News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Dt. Fw-Legenden, Fachwissen usw., war: Taugt dieser Handschuh zur TH? | 6 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 441533 | |||
Datum | 20.11.2007 22:35 | 6106 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierNaja, es gibt B- und C-Rohre und das jeweils als Mehrzweck- und Hohlstrahlrohr. Zusätzlich noch das D-Rohr. Es gibt C-Rohre an C-42-Schläuchen mit über 400 l/min Durchfluss bei dt. Feuerwehren, die das für eine ganz tolle Idee halten. Es gibt IMMER noch (nach über 20 Jahren!) Fragen, warum der Z4 mit dem aktuellen C-Schlauch blöd ist. Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass 1/5 - 5/10 im Innengriff eine tolle Merkhilfe für CM-Rohre ist - und dass HSR deswegen "doof" bzw. "verboten" oder "gefährlich" sind. Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass ein Wärmefenster toll ist. Es gibt Leute, die glauben man müsste über Führungskräftekennzeichnungswesten Warnwesten tragen. Es gibt Leute, die halten eine zentrale ASÜ oder einen Atemschutzkanal für super und ganz der FwDV 7 entsprechend. Es gibt Leute, die halten die dt. Feuerwehr in der Summe für gut ausgebildet. (Gut ausgestattet dürfte eher stimmen, aber auch da gibts Abgründe mit viel zu wenig FuG für den IA, keinen PA, aber ganz tollen Feiern...) usw. Und das Schlimmste: "es gibt" sind nicht 2 oder 5, sondern GANZ viele! Geschrieben von Christi@n Pannier Wer den Witz findet darf ihn behalten. Sorry, kann ich leider nicht drüber lachen... Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das sooo einfach ist? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 441560 | |||
Datum | 21.11.2007 06:17 | 4435 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoSorry, kann ich leider nicht drüber lachen... Ach komm .... ein kleines Schmunzel.... bitte!! ;-) Uups fast vergessen *sakasmusan* und *wiederaus* Gruss, Dirk CIVILIAN FRIENDS: Have never seen you cry. FIRE DEPARTMENT FRIENDS: Cry with you | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S., Gosheim / BaWü | 441561 | |||
Datum | 21.11.2007 07:33 | 4508 x gelesen | |||
Morgähn, auch auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werde, es ist schon noch verdammt früh am morgen, was zum Teufel ist Geschrieben von Ulrich Cimolino 1/5 - 5/10 im Innengriff eine tolle Merkhilfe für CM-Rohre das? Ich wüsste nicht das ich da schon jemals was davon gehört habe. Gruss Daniel | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 441563 | |||
Datum | 21.11.2007 08:00 | 4405 x gelesen | |||
Hallo Daniel, das sind die "Sicherheitsabstände", die man mit einem CM-Strahlrohr von elektrischen Anlagen einhalten muss. Niederspannung/Sprühstrahl: 1 m Niederspannung/Vollstrahl: 5 m Hochspannung/Sprühstrahl: 5 m Hochspannung/Vollstrahl: 10 m Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Bern8d S8., Röttenbach / Franken (nicht Bayern) | 441564 | |||
Datum | 21.11.2007 08:02 | 4440 x gelesen | |||
Hallo Daniel, Geschrieben von Daniel Schmidberger Geschrieben von Ulrich Cimolino ich denke, dass Uli die Abstände zu Spannungsleitungen meint: 1m bei Sprühstrahl und Niederspannung 5m bei Vollstrahl und Niederspannung 5m bei Sprühstrahl und Hochspannung 10m bei Vollstrahl und Hochspannung So tue ich zumindest das interpretieren. Gruß, Bernd Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen..... | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8S., Gosheim / BaWü | 441566 | |||
Datum | 21.11.2007 08:11 | 4453 x gelesen | |||
Dankeschön euch beiden! Na wenn man mir einmal auf die Sprünge hilft dann machts auch "klack". davon hat man natürlich schonmal gehört ;-) Schönen Tag noch. Gruss Daniel | |||||
| |||||
|
zurück |