News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaEinsatzübung10 Beträge
RubrikÜbung
 
AutorDenn8is 8G., Reilos / Hessen439013
Datum11.11.2007 08:109801 x gelesen
Hallo,
Wir haben bei uns in der wehr ein TSF,MTW und ich wollte mal fragen welche übungen man da machen kann?

Gruß Dennis


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8D., Weddingstedt / Schleswig Holstein439025
Datum11.11.2007 09:407439 x gelesen
Bin jetzt um ehrlich zu sein ein wenig erstaunt von der Frage.

§3 Abs. 1 eures Gesetzes über den Brandschutz schreibt vor, dass die Gemeinde eine den örtlichen Gegebenheiten entsprechende Feuerwehr aufzustellen und zu unterhalten hat.
Eigentlich solltet ihr also für alle denkbaren Lagen gerüstet sein. D.h. natürlich nicht, dass man jede Gefahenlage alleine bewältigen kann, sondern, dass man für Gefahrenlagen, die über die örtliche Kompetenz hinausgehen ein Konzept entwickelt hat, das vorsieht welche Schritte eingeleitet und weilche weiteren Kräfte alarmiert werden müssen.

Das bedeutet im Gunde genommen kannst du jede Lage annehmen, solltest dir dann nur im Klaren sein welche Kräfte du zur Bewältigung brauchen würdest (--> Alarm- & Ausrückeordnung). Wobei man auch einige Schadenslagen üben kann und sich weitere Kräfte nur vorstellen anstatt sie mit in die Übung aktiv einzubinden.

Möchtest du nur MTW und TSF einsetzen, so wird dies sicherlich ein sehr viel begrenzteres Einsatzspektrum sein, jedoch immernoch breiter gefächert als das was man hier darstellen könnte.

Als kleiner Gedankenanstoß: Pkw-Brand, Personensuche, kleiner Flächenbrand, (vielleicht eine Kombination aus den drei bisher genannten Szenarien?), Waschmaschinenbrand in Gebäude (vielleicht im 1. OG und Vorgehen über Steckleiter?), to be continued...

Vielleicht gibt es im Ort ein Objekt, dass sich besonders gut zum üben eignet (z.B. Evakuierungsübung in Schule [mit Löschangriff]) oder euer bisheriges Einsatzaufkommen hat gezeigt, dass es sinnvoll wäre ein bestimmtes Thema praktisch zu vertiefen?

Hoffe ich konnte dir mit (deiner eigenen Kreativität) ein bisschen weiterhelfen ;-)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg439028
Datum11.11.2007 09:597022 x gelesen
Guten Morgen

einige Vorschläge siehe:

-> 'Ideen ges. für TH-Übung mit TSF' von Johannes Runte.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 439030
Datum11.11.2007 10:086962 x gelesen
Alternativ mal den Kameraden aus Fürth ansprechen, der kam damit sogar schon in die FW Bravo ..

*neuesnamensgedächtnissbestell*


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst
***

Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen439033
Datum11.11.2007 10:366813 x gelesen
Hallo,

ich hab den Artikel in der Fw-Bravo nicht gelesen, aber wenn du den mit dem "kampfwertgesteigerten TSF" meinst, dann ist das der Kollege namens Christian Fleschut.

Grüße

Micha


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8S., Nordheim / Hessen439039
Datum11.11.2007 11:386775 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Florian Besch
*neuesnamensgedächtnissbestell*

Christian Fleschhut aus dem Hessischen Fürth.


Gruß
Uwe


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen439094
Datum11.11.2007 14:566846 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Florian BeschAlternativ mal den Kameraden aus Fürth ansprechen, der kam damit sogar schon in die FW Bravo ..

man ruft nach mir!?
Da bin ich... Mit einem Link in der Fußzeile... ;-)


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen439096
Datum11.11.2007 14:597053 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Gerrit DarkowMöchtest du nur MTW und TSF einsetzen, so wird dies sicherlich ein sehr viel begrenzteres Einsatzspektrum sein, jedoch immernoch breiter gefächert als das was man hier darstellen könnte.


so begrenzt ist das Einsatzspektrum gar nicht... Man kann halt teilweise nicht das ganze Programm abfahren, aber auch die Erstmaßnahmen müssen geübt werden. Und das geht auch mit einem TSF...
genauso gut oder schlecht wie mit einem LF 8/6, LF 10/6, TLF oder sonstwas. Die ersten Maßnahmen sind da dann doch ziemlich ähnlich...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8G., Reilos / Hessen439101
Datum11.11.2007 15:366870 x gelesen
Hallo,

Ja nur mit einem TSF und einem MTW.


Gruß dennis


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8D., Weddingstedt / Schleswig Holstein439161
Datum11.11.2007 20:336861 x gelesen
Ganz genau... Daher auch der Nebensatz ;-) *sich verteidige* :-D


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt