News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaRealismus, war: Weiterer Rechtsstreit wg. 48h-Regelung4 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW442436
Datum25.11.2007 10:236001 x gelesen
Geschrieben von Dietl SebastianWie z.B. "Promille grenze bei Sosi Fahrt" hallo gehts noch?? ich würde mich nicht einmalin die nähe eines Fw- Fahrzeuges begeben wen ich was intus habe.

Das ist lobenswert, aber gilt so leider nicht für alle.
Garantiert nicht... und ich kenn persönlich (! - also nicht vom Hörensagen!) selbst genug Gegenbeispiele aus verschiedensten Wehren und jeder andere hier vermutlich auch!
I.d.R. ist es aber so, dass darüber nicht gesprochen wird (werden darf) - und die Probleme solange totgeschwiegen werden, bis es nicht mehr geht.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8l S8., Remseck / Baden-Württemberg442439
Datum25.11.2007 10:284289 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoDas ist lobenswert, aber gilt so leider nicht für alle.
Garantiert nicht... und ich kenn persönlich (! - also nicht vom Hörensagen!) selbst genug Gegenbeispiele aus verschiedensten Wehren und jeder andere hier vermutlich auch!
I.d.R. ist es aber so, dass darüber nicht gesprochen wird (werden darf) - und die Probleme solange totgeschwiegen werden, bis es nicht mehr geht.


Ja Ullrich da gebe ich dir recht dass das alles Totgeschwiegen wird. Aber selbst als FF´ler sollte man soviel verstand haben das man sowas nicht macht.

So wichtig kann ein einzelner garnicht sein das er Betrunken zu nem Einsatz kommen sollte, geschweige noch ein Fahrzeug bewegen, egal ob Privat oder Fw


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg442443
Datum25.11.2007 10:334173 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoDas ist lobenswert, aber gilt so leider nicht für alle.
Garantiert nicht... und ich kenn persönlich (! - also nicht vom Hörensagen!) selbst genug Gegenbeispiele aus verschiedensten Wehren und jeder andere hier vermutlich auch!


kann ich bestätigen :-(

Geschrieben von Ulrich CimolinoI.d.R. ist es aber so, dass darüber nicht gesprochen wird (werden darf) - und die Probleme solange totgeschwiegen werden, bis es nicht mehr geht.

Und wenn dann noch Führungskräfte die schon mal betrunken von der Einsatzstelle verwiesen wurden danach immer noch in Amt + Würden sind verliert man schon den Glauben an das System "Feuerwehr" :-(


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW442449
Datum25.11.2007 10:434235 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Dietl SebastianSo wichtig kann ein einzelner garnicht sein das er Betrunken zu nem Einsatz kommen sollte, geschweige noch ein Fahrzeug bewegen, egal ob Privat oder Fw


so wichtig fühlt sich aber die ein oder andere Person das sie meint das Risiko ist gering genug und er unverzichtbar.
Das ganze fängt mit dem Thema: "Wie schnell darf ich im Einsatzfall zum Gerätehaus rasen" an, geht über "Alkohol in der Öffentlichkeit", zu "Auftreten in der Öffentlichkeit" (ohne Alk und Einsatzanzug) bis hin zu "Wieviel darf ich intus haben um noch mein heis geliebtes rotes Auto im Einsatz bewegen zu dürfen"...
Mit GMV, einer Portion Realistmus, der zugehörigen Erziehung, den passenden Teamgeist und vor allem einen entsprechenden Team/Einheit würde das alles kein Thema sein. Ist es aber und gehört hier nun mal mit in das Themengebiet Feuerwehr.

Gruß
Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt