News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFMS-Touchscreen von Eurofunk5 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW442563
Datum25.11.2007 18:256094 x gelesen
Hallo,

hat das Ding schon mal jemand live gesehen oder gar fotografiert bzw. erprobt?

Digidat Display


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch.443143
Datum28.11.2007 10:174517 x gelesen
Ich gehe davon aus, mit der BF Salzburg hast Du Dich bereits kurzgeschlossen?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW443177
Datum28.11.2007 12:114563 x gelesen
Geschrieben von Michael MehrlIch gehe davon aus, mit der BF Salzburg hast Du Dich bereits kurzgeschlossen?

Nein, die fahren aber m.W. auch einen anderen Funk wie wir...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorScha8lk 8M., Stadt Salzburg / Salzburg456722
Datum20.01.2008 21:234607 x gelesen
zum Digidat6TFT:

Entwicklung in Kooperation BF Salzburg (Ö) + eurofunk, quasi Weiterentwicklung des bestehenden Systems bei der BF Salzburg, Umstellung reibungslos, Bedienung erfolgt "intuitiv" und mobiles Datenterminal wurde sogleich von den Feuerwehrbeamten "akzeptiert". Derzeit erfolgt eine kontinuierliche Umrüstung/Ausstattung mit Digital6TFTs beim ÖRK-Landesverband Oberösterreich (Ö) ...

Kontaktperson bei BF Salzburg ist über den eurofunk-weblink zum Thema Datenterminal ersichtlich

Digidat6TFT-Produktinfo im Downloadbereich der eurofunk-webpage:
Digidat6TFT


zum Funk:
BF Salzburg (wie übrigens auch die FFs im Bundesland Salzburg) betreibt Sprechfunk im 4m-Band, sowohl Gegensprechen als auch im Wechselsprechen-Modus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW456757
Datum20.01.2008 23:534506 x gelesen
Geschrieben von Schalk MartinBF Salzburg (wie übrigens auch die FFs im Bundesland Salzburg) betreibt Sprechfunk im 4m-Band, sowohl Gegensprechen als auch im Wechselsprechen-Modus

??
also kompatibel zu Deutschland, nicht aber zu Österreich?


Vgl. Frequenzliste hier:
http://www.king.at/hauptframe/frequenzlisten/146mhz-170mhz.htm

bzw. für dt. BOS hier:
http://www.bis0uhr.de/frequenzen/bos.html%99http://www.google.de/search?q=4m+Band+BOS+Frequenz" target="_blank">http://www.bis0uhr.de/index.htm?http://www.bis0uhr.de/frequenzen/bos.html%99http://www.google.de/search?q=4m+Band+BOS+Frequenz


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt