News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bezugsquelle Li-Ionenakkus fürs FuG11b Motorola GP900 | 17 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 441877 | |||
Datum | 22.11.2007 08:46 | 9977 x gelesen | |||
Hat jemand eine Bezugsquelle für Lithium-Ionen-Akkus für das Motorola Fug11b GP900? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Rico8 H.8, Hirschberg / Thüringen | 441891 | |||
Datum | 22.11.2007 10:16 | 8665 x gelesen | |||
Hallo, z.B. bei Akku.net oder wenn's Original sein soll bei VGM-24. Wobei einen der Preis dann ja doch schon mächtig auf den A.... haut. Einfach mal googlen (hab ich ja auch gemacht)... Grüße, LM R.Helm -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug- FF Hirschberg/Saale Gefahrgutzug Saale-Orla "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 441894 | |||
Datum | 22.11.2007 10:18 | 8564 x gelesen | |||
Li-Ion sind da aber nicht zu finden... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Rico8 H.8, Hirschberg / Thüringen | 441899 | |||
Datum | 22.11.2007 10:28 | 8523 x gelesen | |||
Gut, das hatte ich übersehen (waren die Finger wieder schneller als das Hirn). Aber gibts die überhaupt ? Die sind ja nicht mal bei Motorola direkt zu finden... Grüße, LM R.Helm -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug- FF Hirschberg/Saale Gefahrgutzug Saale-Orla "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 441901 | |||
Datum | 22.11.2007 10:34 | 8508 x gelesen | |||
Hintergrund: Mir wurde vor ein paar Monaten von einem Fachbetrieb zu diesem Akkutyp geraten, und man wollte mir mal ein Angebot zukommen lassen. Geschrieben von Rico Helm Aber gibts die überhaupt ?Darauf hab ich mittlerweile eine Antwort unter Verdacht, die ich gerne bestätigt (oder doch widerlegt?) hätte. Daher diese Fragestellung. Vor- bzw. Nachteile des Akkutyps sind übrigens auch bekannt, falls da jemand in diese Richtung abdriften will. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 441903 | |||
Datum | 22.11.2007 10:39 | 8515 x gelesen | |||
Geschrieben von Rico HelmAber gibts die überhaupt ? Ja die gibt es. Klick mich Man darf die aber NICHT in den normalen Ladestationen aufladen. Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | |||||
| |||||
Autor | Rico8 H.8, Hirschberg / Thüringen | 441904 | |||
Datum | 22.11.2007 10:39 | 8498 x gelesen | |||
Dann ist die gleiche Frage im Forum Funkmeldesystem also auch von Dir und ich muss dort nicht nochmal antworten ?! Grüße, LM R.Helm -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug- FF Hirschberg/Saale Gefahrgutzug Saale-Orla "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 441906 | |||
Datum | 22.11.2007 10:43 | 8605 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin DropmannMan darf die aber NICHT in den normalen Ladestationen aufladen.Kann man das für alle gängigen Ladestationen und alle Li-Ionen-Akkus pauschalisieren? Sprich: bedingt ein Typwechsel auf Li-Ionen zwangsläufig neue Ladetechnik? Wenn ja, werd ich gleich einen ganz bösen Telefonanruf tätigen müssen... Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 441908 | |||
Datum | 22.11.2007 10:44 | 8536 x gelesen | |||
Ja. Ich stelle solche Fragen gerne auf beiden Plattformen, da es z.T. noch recht fähige Leute gibt, die nicht in beiden vertreten sind. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 441910 | |||
Datum | 22.11.2007 10:54 | 8599 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppKann man das für alle gängigen Ladestationen und alle Li-Ionen-Akkus pauschalisieren? Sprich: bedingt ein Typwechsel auf Li-Ionen zwangsläufig neue Ladetechnik? Meines Wissens nach ja. Sie benötigen ein anderes Verfahren zur Ladung. Ladeverfahren Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 441911 | |||
Datum | 22.11.2007 10:56 | 8524 x gelesen | |||
Noch ein Hinweis: Es kann durchaus möglich sein das es Geräte auf dem Markt gibt die beides können. Mit den Standardgeräten soll dies aber nicht möglich sein. Wenn doch lasse ich mich gerne belehren. Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 441913 | |||
Datum | 22.11.2007 11:06 | 8498 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin DropmannEs kann durchaus möglich sein das es Geräte auf dem Markt gibt die beides können. Hab gerade mal ein wenig gesucht und das gefunden: Motorola NTN1668A MX-charger Da sind 2 Lithium-Ionen Akkus freigegeben. NTN8610 und NTN8818. Über letzteren habe ich nichts gefunden. Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 441914 | |||
Datum | 22.11.2007 11:09 | 8569 x gelesen | |||
Was wären denn die Folgen einer unbeabsichtigten Zusammenkunft von Li-Ionen-Akku mit nicht geeignetem NiMH/NiCD-Ladegerät? Wird nur das Laden verweigert, oder kann's schlimmere Folgen haben? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 441922 | |||
Datum | 22.11.2007 11:23 | 8466 x gelesen | |||
Das kann ich dir nicht sagen. Ich denke aber nicht das dir der Akku um die Ohren fliegt da die Ladespannung für eine Zelle bei NI-MH Akkus bei 1,4 V und bei LI-IO Akkus bei 4,X V liegt. Aber keine Garantie. Habs noch nie ausprobiert. Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 441969 | |||
Datum | 22.11.2007 14:25 | 8479 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian KruppJa. Ich stelle solche Fragen gerne auf beiden Plattformen, da es z.T. noch recht fähige Leute gibt, die nicht in beiden vertreten sind. Das erklärt einiges! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 441971 | |||
Datum | 22.11.2007 14:31 | 8417 x gelesen | |||
Was denn? Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern | 442013 | |||
Datum | 22.11.2007 17:45 | 8459 x gelesen | |||
Wenns nicht grad der billigste China-Nachbau ist, hat der Li-Ionen-Akku eine kleine Schutzschaltung, so dass er einem zumindest nicht abfackel oder um die Ohre fliegen sollte. Wenn man Glück hat erkennt das LG eh, dass da was nicht passt und macht garnichts, wenn man Pech hat, und alles schief geht, wird der Akku so lange falsch geladen, bis die thermische Sicherung anspricht. Besonders förderlich ist das dann aber nicht gerade für die Lebensdauer der recht empfindlichen Li-Io-Akkus. Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
|
zurück |