monat hat Frau Uder wie bekannt ein neues Heft der FFZ herausgebracht. Ist inzwischen eine weitere neue Ausgabe erschienen? Ist etwas zum weiteren Verlauf (Kontakt mit dem Uder-Verlag) bekannt?

Gruss

Urs


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW438734
Datum09.11.2007 12:515769 x gelesen
Geschrieben von Urs Webervor einem Monat hat Frau Uder wie bekannt ein neues Heft der FFZ herausgebracht.

naja, es gibt Leute, die behaupten, sie hätten eines bekommen oder gesehen. Ich hab keins bekommen, obwohl ich Abonnent war - mag daran liegen, dass ich immer noch Geld vom Verlag bekomme - und dazu geklagt habe.


Geschrieben von Urs WeberIst etwas zum weiteren Verlauf (Kontakt mit dem Uder-Verlag) bekannt?

Nein, weder mir noch meiner Anwältin, allerdings verfolgen wir das in jedem Fall weiter.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUrs 8W., Heidelberg / 438740
Datum09.11.2007 13:035596 x gelesen
Kleiner Trost: ich hab auch kein Heft bekommen............aber was sind schon Forderungen im vierstelligen Bereich?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü438746
Datum09.11.2007 13:395537 x gelesen
Hallo Uli,hallo Urs,

es ist definitiv eines erschienen, laut Umschlag Nr.2/2007, laut Seitenfußnoten 9/2007...?

Als Herausgeberin firmiert die von euch erwähnte Frau Uder, Chefredakteur ist Leonhard Föcher, laut Frau Uder ein, wörtlich, "erfahrener Journalist". Zumindest mir sagt er im Bezug auf Feuerwehr bzw. Blaulichtmilieu gar nichts.
Besagter Herr Föcher ruft dann im Editorial auch dazu auf man möge doch an sie (die Zeitschrift) schreiben wenn man interessante Einsatzberichte hat oder Erfahrungen mit anderen teilen will...

Ihr könnt ja dann mal über eure Erfahrungen zwecks Bezahlung von Honoraren schreiben....*duckundrenn*

Gruß Andi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8T., Düsseldorf / NRW438747
Datum09.11.2007 13:405668 x gelesen
Geschrieben von Urs WeberKleiner Trost: ich hab auch kein Heft bekommen

Ich habe ein Heft bekommen, habe aber auch keine Forderungen ;-)


Gruss
Jürgen Truckenmüller
Meine Homepage

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / 438804
Datum09.11.2007 16:235685 x gelesen
Hallo,

auch bei mir liegt ein Mahnbescheid gegen den Uder-Verlag ich habe aber ein Heft als Belegexemplar für den @fire Artikel bekommen.

Zur Qualität bleiben viele Wünsche offen zumal Namen falsch angegeben werden und ein TLF 200 wohl an mehreren Stellen eine "0" vermissen läßt usw usw lol

Zudem wurde ich gleich als Auslandskorrespondent USA angegeben obwohl ich nur den @fire Bericht eingereicht habe (bei dem dann auch gleich einige Bilder falsch beschriftet sind, naja).

Ich fordere auf jeden Fall weiter und warte mal ab.

Gruß
D


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRain8er 8D., Pfungstadt / Hessen441124
Datum19.11.2007 17:565558 x gelesen
Hallo Urs,

Von der Feuerwehr-Fachzeitschrift FFZ ist die Ausgabe Nr.3/2007 in der Auslieferung.

Gruss
Rainer


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW441132
Datum19.11.2007 18:176299 x gelesen
Geschrieben von Detlef MaushakeZur Qualität bleiben viele Wünsche offen zumal Namen falsch angegeben werden und ein TLF 200 wohl an mehreren Stellen eine "0" vermissen läßt usw usw lol

Zudem wurde ich gleich als Auslandskorrespondent USA angegeben obwohl ich nur den @fire Bericht eingereicht habe (bei dem dann auch gleich einige Bilder falsch beschriftet sind, naja).


Ich habe zwar das Heft nicht abonniert oder gekauft oder überhaupt irgendwie mal gelesen, aber wenn man so etwas liest, kann man schon auf den Gedanken kommen, dass Leute die keine Ahnung haben von so etwas die Finger lassen sollten (ich meinte damit die Redaktion), vor allem bei so sensiblen Themen wie der Feuerwehr. Ausserdem gibt es doch genug andere kompetente Zeitschriften (vor allem eine bestimmte), so dass meiner Meinung nach kein Bedarf an einer weiteren Zeitschrift besteht. Man sieht das ja auch bei Zeitschriften zu anderen Themengebieten, erst gibt es ganz viele und später existieren dann nur noch wenige bis eine, die dann auch eine sehr hohe Fachkompetenz darstellen.


mit kameradschaftlichen Grüssen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW441143
Datum19.11.2007 19:025618 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolinonaja, es gibt Leute, die behaupten, sie hätten eines bekommen oder gesehen. Ich hab keins bekommen, obwohl ich Abonnent war - mag daran liegen, dass ich immer noch Geld vom Verlag bekomme - und dazu geklagt habe.

Auch ich habe kein Heft mehr gesehen oder bekommen. Meine Forderungen wurden damals auf "später" verschoben, es wurde nie was draus.
Man hat wohl eines meiner Fotos in den damaligen Briefkopf übernommen ohne Zustimmung oder Ausgleich. Dafür hat man mir ein unbegrenztes kostenloses Freiabo angebote, was ich auch bis Anfang des Jahrs (oder so) bekommen und genutzt habe.
Seitdem ist Sendepause.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 R.8, Markkleeberg / Sachsen441179
Datum19.11.2007 20:555583 x gelesen
Moin moin,

also meine Beiträge wurden immer bezahlt. Trotzdem weiß ich durch den ehemaligen Redakteur, welcher sich ja auch bekannten Gründen vom Verlag getrennt hat, dass einiges sehr im argen lag.

Trotzdem finde ich den Niedergang einer weiteren Feuerwehr-"Fach?zeitschrift" bedauerlich. Denn auch die Vielfältigkeit macht doch den Reiz aus und wer "eine weitere Fachzeitschrift" nicht lesen will, braucht sie ja auch nicht beziehen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich finde es sehr bedauerlich, dass es die FFZ in der altbekannten Form nicht mehr gibt und der Verlag nur halbherzig versucht den Schaden zu beheben oder in Grenzen zu halten.

Ciao
mICHael


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt