News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | MLF mit TH? | 21 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Dani8el 8S. 8P., Westhofen /Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz | 440134 | |||
Datum | 15.11.2007 12:05 | 11360 x gelesen | |||
Hi, Welche TH-Einrichtungen sind auf einem MLF zu realisieren, gibt es schon Beispiele in 1:1 und nicht nur auf dem Papier? Daniel | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 440173 | |||
Datum | 15.11.2007 14:18 | 8810 x gelesen | |||
www.feuerwehr-singhofen.de --> Ausrüstung --> MLF Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 440178 | |||
Datum | 15.11.2007 14:27 | 8669 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Linkenbachwww.feuerwehr-singhofen.de --> Ausrüstung --> MLF Nettes Auto. Ich vermisse allerdings wichtiges Zubhör für die THL. (Unterbaumaterial, Glasmanagement, usw.) Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 440183 | |||
Datum | 15.11.2007 14:36 | 8684 x gelesen | |||
Der hydraulische Rettungssatz ist offenbar das einzige, was man mit dem MLF durch die Landschaft fährt. Alles andere kommt dann mit dem MTF-L, bei dessen Beschreibung man auch lesen kann:Der MTF-L hat bei einer Staffel Besatzung alle notwendige Zusatzbeladung zur Tech. Hilfe! Er rückt deshalb immer im Verbund mit dem MLF aus und unterstützt mit Material. Also ist dieses MLF eher ein schönes Beispiel, dass eine vernünftige TH-Beladung nicht zu realisieren ist... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 440187 | |||
Datum | 15.11.2007 15:13 | 8723 x gelesen | |||
Ich hab da mal ne Frage zu dem MTF der Wehr. Dort steht: "Der "Bus" verfügt über ein 4-m-Funkgerät und ist mit Kleinteilen weiter ausgerüstet (Feuerlöscher, Verkehrskelle, usw.). Durch die Feuerwehrrichtlinien ist das Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit von 120 Km/H begrenzt." Welche Richtlinie soll das sein. Eine interne oder eine externe? Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 440188 | |||
Datum | 15.11.2007 15:19 | 8386 x gelesen | |||
Extern auf Landesebene: Technische Richtlinie Nr. 3 - MTF (RP) Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8 L.8, Schweich / RLP | 440190 | |||
Datum | 15.11.2007 15:20 | 8592 x gelesen | |||
In RLP gibt es sogenannte "Technische Richtlinien" für Feuerwehrfahrzeuge. Dort ist u. a. das MTF beschrieben. Siehe dort unter Pkt. 3: Technische Anforderungen. MkG Alex | |||||
| |||||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 440192 | |||
Datum | 15.11.2007 15:22 | 8426 x gelesen | |||
Ok...danke. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S. 8P., Westhofen /Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz | 440215 | |||
Datum | 15.11.2007 16:33 | 9427 x gelesen | |||
hi, schon den neuen Vollzug der FwVo gesehen? Das MLF + TH soll in der Stufe 1 bei Risikoklasse 2 das RW ersetzten, erst nach 12 Min "sollte" ein HLF 10/10 zu verfügung stehen. Daniel | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 440217 | |||
Datum | 15.11.2007 16:38 | 8624 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel S. Parkerschon den neuen Vollzug der FwVo gesehen? Das MLF + TH soll in der Stufe 1 bei Risikoklasse 2 das RW ersetzten, Das bedeutet aber zwangsläufig, dass da die Beladung deutlich umfangreicher sein muss als in dem Beispiel. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S. 8P., Westhofen /Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz | 440219 | |||
Datum | 15.11.2007 16:44 | 8522 x gelesen | |||
nein... Kombiegerät, Werkzeug zum schneiden von verbundglas, Trenngerät, Lichtsatz. = mindesausrüstung-TH die muss da sein. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 440220 | |||
Datum | 15.11.2007 16:47 | 8557 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel S. Parkernein... Und das soll dann den RW ersetzen? Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 440221 | |||
Datum | 15.11.2007 16:48 | 8427 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Daniel S. Parker
Habt ihr die etwa schon wieder verschlimmbessert? Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 440224 | |||
Datum | 15.11.2007 16:51 | 8474 x gelesen | |||
Hast du die zufällig in elektronischer Form vorliegen? Man hört so viel, weiss aber nix. Gruß ML Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 440226 | |||
Datum | 15.11.2007 16:53 | 8444 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningUnd das soll dann den RW ersetzen? Nur in den ersten 8 Minuten. Wenn Unterbaumaterial dabei ist, wäre das IMO sogar ok. Manuel | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S. 8P., Westhofen /Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz | 440227 | |||
Datum | 15.11.2007 16:53 | 8486 x gelesen | |||
Hi, habe ich schon gesagt das dan nur eine Staffel vor ort ist :-) Frührer war ds dan eine Gruppe(LF) und ein Trupp (RW) Daniel | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S. 8P., Westhofen /Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz | 440229 | |||
Datum | 15.11.2007 16:54 | 8400 x gelesen | |||
klar.... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 440248 | |||
Datum | 15.11.2007 17:47 | 8516 x gelesen | |||
Hallo Stefan, Geschrieben von Stefan Brüning Und das soll dann den RW ersetzen? Von einem Ersatz des RW 1 sollte nie die Rede sein. Die vorzuhaltende Material wurde eben an die wirklichen Anforderungen angepasst. Ein RW "neu" ist für Gemeinden der Stufe 2 auch völlig übertrieben. Überlege mal, wann du zuletzt welches Material vom RW verwendet hast. Entsprechend der Auslastung wurde die Prioritäten neu vergeben. Viele Grüße Christian | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 440261 | |||
Datum | 15.11.2007 18:05 | 8446 x gelesen | |||
Gesehen ja, und für noch lustiger als den älteren befunden... Konnte ihn allerdings nur kurz überfliegen. An einer elektronischen Fassung wäre ich deshalb auch interessiert. Auch aus dem Grund, da dieses "Teufelspapier" sicher auf die Dauer wieder einige Diskussionen hervorruft, wo ein Zitieren mittels copy+past doch das Leben erleichtern würde... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz | 440263 | |||
Datum | 15.11.2007 18:09 | 8418 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Sebastian Krupp An einer elektronischen Fassung wäre ich deshalb auch interessiert. Bin grad dabei das PDF Jürgen zukommen zu lassen, der es dann für alle online stellen kann... Ist nämlich in meinen Augen ne eigene, traurige Diskussion wert... Mein erster Gedfanke zu dem Papier war, Auf dem Land sterben wird wieder einfacher! Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 440553 | |||
Datum | 16.11.2007 21:24 | 8402 x gelesen | |||
Eine aktualisierte Fassung ist nun online. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
|
zurück |