News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kenwood TK 290 | 8 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Mart8in 8P., Eckental / Bayern | 442312 | |||
Datum | 24.11.2007 14:35 | 6977 x gelesen | |||
Hallo zusammen, wir haben das 2m Funkgerät Kenwood TK 290 mit abgesetztem Mikrofon-Lautsprecher und haben folgendes Problem. Wenn man das Funkgerät in die Jackentasche steckt, kommt man ab und zu ungewollt an den Tastensperren-Schalter und verstellt dann im ungüstigsten Fall den Kanal oder die Funkart, ohne es zu bemerken. Ich denke dass nicht nur wir dieses Problem haben, sondern so ziemlich alle, die dieses Gerät benutzen. Habt ihr da Vorschläge oder Lösungen dieses Problem zu beheben? mfg Martin Pfister | |||||
| |||||
Autor | Phil8ip 8K., Bad Segeberg / Schleswig-Holstein | 442315 | |||
Datum | 24.11.2007 14:52 | 5459 x gelesen | |||
Moin moin! Geschrieben von Martin Pfister Ich denke dass nicht nur wir dieses Problem haben, sondern so ziemlich alle, die dieses Gerät benutzen. Nö, also wir haben da noch keine Probleme mit gehabt... :)) Geschrieben von Martin Pfister verstellt dann im ungüstigsten Fall den Kanal oder die Funkart Ich hab das Gerät zwar gerade nicht zur Hand, aber ich kann mich erinnern, dass man die Betriebsarten nur umstellen kann, wenn die entsprechende Taste für mind 1 sek. gedrückt bleibt. Macht mich ein wenig stutzig, denn die Taste liegt doch auch nicht frei. Ist da nicht ein "Schutzring" herum? Mit kameradschaftlichem Gruß Philip | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8P., Eckental / Bayern | 442316 | |||
Datum | 24.11.2007 15:08 | 5413 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Philip Krause--- Macht mich ein wenig stutzig, denn die Taste liegt doch auch nicht frei. Ist da nicht ein "Schutzring" herum? Die Taste zum Funkartwechsel ist freilich "schwer" zu verstellen, aber den Kanal verstellen umso leichter. Schutzring? wo? Meinst du den Ring um die Tasten zum Funkartverstellen? Ich such eigentlich nach "etwas", damit man die Tastensperre nicht unabsichtlich abschaltet. | |||||
| |||||
Autor | Rico8 H.8, Hirschberg / Thüringen | 442318 | |||
Datum | 24.11.2007 15:15 | 5365 x gelesen | |||
Hallo, ich habe mit dem Gerät bis jetzt eigentlich auch noch keine Probleme gehabt. Kurze Frage zur Jackentasche: in die Jackentasche oder die Funkgerätetasche ??? In der Funkgerätetasche ordentlich mit dem Klettband gesichert dürfte das eigentlich auch nicht passieren. Aber so als kleiner Tipp, falls das Problem weiterhin besteht: den Hebel für die Tastensperre mit einem Gummi spannen (hab ich zwar wie gesagt mangels Problemen noch nicht ausprobiert, könnte aber funktionieren). Grüße, LM R.Helm -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug- FF Hirschberg/Saale Gefahrgutzug Saale-Orla "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering) | |||||
| |||||
Autor | Phil8ip 8K., Bad Segeberg / Schleswig-Holstein | 442320 | |||
Datum | 24.11.2007 15:19 | 5366 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin PfisterSchutzring? wo? Meinst du den Ring um die Tasten zum Funkartverstellen? Nein, den nicht. Ich habe im Kopf, dass die Taste zum Umschalten der Betriebsarten nicht aus dem Gerät hervorsteht, sondern eher geschützt ist (Hier mal eine sehr vereinfachte Darstellung: |__|, ich hoffe, dass die verständlich ist.). Soll heißen, dass man schon eher mit der Fingerspitze die Taste drücken muss. Habt Ihr denn noch andere Sachen in den Taschen bzw. um die Taschen herum verstaut/angebracht, die ein Umstellen begünstigen? Falls nicht, dann fällt mir leider keine Lösung ein, da dieses Problem bei uns glücklicherweise noch nicht aufgetreten ist. Mit kameradschaftlichem Gruß Philip | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8P., Eckental / Bayern | 442322 | |||
Datum | 24.11.2007 15:34 | 5312 x gelesen | |||
Mit Jackentasche meinte ich die Funkgerättasche. Ich weiß dass die Taste zum Umstellen der Betriebsarten etwas "versenkt" ist, aber um die Taste geht es eigentlich nicht. Ich meine eigentlich den verchromten Schalter, ob da jmd was weiß, damit man ihn nicht unabsichtlich von links nach rechts, oder umgekehrt, verstellt. Aber wenn sonst niemand das Problem hat/kennt, dank ich euch für eueren antworten. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8J., Westhofen / Rheinland Pfalz | 442338 | |||
Datum | 24.11.2007 16:57 | 5328 x gelesen | |||
Hi wir haben fast nur noch Kenwood TK 290 und haben bis jetzt noch keine probleme mit der tastensperre gehabt. Ich hab mir das gerät grade noch mal angeschaut und muß sagen das die tastensperre beim gp 900 besser geschützt ist aber bei dem Kenwood seh ich eigentlich auch kein probleme gruß Jürgen | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 442347 | |||
Datum | 24.11.2007 17:38 | 5322 x gelesen | |||
Hallo, wir beschaffen seit 2 Jahren TK290 11b und haben bisher keine derartigen Probleme gehabt, die MAnnschaft scheint zufrieden zu sein, kein gemecker oder negative Rückmeldungen, auch nicht in die Richtung. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
|
zurück |